Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt abgewiesen, Versionsabgleich erfolgreich, Exceptions: LowMem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Projekt abgewiesen, Versionsabgleich erfolgreich, Exceptions: LowMem

    Moin moin,

    hab ein nie dagewesenes Problem mit einem HS3. Ich kann das aktuelle Projekt nicht mehr übertragen! An Firmware und Experte wurde nichts gedreht. Firmware vom HS ist laut Debug Seite die 4.1.0 der Experte hat 4.1.1 der Versionsabgleich ist erfolgreich. Ich werde nachher mal versuchen, die Firmware 4.3 zu installieren und den entsprechenden Experten zu nehmen, aber ich sehe schon schwarz. Im Augenblick ist es so:
    - Übertragung des Projektes bricht bei 85kB ab. Fehlermeldung bei den Exceptions: LowMem.
    - Übertragung eines Leerprojektes wird vom Homeserver abgewiesen (Projekt wird abgewiesen. Es ist möglicherweise Fehlerhaft)
    - Wenn ich "nur Neustart" und "Remantspeicher löschen" zum HS schicke, führt dieser das nicht aus, obwohl die Übertragung erfolgreich war. Exceptions: Stop HS, System Start (oder so ähnlich, kann ich später nochmal genau posten, falls jemand eine Idee glaubt zu haben :-)
    - Neustart muss durch "Strom weg, Strom dran" gemacht werden, per Experte geht es nicht. Trotz "Remanentdaten löschen" ist alles noch da.
    - Ansonsten läuft der HS ziemlich normal. Laut Debug sind Projektdaten und Remanentdaten in Ordnung. Remanentdaten sind ca. 667kb und das Projekt hat 4 MB. Also nichts großes.

    Der HS ist 500 Kilometer weit weg. Also komme ich seriell da nicht ran.

    - Weiteres, interessantes Phänomen: Versuche ich per Visu die Uhrzeit zu stellen (läuft 2 Stunden falsch), dann bekomme ich sofort einen "Timeout" und die Zeit wird nicht übernommen. Per HTML Visu fliege ich von der Oberfläche, wenn ich die Uhrzeit bestätige. Per Client bekomme ich paar Sekunden lang den roten Bildschirm.

    -QC benutze ich nicht, entsprechend ist in den Einstellungen auch nicht angehakt "QC Daten übertragen". Ich hatte einiges darüber gelesen, dass es da wohl Probleme gab oder geben kann.

    Hat da jemand noch irgendwelche Tips, bevor ich das Ding austauschen lassen muss ?

    MfG
    Schmiddi

    #2
    Code:
     [TABLE="align: center, border: 0, cellpadding: 3, cellspacing: 1"]
     	 		[TR="bgcolor: #CCCCFF"]
     			[TD][B]03.02.2016 12:06:03 (1)[/B]
    			File "./../hssrc/hs_rpc.py", line 691, in doUpload
    			File "./../hssrc/hs_linux.py", line 86, in checkMemory
    			LowMem: LowMem Upload_1 : 25000000/14299136[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="bgcolor: #CCCCFF"]
     			[TD][B]03.02.2016 12:07:47 (1)[/B]
    			File "./../hssrc/hs_rpc.py", line 691, in doUpload
    			File "./../hssrc/hs_linux.py", line 86, in checkMemory
    			LowMem: LowMem Upload_1 : 25000000/14315520[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="bgcolor: #CCCCFF"]
     			[TD][B]03.02.2016 12:08:39 (2)[/B]
    			File "./../hssrc/hs_rpc.py", line 691, in doUpload
    			File "./../hssrc/hs_linux.py", line 86, in checkMemory
    			LowMem: LowMem Upload_1 : 25000000/14311424[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="bgcolor: #CCCCFF"]
     			[TD][B]03.02.2016 12:09:38 (19)[/B]
    			File "./../hssrc/hs_main.py", line 1654, in workMain
    			File "./../hssrc/hs_main.py", line 1057, in doPrgStop
    			SystemExit[/TD]
     		[/TR]
     		[TR="bgcolor: #CCCCFF"]
     			[TD][B]03.02.2016 12:09:40 (1)[/B]
    			File "./../hssrc/hs_rpc.py", line 691, in doUpload
    			File "./../hssrc/hs_linux.py", line 86, in checkMemory
    			LowMem: LowMem Upload_1 : 25000000/14295040[/TD]
     		[/TR]
     	 [/TABLE]
    Jemand eine Idee, warum das auftritt ?

