Das CM EIB - Modul für die SIEMENS LOGO wurde innoviert und
der Versionzähler im PDF gleich von 0 auf 2 gesetzt. Es gab eine
Zwischenversion 1 als Hardware, vermutlich ohne relevante
Änderungen für die Dokumentation.
ALT: 6BK1700-0BA00-0AA0 (2002)
ALT: 6BK1700-0BA00-0AA1 (2004)
NEU: 6BK1700-0BA00-0AA2 (2010)
Siemens - Industry Automation and Drive Technologies - Service& Support - Automation Service, Automation Support, Simatic Service, Simatic Support, Technical Support, Technical Consulting
Es sind ein paar interessante Neuerung enthalten:
Unterschiede zu Vorgängergeräten (6BK1700-0BA00-0AA0)
● Erweiterung der Funktionalität der Analog Ausgänge durch Multiplexen auf 8
● Verfügbarkeit der lokalen Analogein- und Ausgänge des LOGO am EIB BUS
● Uhrzeitsynchronisation über den EIB Bus. Dabei kann LOGO sowohl Uhrzeitmaster als auch Uhrzeitslave sein.
● Verwendung des LOGO als Rollosteuerung in Kombination mit einem EIB-Taster
● Dimmen mit Logo
Vielleicht sind ein paar Sachen davon für die LOGO-Fans von Interesse.
Gruß
Frank
der Versionzähler im PDF gleich von 0 auf 2 gesetzt. Es gab eine
Zwischenversion 1 als Hardware, vermutlich ohne relevante
Änderungen für die Dokumentation.
ALT: 6BK1700-0BA00-0AA0 (2002)
ALT: 6BK1700-0BA00-0AA1 (2004)
NEU: 6BK1700-0BA00-0AA2 (2010)
Siemens - Industry Automation and Drive Technologies - Service& Support - Automation Service, Automation Support, Simatic Service, Simatic Support, Technical Support, Technical Consulting
Es sind ein paar interessante Neuerung enthalten:
Unterschiede zu Vorgängergeräten (6BK1700-0BA00-0AA0)
● Erweiterung der Funktionalität der Analog Ausgänge durch Multiplexen auf 8
● Verfügbarkeit der lokalen Analogein- und Ausgänge des LOGO am EIB BUS
● Uhrzeitsynchronisation über den EIB Bus. Dabei kann LOGO sowohl Uhrzeitmaster als auch Uhrzeitslave sein.
● Verwendung des LOGO als Rollosteuerung in Kombination mit einem EIB-Taster
● Dimmen mit Logo
Vielleicht sind ein paar Sachen davon für die LOGO-Fans von Interesse.
Gruß
Frank
Kommentar