Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - IP Schnittstelle vom Eibmarkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - IP Schnittstelle vom Eibmarkt

    Hi Leute..

    Hab mir vor ein paar Wochen die IP Schnittstelle vom EIBMARKT gekauft (die für 149€) Strom angepümpelt.. Netzkabel dran.. ETS gestartet... Datenbank geladen... dem Ding ne IP Adresse verpasst..
    Wenn ich dann aber auf Verbinden drück, kommt ne Fehlermeldung. "Laden der Treiber fehlgeschlagen" ... unter Diagnose kommt er bis zum Ping.. also der geht nicht...
    woran könnte das liegen.. wo bekomm ich die nötigen "Treiber" her... ???

    (Firewall wurde die ETS freigegeben)

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    wenn schon der Ping nciht geht, würde ich drauf tippen, dass die Schnittstelle doch noch keine oder eine falsche IP hat. Hast Du sie über die ETS oder per DHCP zugewiesen?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      hast du ne feste IP oder eine via DHCP genommen?

      Probier mal ne feste, nicht verwechseln, die phys. Adresse im EIB ist nicht gleich der IP-Adresse....

      Liegt die Versorgungsspannung an?
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Zitat von TRex Beitrag anzeigen
        hast du ne feste IP oder eine via DHCP genommen?

        Probier mal ne feste, nicht verwechseln, die phys. Adresse im EIB ist nicht gleich der IP-Adresse....

        Liegt die Versorgungsspannung an?
        Hi,

        Hab noch über DHCP ... werd des heut abend evlt. mal testen ne feste IP zu vergeben -hab die zwar über die Komunikationseinstellungen schon eingestellt aber noch nicht über die ETS.

        Versorgungsspannung liegt an... !!!

        Ich geb bescheid, danke soweit...

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          hab die gleiche Schnittstelle , funzt auch einwandfrei über DHCP vorrausgesetzt du hast im Router den DHCP Server an.

          Evlt. auch mal das Kabel überprüfen nich das du ein Corssoverkabel erwischt hast .

          grüsse

          Benni
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            So.. nur der vollständigkeit halber...

            hab die Schnittstelle jetzt mal komplett zurück gesetzt.. ihr dann wieder ne IP vergeben. An meinem Switch an andere Ports angehängt.. meinen Rechner neu gestartet.. und nach einigen Versuchen gings dann plötzlich ...
            Ne richtige Erklärung hab ich auch nicht.. aber auch egal...

            Trotzdem danke für alle Tips..

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              eibmarkt

              Hallo zusammen,

              da ich nun einen ETS3 pro auf der L&B gewonnen habe und nicht mehr auf das ETS2 Notenbook meines Elektrikers angewiesen bin möchte ich auch weg vom Seriellen programieren im Keller.

              Was unterscheidet die 150€ eibmarkt schnittstelle von der anderer Hersteller?

              Brauche ich das (IP GW) überhäupt oder kann ich irgendwie meinen HS als Gateway benutzen? iETS?

              mfg

              DaniSane

              Kommentar


                #8
                Schnittstelle oder Router

                Hallo,
                ich habe die gleiche Frage.
                Um in unserem Ferienhaus die Geräte aus der Ferne zu programmieren, möchte ich mir eine IP-Verbindung zulegen.
                DSL mit fester IP gibt es dort schon, auch den Router.

                Nun stehe ich vor der Entscheidung EIB-Schnittstelle, z.B.
                JUNG KNX IP-Schnittstelle IPS 100 REG

                oder IP-Router, z.B. JUNG KNX IP-Router REG IPR 100 REG

                Ich stelle mir das so vor, das ich zuhause im Sessel mit dem Laptop sitze, im Ferienhaus per NAT einen Port Richtung IP-Schnittstelle öffne, und dann die Sachen programmiere, wie es meine Eltern wollen, ohne dauernd 200km hinzufahren. Testen vor Ort können die auch selber.

                Also: Schnittstelle oder Router?

                Danke für die Pfingstlichen Antworten.

                Gruß, Peru

                Kommentar

                Lädt...
                X