Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - PM unzuverlässig, WAF gefährdet!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi Chris,

    habe mir Ende letztes Jahr zwei Gira PMs (aus Unwissenheit und weil ich damals noch voll auf Gira eingeschossen war) ersteigert. Da der Baubeginn eh erst im September ist könnt ich dir anbieten, das ich dir die mal zum Testen schicke, wobei du natürlich gerne die Versandkosten übernehmen "darfst"
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #32
      Hi,

      ist bei dir da was rausgekommen - ich hab ein ähnliches Problem mit meinen 4 BWM - Merten Argus 180 UP ...

      alle 4 schalten extrem langsam und sind sehr unempfindlich; teilweise schalten die erst wenn man davor steht.

      Alle Parameter ausprobiert, alle verschiedenen Modi, mit Busmonitor geschat wann und welche Pakete geschickt werden - alles deutet auf den BWM hin.

      Ich habs mal ignoriert weils eh nur für meinen Gang war - Heute wollte ich endlich mal die Helligkeitsschwellen richtig setzen, so dass meine BWM nicht ständig einschalten, sondern nur wenns dunkel ist;

      Denkste - egal wie hoch oder tief ich die Schwelle setze, die schalten immer; verschiedene Modi hab ich auch schon probiert.

      Schön langsam denk ich mir ich schick die dinger ein ...

      lg, Flo

      Kommentar


        #33
        Zitat von fmeister Beitrag anzeigen
        ist bei dir da was rausgekommen
        Leider noch nichts.

        Beim intensiven Debuggen konnte ich zwar ein paar Ungereimtheiten meiner Installation fixen, das war aber alles kosmetisches, nichts was die PMs betroffen hat.

        Daher hatte ich auch die Anfrage wegen dem EIB-Doktor gestartet...

        Alternativ wollte ich mal ein Oszi ausleihen und mir den Bus direkt ansehen, ob ich da was sehe.
        Zitat von fmeister Beitrag anzeigen
        Schön langsam denk ich mir ich schick die dinger ein ...
        Hatte ich auch schon - und habe einen komplett anderen zurück bekommen (ob was am ursprünglichen war, ließ sich nicht mehr klären, da der bei Merten verloren gegangen ist...).
        Aber auch der hat das gleich Verhalten
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #34
          aber "normal" ist das extrem unempfindliche und träge Verhalten nicht, oder ?

          Hab gestern sogar noch das Applikationsprogramm gelöscht, neu aufgespielt und ne neue Adresse vergeben, alles umsonst :/

          Ich frag mal bei Merten nach, geb dir Bescheid ... sehr komisch auf jeden Fall ...

          lg, Flo

          Kommentar


            #35
            Nein, "normal" ist das nicht! Ich hab nach Chris' Frage mit meinen (wenige 3 dieses Typs) intensivere Tests gestartet und da war alles* ok..

            Makki

            * Bis auf die nachlernbare Treppenhauslicht-Zeit, die tat damals wie heute irgendwie nie das, was ich erwartet hätte..
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #36
              also ... der Merten Support war auch überrascht über die Trägheit, ich schick einen ein und bekomm einen neuen ... mal sehen ...

              lg, Flo

              Kommentar


                #37
                Sorry, wenn ich den alten Thread noch einmal ausgrabe. Was ist denn aus den BWM bei euch geworden? Konnte das Problem gelöst werden?

                Ich überlege gerade, den MERTEN 632619 bei uns als Treppenhaus BWM einzusetzen.
                KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                Kommentar


                  #38
                  nein, leider :/ ... leider ist das mit der Fehleranalyse über eibmarkt die das anschliessend an merten schicken extrem zeitaufwändig.

                  Hab das Gerät nach mehr als 3! Monaten zurückbekommen, mit der Meldung "kein Fehler feststellbar" - hat mich extrem genervt, zumal die Dinger ja nicht billig sind.

                  Lebe mittlerweile damit bzw. spiel mit dem Gedanken probeweise einen berker bwm zu installieren - Die Rahmen seien kompatiblel, hab ich mir sagen lassen.

                  Hab sonst sehr viel von Merten, aber mit den BWM bin ich nach wie vor extrem unzufrieden.

                  Kommentar


                    #39
                    Danke, das ist ja mal gar nicht schön.

                    Evtl. muss ich eh umplanen. Ich hatte vor einen 180°-Melder in der Mitte des Treppenhauses (halbgewendelte Treppe) einzubauen, um damit die Beleuchtung für die Treppe zu schalten. Der Haken dabei ist, dass man so fast immer auf den BWM zuläuft und damit die schlechtere Erkennung hat. Zumindest habe ich die Diskussionen hier so verstanden.
                    KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                    Kommentar


                      #40
                      ich habe auch einen Decken-PM von Merten. Der hingegen funktioniert ausgezeichnet.

                      4 Sektoren, alle einzeln parametrierbar. Wenn die BWM auch so funktionieren würden, wäre ich glücklich :/

                      Kommentar


                        #41
                        Meine Decken-PM bringen mich leider immer noch zum Verzweifeln.

                        Ein Serien-Problem (sind ja alle zum gleichen Zeitpunkt beschafft worden...) kann ich ausschließen, da ich zwei neue im Austausch bekommen hatte.

                        Ein Bus-Problem konnte ich im Rahmen meiner Mittel (Bus-Monitor und Oszi) auch ausschließen.

                        Parametrierungsfehler bin ich immer noch am Checken - da es nur die seltener genutzten Räume betrifft und man ja immer auf's Ablaufen der Treppenhauszeit warten muss, ist das sehr zäh und auf niedriger Prio.

                        Ich bin auch kurz davor mir von einem anderen Hersteller mal PMs zu ordern um zu schaun, ob ich mit denen glücklicher werde.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #42
                          Hi,
                          probier doch mal den PM vom Eibmarkt aus. Ich habe den zwei Mal verbaut und finde ihn angenehm empfindlich. Die beiden hängen bei mir im Flur und egal, ob auf 7 m oder, wenn man eine Tür direkt in der Nähe des PM aufmacht und nur rausschaut, löst er sofort aus. Die Applikation ist vermutlich nicht so mächtig wie bei teureren Produkten aber aus meiner Sicht ausreichend und zuverlässig.

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #43
                            Servus,

                            mein Problem ist, dass ich die BWM in der Wand montiert habe; Dementsprechend brauche ich welche, die zum Schaltersystem passen :/

                            Kommentar


                              #44
                              Du hast doch einen BWM von Merten wenn ich es richtig in Erinnerung habe... hast du mal den UP PM von Merten getestet?
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #45
                                nein hab ich nicht, aber afaik sind die doch für 2.20m Montagehöhe vorgesehen, oder ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X