Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 Wege Heizungsregelung - How to ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 3 Wege Heizungsregelung - How to ?

    Hallo zusammen,

    ich möchte eine Heizungsreglung mittels KNX lösen (siehe Skizze).
    2016-01-13-0001.pdf

    Ich habe eine Vorlauftemperatur und eine Rücklauftemperatur, wo ich den Ausgang mittels einem Mischer regeln möchte.
    Der Mischer wird mit 2 Phasen rechts oder links angesteuert.

    http://honeywell-produktkatalog.de/p...0ge51r0211.pdf

    Die Temperaturen möchte ich mittels Tauch- bzw. Anlegefühler (z.B. L&J) messen.
    Was kann man am Besten als Steuerung bzw. Reglung nehmen ? Logikmoduk o.ä. ?

    Ist eine Insellösung, also kein HS o.ä. vorhanden.
    Gruß Andree Czybulski

    #2
    KNX ist hierfür eigentlich nicht gedacht, auch wenn man seit Jahren verzweifelt auf der Suche nach Anwendungen ist.
    Der Markt ist voll mit Heizungsreglern. Außerdem: Es gibt Stellantriebe und passende Ventilkörper, die wesentlich billiger sind als die Industriegeräte wie beispielsweise von Honeywell, aber dasselbe können.

    Kommentar


      #3
      Der Honeywell-Stellantrieb ist gesetzt bzw. vorhanden.

      Wäre das mit dem FanCoil Aktor von ABB nicht möglich, der kann doch 3 Punkt ?
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Siemens Heizungsregler RMH760B-1

        Gruß Thorsten

        Kommentar


          #5
          Besser wäre der Stellmotor mit 0-10V gewesen. Der normale Stellmotor mit auf/zu lässt sich mit einem Jalousieaktor ansteuern. Er bekommt dann einen abs. Stellwert 0-100% von dem Temperaturregler. Haben wir so bei uns in der Firma im Einsatz. Funktioniert mit Temperaturregler und PT1000 besser als der vorher verbaute teure Heizungsregler.

          Kommentar


            #6
            0-10V ist nicht. So wie beschrieben auf/zu.
            Und wie gleichst Du das ab bei wieviel Grad wieviel Prozent ist ?
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #7
              a) Das macht der Temperaturregler, er bekommt die Ausgangstemperatur die geregelt werden soll und den entsprechenden Sollwert.
              b) Er könnte auch die Raumtemperatur bekommen zur Regelung mit Sollwert für den Raum und die Ausgangstemperatur als Begrenzung benutzen.
              Dann brauchst du einen Temperaturregler, der die Vorlauftemperatur (die Ausgangstemperatur in deinem Fall) begrenzen kann auf z.B. 40Grad.
              Dann regelt er auf den Raum mit begrenzter Vorlauftemperatur.
              Der SCN-RT2UP.01 kann das zum Beispiel.
              In beiden Fällen berechnet der Regler den Stellwert 0-100%. Der Jalousieaktor stellt dann den Mischer entsprechend ein. Die Stellzeit von Zu nach Auf ist dann die Verfahrzeit im Aktor.

              Kommentar


                #8
                Das gefällt mir schon ganz gut.
                Aber es wird damit Warmwasser geregelt, also nicht eine Heizung im Raum selbst.
                Man stellt z.B. 80 Grad ein und dann soll das entsprechend geregelt werden.
                Jetzt suche ich noch was wo man den Sollwert einstellen kann und die Ist-Temperaturen VL, RL und Ausgang angezeigt werden. Info Display o.ä.
                Am besten noch für die Industrieumgebung.
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Der SCN-RT2UP.01 kann das zum Beispiel.
                  Kannst Du Deine Regelparameter mal posten ?
                  Gruß Andree Czybulski

                  Kommentar


                    #10
                    Die Regelparameter helfen dir nicht weiter, weil wir mit der Raumtemperaturmessung die Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung regeln. Das sind immer 500m² Bereiche die mit einem Mischer eingestellt werden.
                    Bei der Wassertemperaturregelung muss die Regelung sehr schnell eingestellt werden. Ich würde mit 4K und 15min Nachstellzeit versuchen. Und die Regelung mal aufzeichen und evt anpassen. Aufgrund der hohen Temperatur muß evt auch auf 8K eingestellt werden.

                    Kommentar


                      #11
                      habe gerade gesehen dass der Regler nur bis 100°C macht....
                      Damit fällt der leider weg.
                      Gruß Andree Czybulski

                      Kommentar


                        #12
                        Also eher eine Wasserdampfregelung.

                        Kommentar


                          #13
                          Ne dahinter werden Bäder geregelt. Aber die Vorlauftemperatur kommt schon so auf 120°C.
                          Gruß Andree Czybulski

                          Kommentar


                            #14
                            Wie wäre es mit einer LOGO! - PT100(0), Display u. jetzt wieder mit KNX-Anbindung?
                            Dazu noch DI-Eingänge für Sicherheitsthermostaten, Endlagenerkennung o.ä.

                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Das Gira-Logikmodul 207000 enthält frei programmierbare Temperaturregler. Gerade für serverlose KNX-Installationen finde ich das Teil einfach nur geil. Nach meiner Kenntnis hat bisher kein anderer Hersteller was vergleichbares im Programm.

                              Rolladenaktor zur Ansteuerung geht schon, muss direktes Anfahren einer Position mit Prozentwert unterstützen (tun heute wohl alle). Genaue Eingabe der Fahrzeit ist noch wichtiger, als bei Rolläden, weil mehr Positionierbefehle kommen. Regelmäßige Referenzfahrten helfen. Automatische Fahrzeiteinstellung mit mit Stromerkennung geht dagegen meist nicht: Die Ströme bei den Stellmotoren sind zu klein, da geht der Aktor sofort auf Störung.
                              Zuletzt geändert von hyman; 18.01.2016, 08:33.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X