Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QuadClient stürzt ab, HS_Client_net.exe .NET Runtime 2.0 Error, msvcr80.dll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QuadClient stürzt ab, HS_Client_net.exe .NET Runtime 2.0 Error, msvcr80.dll

    Hallo, ich bin am verzweifeln und hoffe auf Hilfe bei meinem Problem.

    Vorhanden ist seit 3 Jahren ein HomeServer 4, daran 1 Control 9 im EG und ein Control 9 KNX als Client im OG. Auf den Clients ist nur der QC und der TKS Client drauf.
    Die Installation lief seit 2 Jahren ohne größere Probleme.

    Am 22.11.15 wurde die Anlage um einen 16er Aktor und ca. 10 Schaltvorgänge erweitert, danach ETS aktualisiert, Kommunikationsobjekte importiert und das Projekt aktualisiert.

    Seit dem 22.11.15 stürzen meine beiden Control 9 ständig mit einem .NET Runtime 2.0 Error ab. Als Fehlerdetail meldet er ein Problem mit der msvcr80.dll (ist in der Ereignisanzeige klar erkennbar, der Fehler ist erstmalig am 22.11.15 aufgetreten) Beide stürzen zu unterschiedlicher Zeit ab, manchmal bis zu 3 x täglich, mindestens jedoch 1 x am Tag.

    Auf Empfehlung der Gira Hotline wurde die HS Firmware aktualisiert und das Projekt auf Expertenstand 4.4 gebracht -ohne Erfolg.
    IP Konflikte können ausgeschlossen werden, Netzwerkadmin hat geprüft ohne Fehler -war auch eine Empfehlung der Gira Hotline - ohne Erfolg.
    Ich habe in der Nacht einen Reboot der Control 9 eingerichtet, hab zwar nicht verstanden warum die Gira Hotline meinte das hilft, da der Client ja bis zu 3 x täglich abstürzt, aber ich habe es eingerichtet - wie erwartet ohne Erfolg.
    Letztlich habe ich den Control 9 mit dem Recovery USB Stick komplett neu aufgesetzt, auch hier konnte ich der Hotline nicht so recht Glauben, denn durch welchen Zufall sollten denn beide Control genau ab dem 22.11. ein Problem mit Windows haben- wie erwartet auch ohne Erfolg.

    Ich hatte noch ein Projekt vom September, also vor der Änderung, hab ich installiert, aber leider passieren die Abstürze jetzt auch mit diesem Projekt.
    Da inzwischen ja die FW und der Experte verändert wurde wird es natürlich schwer, zudem gibt es ja noch die Änderungen in der ETS.

    Ich bin echt raus, zudem ich das Gefühl habe als wenn an der Gira Hotline das Problem nicht ernst genommen wird.

    Hat jemand eine vergleichbare Situation bereits lösen können ? Oder gibt es einen Weg weitere Deatils herauszufinden, z.B. welches Plugin den Fehler auslöst etc.?

    Danke für Eure Hilfe

    Tino


    #2
    Oha.

    Sag mal, der Client 9 KNX, läuft da der QC drauf ?

    Stürzen die Panels immer gemeinsam ab ?

    Welche Plugins und Templates sind installiert, die nicht original sind ?
    Am besten mal Screenshots oder Fotos vom Panel machen. Findest du unter "System" "Versionsinfo"

    Haben die Panels Internetzugang ?
    Der HomeServer Projektverwalter
    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
    Kostenlos herunterladen unter:
    www.SmartHomeTools.de

    Kommentar


      #3
      Hallo, auf beiden Control läuft der QC, die Abstürze sind nicht zur gleichen Zeit was die Sache nicht einfacher macht.
      Das einzig fremde PlugIn ist Sonos Music Control von Manuel Groth, daran wurde am 22.11. aber nichts geändert und vorher gab es die Abstürze nicht, grundsätzlich wurden am 22.11. keine Templates, Plugins usw. verändert, es kamen lediglich ca. 10 Kommunikationsobjekte für Licht, Rollo usw. dazu.

      Der QC ist 4.4.0 (2054) (de-DE)

      Als Plugin sind drauf
      0-2 Kamera
      0-3 Temperaturen
      0-7 Kameraarchiv
      1-2 Wetterstation
      1-3 Wetterprognose
      1-6 Türsprechanlage TKS
      3-1 Sonos Plug in von Manuel Grot

      Templates
      1-101, 1-102, 1-103, 1-106, 1-107, 1-112, 1-117, 1-118, 1-119, 1-122, 5-2, 5-21, 5-65,

      Internetzugang haben die Control letztlich natürlich weil Sie ja im Netz hängen und auch den DNS Server kennen und für die Wettervorschau usw. ja auch Daten von außen abrufen, aber ein Zugriff von außen und zusätzlich offene Ports usw. gibt es nicht, alles Gira Auslieferungzustand, insbesondere der Control 9 den ich vor 3 Tagen mit dem USB Stick ja komplett neu aufgesetzt habe.

