Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindungsproblem HS3 - MDT Router - KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindungsproblem HS3 - MDT Router - KNX

    Werte Kollegen,

    ​bräuchte mal bitte eure Hilfe.
    Ausgangslage: HS3 mit Experte 4.4 und QC. Samsung Galaxy S4 mit Android App. MDT Router, der "alte" SCN IP100.01 und natürlich ein KNX System.
    HS bespielen geht einwandfrei, auch die Android App. Möchte nun meine erste Lampe mit dem Galaxy S4 schalten.

    Wenn ich in der ETS unter Kommunikation den Router auswähle mit Multicast IP ,​224.0.23.12 dann kann ich über die ETS das Bussystem programmieren, das passt soweit. Wenn ich den Busmonitor aufmache, dann sehe ich auch den Schaltbefehl vom Handy mit der richtigen Gruppenadresse. Aber es schaltet nicht. Es zeichnet auch keine anderen Gruppenadressen auf, wenn ich zb ein Licht am Lichtschalter einschalte. Es zeigt nur das vom Handy. Wenn ich aber in der ETS nun die USB Schnittstelle auswähle und den Busmonitor aufmache, dann sehe ich die Befehle vom Handy NICHT, ABER dafür alle anderen vom Haus. Also habe ich da irgendwo eine Art "Parallelwelt". HS hat 192.168.8.200, Netzwerkrouter hat die 192.168.0.1.

    Wo könnte hier das Problem liegen? Wahrscheinlich ja am Router. Den habe ich in der ETS normal eingefügt und steht auf automatische Zuweisung der IP. Glaube der hat 192.168.8.101.

    Vielen Dank.
    LG
    Peter

    #2
    Wieso hat der HS 192.168.8.200? Da passt doch einiges mit dem Netzwerk nicht.

    Kommentar


      #3
      Sorry, tippfehler. Der netzwerkrouter hat 192.168.8.1.

      Kommentar


        #4
        Gerade habe ich noch den mdt router eine fixe ip zugeteilt, 192.168.8.125 über die ETS. Hat auch nichts gebracht...

        Kommentar


          #5
          Wir können hier jetzt weiter "glauben" oder Du lieferst mal brauchbare Infos, z.B. Screenshot Verbindungseinstellungen Homeserver, physikalische Adresse MDT.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ​hier die Daten des HS3:
            EIBnet/IPRouting
            Phys. Adresse: 1.1.100
            IP Routung Multicast Adresse: 224.0.23.12
            IP-Port: 3671
            IP-Port1: 50000
            IP-Port2: 50001
            IP-Port3: 50002

            Unter Netzwerk folgendes:
            Eigene IP: 192.168.8.200
            Netzwerkmaske: 255.255.255.0

            hier die Daten des Netzwerkrouters:
            IP Adresse 192.168.8.1, fungiert als DHCP Server

            Daten des MDT Routers (Lese die Daten in der ETS ab, die dort angezeigt werden unter Kommunikation):
            Hier zeigt die ETS zwei Router an:
            --> KNX IP Router: 192.168.8.125 Phys. Adresse 1.1.125
            --> Router2 - Intel Pro/100 VE Network Connection - Paketplaner Miniport 224.0.23.12. Phy. Adresse: 1.1.126


            In Projekt selber hat der IP Router die phys. Adresse 1.1.9, DHCP auf automatisch. Also alles wie im Auslieferungszustand. IP Routing multicast 224.0.23.12

            LG
            Peter



            Kommentar


              #7
              Der Router braucht zwingend die 1.1.0

              Kommentar


                #8
                Hi, hab den router von 1.1.9 auf 1.1.0 geändert. Leider kein erfolg. Wenn ich den router in der ets Kommunikation ausgewählt habe dann sehe ich im bus Monitor die ein und aus Telegramme. Aber wie schon gesagt, keine weiteren Telegramme von meinem Haus. Ändere ich auf die usb Schnittstelle, sehe ich die vom Haus aber nicht die vom Handy.

                Kommentar


                  #9
                  Steht der Router auf weiterleiten? Wenn nicht, dann mal umstellen. Filtertabellen und Dummys hast Du ja sicher noch keine angelegt.

                  Kommentar


                    #10
                    Wende Dich an die Hotline!
                    Herr Pausewang hilft Dir Dein Problem zu lösen.

                    Kommentar


                      #11
                      Jo, klar. Machen wir das Forum doch einfach zu, es gibt ja Hotlines. Bei welcher Hotline arbeitet der Mensch eigentlich, Gira oder MDT - oder wohin soll er sich wenden.

                      Kommunikationsprobleme aufgrund verdattelter Einstellungen haben wir hier ja auch zum allerersten Mal und wir sind auch alle auf der Brennsuppe dahergeschwommen dass wir das nicht auf die Reihe kriegen.

                      Aber vermutlich geht es Dir mit deinen permanenten "Ruf den Herrn Soundso bei der Hotline an"-Postings auch nur darum zu zeigen dass Du ganz toll viele Leute kennst. Oder willst Du nur Deinen Beitragszähler erhöhen?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab mich auch schon gefragt, ob er hier eine Sicherungskopie seines Telefonbuches anlegt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 1retro Beitrag anzeigen
                          Hi, hab den router von 1.1.9 auf 1.1.0 geändert. Leider kein erfolg. Wenn ich den router in der ets Kommunikation ausgewählt habe dann sehe ich im bus Monitor die ein und aus Telegramme. Aber wie schon gesagt, keine weiteren Telegramme von meinem Haus. Ändere ich auf die usb Schnittstelle, sehe ich die vom Haus aber nicht die vom Handy.
                          wie hast Du den Router geändert - wo in der ETS? Hast Du die geänderte PA in den Router geschrieben?Wie? Was siehst Du jetzt in der ETS bei unter Kommunikation bei den erkannten Schnittstellen? Steht da jetzt der Router mit der PA 1.1.0?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Ich hab mich auch schon gefragt, ob er hier eine Sicherungskopie seines Telefonbuches anlegt.
                            Oh, da bist Du nicht alleine, ganz und garnicht.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Kollegen, Großen dank an vento66! Hab alles auf weiterleiten gestellt und nun funktioniert die Verbindung. Jetzt leuchtet die erste Lampe im Haus . Nochmals vielen dank an alle! Lg peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X