Werte Kollegen,
bräuchte mal bitte eure Hilfe.
Ausgangslage: HS3 mit Experte 4.4 und QC. Samsung Galaxy S4 mit Android App. MDT Router, der "alte" SCN IP100.01 und natürlich ein KNX System.
HS bespielen geht einwandfrei, auch die Android App. Möchte nun meine erste Lampe mit dem Galaxy S4 schalten.
Wenn ich in der ETS unter Kommunikation den Router auswähle mit Multicast IP ,224.0.23.12 dann kann ich über die ETS das Bussystem programmieren, das passt soweit. Wenn ich den Busmonitor aufmache, dann sehe ich auch den Schaltbefehl vom Handy mit der richtigen Gruppenadresse. Aber es schaltet nicht. Es zeichnet auch keine anderen Gruppenadressen auf, wenn ich zb ein Licht am Lichtschalter einschalte. Es zeigt nur das vom Handy. Wenn ich aber in der ETS nun die USB Schnittstelle auswähle und den Busmonitor aufmache, dann sehe ich die Befehle vom Handy NICHT, ABER dafür alle anderen vom Haus. Also habe ich da irgendwo eine Art "Parallelwelt". HS hat 192.168.8.200, Netzwerkrouter hat die 192.168.0.1.
Wo könnte hier das Problem liegen? Wahrscheinlich ja am Router. Den habe ich in der ETS normal eingefügt und steht auf automatische Zuweisung der IP. Glaube der hat 192.168.8.101.
Vielen Dank.
LG
Peter
bräuchte mal bitte eure Hilfe.
Ausgangslage: HS3 mit Experte 4.4 und QC. Samsung Galaxy S4 mit Android App. MDT Router, der "alte" SCN IP100.01 und natürlich ein KNX System.
HS bespielen geht einwandfrei, auch die Android App. Möchte nun meine erste Lampe mit dem Galaxy S4 schalten.
Wenn ich in der ETS unter Kommunikation den Router auswähle mit Multicast IP ,224.0.23.12 dann kann ich über die ETS das Bussystem programmieren, das passt soweit. Wenn ich den Busmonitor aufmache, dann sehe ich auch den Schaltbefehl vom Handy mit der richtigen Gruppenadresse. Aber es schaltet nicht. Es zeichnet auch keine anderen Gruppenadressen auf, wenn ich zb ein Licht am Lichtschalter einschalte. Es zeigt nur das vom Handy. Wenn ich aber in der ETS nun die USB Schnittstelle auswähle und den Busmonitor aufmache, dann sehe ich die Befehle vom Handy NICHT, ABER dafür alle anderen vom Haus. Also habe ich da irgendwo eine Art "Parallelwelt". HS hat 192.168.8.200, Netzwerkrouter hat die 192.168.0.1.
Wo könnte hier das Problem liegen? Wahrscheinlich ja am Router. Den habe ich in der ETS normal eingefügt und steht auf automatische Zuweisung der IP. Glaube der hat 192.168.8.101.
Vielen Dank.
LG
Peter
Kommentar