      Könnte zu viel Kommunikation auf dem Bus letzlich den QC abstürzen lassen ?

      Kommentar


        #4
        Zu viele Ko's deffinitiv nicht !
        Welche Firmware ist auf dem TKSIP und welche auf den Clients ?

        Wie wurde das Control 9 KNX dazu gebracht den Client zu starten ?
        Wurde ein anderes Image installiert oder nur der Autostart verändert ?
        Der HomeServer Projektverwalter
        -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
        Kostenlos herunterladen unter:
        www.SmartHomeTools.de

        Kommentar


          #5
          Der TKS Gateway läuft unter 3.00.15.00, die Clients auf dem Control wurden vom TKS aus installiert und tragen die Version 3.0.8.

          Wie der Control 9 KNX zum Client gemacht wurde weiß ich nicht, hab ich nicht gemacht, lief aber gut 2 Jahre ohne Probleme und der Control 9 ohne KNX hat ja die gleichen Probleme.

          Kommentar


            #6
            Programmierst du selbst ?
            Geh mal in den QC Config und mach bei jedem angelegten Plugin mal ein Leerzeichen hinter den eingegebenen Text. So das quasi an jedem Template eine Änderung gemacht wurde und übertrage das Projekt.
            Wenn das nichts hilft, entferne mal das HSM Plugin.
            Ist das HSM aktuell?. Das ist die 2.9 !
            Der HomeServer Projektverwalter
            -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
            Kostenlos herunterladen unter:
            www.SmartHomeTools.de

            Kommentar


              #7
              Auch gibt es den Inbetriebnahmesrick mit Rev 2.
              Hast du den ?
              Der HomeServer Projektverwalter
              -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
              Kostenlos herunterladen unter:
              www.SmartHomeTools.de

              Kommentar


                #8
                Was meinst Du mit Inbetriebnahmesrick mit Rev 2. ?

                Kommentar


                  #9
                  STICK. Den Gira USB Stick gibt es in einer überholten Version. Steht glaube ich Rev 2 drauf
                  Der HomeServer Projektverwalter
                  -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                  Kostenlos herunterladen unter:
                  www.SmartHomeTools.de

                  Kommentar


                    #10
                    ahhhh :-) nein steht bei mir nicht drauf, der wurde Ende 2014 geliefert und lt. Gira Hotline ist das der aktuelle ???? Ich probiere das mal mit den PlugIns und werde das HSM Plug In auf 2.9 . aktualisieren und dann beobachte ich das Morgen mal. Danke für die Hilfe !!!

                    Kommentar


                      #11
                      Sehr gerne.
                      Der aktuelle Stick währe nicht schlecht, aber es muss auch so laufen.
                      Du wirst dann aber probleme mit dem C9KNX bekommen. Aber das später.
                      Mach mal ein Foto von der Meldung. Ich würde gerne mal das gesamte sehen, also was der Hintergrund so zeigt, ect.
                      Der HomeServer Projektverwalter
                      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                      Kostenlos herunterladen unter:
                      www.SmartHomeTools.de

                      Kommentar


                        #12
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 2 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich hatte mal ähnliche Probleme mit Abstürzen. Schuld war das "Musik"-Plugin, welches von meinem Server mp3-Dateien abspielen sollte.
                          Nach der Deinstallation des Plugins läuft das Control 9.

                          Während des hin- und hers mit der Gira-Hotline hatte man mir gesagt, daß ich eine Log-Datei schreiben soll. Man kann daraus vielleicht noch etwas ableiten.
                          Hier der Text, den man mir schrieb:

                          Zur weiteren Analyse stellen Sie bitte die Aufzeichnung
                          ein und schicken mir die Dateien, die im QuadClient-Verzeichnis
                          abgelegt werden.

                          MfG
                          Christoph
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.
                          Gruß
                          Christoph

                          Kommentar


                            #14
                            Gibts schon neue Erkenntnisse ?
                            Der HomeServer Projektverwalter
                            -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                            Kostenlos herunterladen unter:
                            www.SmartHomeTools.de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X