Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe es zwar nicht gebaut, aber theoretisch sollte es wie bei jedem "Smartcover" funktionieren. Bedeutet, dass im Smartcover (ich glaube 7) Magneten untergebracht sind. Das iPad hat die entsprechenden Gegenpole. Wird das Cover aufgeklappt, dann merken diese dass der Magnetismus nachlässt und aktivieren das Display.
Ähnlich ist nun die Funktion der Elektromagneten. Diese werden von der Spannung magnetisch gehalten. Erkennt der BWM eine Bewegung, wird die Spannung der Elektromagneten weggenommen, das iPad denkt das Smartcover wird geöffnet und schaltet den Bildschirm ein.
Ja, aber nur in deiner Theorie
bei meiner Lösung ist es genau anders herum, das ist ja das besondere, hast du oben wohl nicht gelesen
Wenn Elektomagnet "Stromlos" >>>> IPAD Ausgeschalten
Wenn Elektromagnet bestromt>>>> IPAD Eingeschalten
Vorteil ist, die meiste Zeit des Tages wird kein Strom benötigt um das Ipad ausgeschalten zu halten
Von der Theorie ist mir die Smartcoverfunktion schon bekannt, in der vorgestellten Lösung ist anscheinend nur ein Magnet auf der Rückseite des iPads angebracht - ich interessiere mich genau für diese Montageposition und die technischen Daten zum verwendeten Magnet (oder kann man beides gefahrlos selbst austesten?).
Ich habe das selbst ausgetestet, mir reichen dafür 2 winzige normale pippi Magnete wie man sie von Namensschilder kennt, ca. 1cm Durchmesser
Ich habe "keine" Neodyme verwendet !
Ich habe jetzt auch schon einen Weile ein iPad im Eingangsbereich an der Wand aber mein Fazit: Die App ist dafür einfach nicht gedacht und nervt!
Windows ist für die Wand einfach die bessere Wahl und nicht so umständlich, dass ich zu meiner Information komme bei Verwendung des QC.
Hmm, von welcher App sprichst du die dich am Ipad nervt ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar