Hallo zusammen,
ich habe bei mir im zentralen Wohnbereich RGB WW und CW Stripes verbaut. Bei den CW/WW Stripes würde ich gerne die Farbtemperatur einstellen und geminsam mit einem separaten Kanal in der eingestellten Farbtemperatur dimmen können. (Anm.: Derzeit steuere ich die Kanäle für RGB und WW/CW per DMX jeweils einzeln an)
Prinzipiell bringt der Zennio Lumento X4 mit der Applikation für weiße Stripes eine solche Funktion mit. Problem: Er kann nur linear dimmen und unterstützt keinen logarithmischen Verlauf.
hjk : Habt Ihr seitens MDT evtl. eine Applikation für CW/WW für die aktuellen Dimmer in Planung?
enertegus : Was können die angekündigten Enertex Dimmer?
Die optimale Lösung wäre eigentlich ein 5 Kanal Dimmer, der logarithmische Dimmkurven und HSV kann sowie die Einstellung der Farbtemperatur für die beiden weißen Kanäle unterstützt.
Gibt es da was auf dem Markt? Gefunden habe ich nichts...
Gruss
Jochen.
ich habe bei mir im zentralen Wohnbereich RGB WW und CW Stripes verbaut. Bei den CW/WW Stripes würde ich gerne die Farbtemperatur einstellen und geminsam mit einem separaten Kanal in der eingestellten Farbtemperatur dimmen können. (Anm.: Derzeit steuere ich die Kanäle für RGB und WW/CW per DMX jeweils einzeln an)
Prinzipiell bringt der Zennio Lumento X4 mit der Applikation für weiße Stripes eine solche Funktion mit. Problem: Er kann nur linear dimmen und unterstützt keinen logarithmischen Verlauf.
hjk : Habt Ihr seitens MDT evtl. eine Applikation für CW/WW für die aktuellen Dimmer in Planung?
enertegus : Was können die angekündigten Enertex Dimmer?
Die optimale Lösung wäre eigentlich ein 5 Kanal Dimmer, der logarithmische Dimmkurven und HSV kann sowie die Einstellung der Farbtemperatur für die beiden weißen Kanäle unterstützt.
Gibt es da was auf dem Markt? Gefunden habe ich nichts...
Gruss
Jochen.
Kommentar