    EDIT: Ach ja...wenn ich ein Firmware-Update versuche, kommt folgende Meldung:

    Code:
    10:29:51 Starte Vorgang...
    10:29:51 Verbindung zum Gerät herstellen...
    10:29:55 Die angegebene Datei wurde nicht gefunden
    Zuletzt geändert von schmiddi998; 03.02.2016, 10:32.

    Kommentar


      #3
      Würde als erste mal versuchen, ein Minimal-Projekt zu übertragen, ohne QC, nur ein Design, ohne Ajax- und Pocketvisu. HS3 steht auf HS3 oder auf facilityserver?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hat er schon versucht. HS3 ist eingestellt, Versionsabgleich ist erfolgreich, aber das Projekt wird "abgewiesen". Nach diesem Versuch ist der HS per Experte nicht mehr ansprechbar. Per Visu allerdings ja. Nur ein Hardwareneustart hilft dann.

        Kann ich auf der Debug-Seite sehen, ob es wirklich ein HS3 ist oder ein HS4 ?

        Kommentar


          #5
          Was sagt denn Debug unter Memory?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Unbenannt-3.jpg

            Als Bild ist die Ansicht besser....
            Zuletzt geändert von schmiddi998; 03.02.2016, 11:16.

            Kommentar


              #7
              edit: hab mich verschaut

              Schick mir mal die Seriennummer per PN
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Das ist der vom "fehlerhaften" Homeserver.
                Bereich 1 2211840
                Bereich 2 10354688
                Bereich 3 25690112 (25690112)
                Bereich 4 27262976 (13531488)
                Projektgrösse 5029925
                Und das hier von einem, der garantiert ein HS3 ist und tadellos funktioniert: Flash-Speicher
                Bereich 1 2605056
                Bereich 2 49807360
                Bereich 3 104857600 (104857600)
                Bereich 4 99614720 (49707360)
                Projektgrösse 13911383
                Denkt der "defekte", dass er ein HS2 ist ????
                Der ist 2014 gekauft und damals war alles gut. Projekt ist ja drauf und läuft. Kann ja quasi nur nichts updaten bzw. am Projekt verändern/ neues aufspielen.
                Zuletzt geändert von schmiddi998; 03.02.2016, 11:45.

                Kommentar


                  #9
                  Hatte mich auch erst getäuscht, aber die ersten HS3 hatten tatsächlich ein 64er Flash nach meinen Unterlagen. Erst später dann 128 bzw. 256 MB. Von daher passt das. Auch RAM waren anfänglich 128 MB.

                  Hast du die Möglichkeit, "remote" den Speicher aufrüsten zu lassen? Ich setze bei meinem Ersatz- und Aufrüstkit für den HS2/HS3 immer einen Riegel mit 512 MB ein.

                  Die Debugeite sieht eigentlich normal aus, bis auf den niedrigen Freemem.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hab einen neuen HS bestellt, tausche den dann aus und reklamiere den jetzigen. Irgendwas ist damit ja faul. Ich will dem Kunden nicht zumuten, dass er da rumpfuscht auch wenn er aus der IT-Branche kommt.
                    Aber schon mal vielen Dank für jede Hilfe ! Ich kann ja berichten, falls Gira was dazu sagt...

                    ....aber falls ich in meinem Fundus einen passenden Riegel haben sollte, kann ich das mal testen, ob es beim Problem hilft...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X