Ich habe da ein Verständnisproblem.
Du willst es blinken lassen, wenn eine Kontakt offen ist. Vermutlich ist der Kontakt (Sensor) ein Schließer, d.h. er sendet eine 1, wenn er geschlossen ist, und eine 0, wenn er offen ist.
Vermutlich blinkt die LED, wenn das Ergebnis der Verknüpfung 0 ist. Bei einer 1 als Ergebnis blinkt die LED nicht.
Wenn du nun diese Kontakte veroderst, wird das ganze erst dann 0, wenn alle Kontakte offen sind. Eine einzige 1 genügt, um das Ergebnis zu 1 zu machen.
Was du benötigst, ist ein UND-Gatter. Das wird 0, wenn mindestens ein Kontakt offen ist.
Aber, wie gesagt, vielleicht habe ich auch ein Verständnisproblem.
Du willst es blinken lassen, wenn eine Kontakt offen ist. Vermutlich ist der Kontakt (Sensor) ein Schließer, d.h. er sendet eine 1, wenn er geschlossen ist, und eine 0, wenn er offen ist.
Vermutlich blinkt die LED, wenn das Ergebnis der Verknüpfung 0 ist. Bei einer 1 als Ergebnis blinkt die LED nicht.
Wenn du nun diese Kontakte veroderst, wird das ganze erst dann 0, wenn alle Kontakte offen sind. Eine einzige 1 genügt, um das Ergebnis zu 1 zu machen.
Was du benötigst, ist ein UND-Gatter. Das wird 0, wenn mindestens ein Kontakt offen ist.
Aber, wie gesagt, vielleicht habe ich auch ein Verständnisproblem.
Kommentar