Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nur "An" nutzen möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB nur "An" nutzen möglich?

    Hallo,

    ich habe hier gerade meine Hager Rauchmelder in den KNX eingebunden. Jetzt habe ich neben Batterie- und Fehlerstatus ein Objekt "Feueralarm".

    Ich dachte mir so "wäre gut wenn bei Feuer Licht angeht" und habe das "Feueralarm" Objekt einfach als hörende Adresse auf die gewünschten Aktor-Kanäle hinzugefügt.

    Funktioniert auch, aber leider senden die Rauchmelder einmal am Tag Ihren Status "Batterie OK", "kein Fehler" und leider auch "kein Feuer", also ein AUS auf der Gruppenaddresse - und das Licht geht natürlich überall aus

    meine Frau fand das glücklicherweise lustig, das es jetzt bei uns spukt, aber so kann das nicht bleiben.

    Hat wer eine Idee wie ich nur das "AN" auswerten kann aber das "AUS" ignorieren? Ich hatte schon mit der Sperre der Aktoren gespielt, das würde gehen aber die brauche ich teilweise schon für was anderes.

    Aktoren sind MDT AMI.

    Danke für alle Ideen,
    Michael

    P.S. HS und WG habe ich nicht, nur linknx als Logic Engine... aber ich wollte möglichst ohne auskommen - oder geht das nicht?

    #2
    Nur am Aktor selbst kannste nix machen, denn Du magst ja das Licht auch wieder e.g. durch den PM ausschalten lassen. Damit brauchst Du einen Logikbaustein, der nur das An-Signal durchlässt, nicht aber das Aus-Signal. Manche Oder-Gatter können das auch, da hast Du bestimmt etwas passendes in Deiner HW-Installation...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Oder eine Szene generieren die bei Feuer angeht.
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Morgen!

        oder auf das Sperrobjekt der Aktoren (so vorhanden). 1 = Sperre = Kanal einschalten. 0 = Sperre ausschalten = keine Reaktion.

        lg
        Norbert

        Kommentar


          #5
          Moin,

          Zitat von Oups Beitrag anzeigen
          oder auf das Sperrobjekt der Aktoren (so vorhanden). 1 = Sperre = Kanal einschalten. 0 = Sperre ausschalten = keine Reaktion.
          Das wäre auch mein Vorschlag gewesen, aber wie der TO im ersten Post geschrieben hat:

          Zitat von MGK Beitrag anzeigen
          Ich hatte schon mit der Sperre der Aktoren gespielt, das würde gehen aber die brauche ich teilweise schon für was anderes.
          ;-)

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Hi,

            und wieder mal: wer lesen kann, ist klar im Vorteil......
            Einfach überlesen ;-)

            lg
            Norbert

            Kommentar


              #7
              Die MDT-Aktoren verfügen doch alle über eine eigene Logik für bis zu zwei weitere Eingangs KO für jeden Kanal.
              Richte doch einfach einen weiteren logischen (Oder-) Eingang für den/die gewünschten Kanal ein.
              Dann ist Dein Licht "An" wenn Du es eingeschaltet hast und bei Feueralarm.
              Sendet Dein Rauchmelder nun "0", bleibt das Licht "An" (sofern vorher eingeschaltet).
              Nachteil: Du könntest das Licht bei aktivem Feueralarm nicht ausschalten :-)

              Gruß
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X