Hi,
ich bin gerade am überlegen ob ich mein Wiregate in die Baustelle stelle um die Rollläden morgens hoch und abends runter laufen zu lassen.
Bisher mache ich das immer manuell beim Fenster auf/zumachen (die Übung kennt ja wahrscheinlich jeder Bauherr). Ende nächster Woche kommt der Estrich und da kann ich ja eh einige Tage nicht in den Bau.
Jetzt hab ich 2 Möglichkeiten: vor dem Haus parken und per ETS -> WLAN die Rollläden morgens hoch / abends runter laufen zu lassen - oder eben gleich per Timer.
Da ich keine KNX-Zeituhren eingeplant habe - und der HS nicht mal ansatzweise Programmiert ist - habe ich an das Wiregate gedacht...
Was mir so ad-hoc einfällt ist per cron-job und groupswrite (oder groupwrite?) - oder gibts da noch was schickeres? Vielleicht über die Plugin-Schnittstelle?
Gruß
Thorsten
ich bin gerade am überlegen ob ich mein Wiregate in die Baustelle stelle um die Rollläden morgens hoch und abends runter laufen zu lassen.
Bisher mache ich das immer manuell beim Fenster auf/zumachen (die Übung kennt ja wahrscheinlich jeder Bauherr). Ende nächster Woche kommt der Estrich und da kann ich ja eh einige Tage nicht in den Bau.
Jetzt hab ich 2 Möglichkeiten: vor dem Haus parken und per ETS -> WLAN die Rollläden morgens hoch / abends runter laufen zu lassen - oder eben gleich per Timer.
Da ich keine KNX-Zeituhren eingeplant habe - und der HS nicht mal ansatzweise Programmiert ist - habe ich an das Wiregate gedacht...
Was mir so ad-hoc einfällt ist per cron-job und groupswrite (oder groupwrite?) - oder gibts da noch was schickeres? Vielleicht über die Plugin-Schnittstelle?
Gruß
Thorsten
Kommentar