Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Version CM EIB für das LOGO-SYSTEM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Neue Version CM EIB für das LOGO-SYSTEM

    Das CM EIB - Modul für die SIEMENS LOGO wurde innoviert und
    der Versionzähler im PDF gleich von 0 auf 2 gesetzt. Es gab eine
    Zwischenversion 1 als Hardware, vermutlich ohne relevante
    Änderungen für die Dokumentation.

    ALT: 6BK1700-0BA00-0AA0 (2002)
    ALT: 6BK1700-0BA00-0AA1 (2004)
    NEU: 6BK1700-0BA00-0AA2 (2010)

    Siemens - Industry Automation and Drive Technologies - Service& Support - Automation Service, Automation Support, Simatic Service, Simatic Support, Technical Support, Technical Consulting

    Es sind ein paar interessante Neuerung enthalten:

    Unterschiede zu Vorgängergeräten (6BK1700-0BA00-0AA0)
    ● Erweiterung der Funktionalität der Analog Ausgänge durch Multiplexen auf 8
    ● Verfügbarkeit der lokalen Analogein- und Ausgänge des LOGO am EIB BUS
    ● Uhrzeitsynchronisation über den EIB Bus. Dabei kann LOGO sowohl Uhrzeitmaster als auch Uhrzeitslave sein.
    ● Verwendung des LOGO als Rollosteuerung in Kombination mit einem EIB-Taster
    ● Dimmen mit Logo

    Vielleicht sind ein paar Sachen davon für die LOGO-Fans von Interesse.

    Gruß

    Frank
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    #2
    Zitat von IBFS Beitrag anzeigen

    ● Uhrzeitsynchronisation über den EIB Bus. Dabei kann LOGO sowohl Uhrzeitmaster als auch Uhrzeitslave sein.
    ● Verwendung des LOGO als Rollosteuerung in Kombination mit einem EIB-Taster
    ● Dimmen mit Logo


    Frank
    Das gibts bei der 0AA1 schon. Darüber hinaus sind alle Digitalen Ein- und Ausgänge direkt auf dem Bus verfügbar (jedoch nur als Status). Dimmen heißt aber nicht, dass man an die Logo eine Lampe anschließen kann und diese gedimmt werden kann, sondern ein Dimmobjekt auf den Bus ausgegeben wird.

    lg. Martin

    Kommentar


      #3
      Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
      Das gibts bei der 0AA1 schon.
      Da ist die Doku nicht ganz korrekt. Da ist nur die Erstausgabe xAA0 und dann direkt der Sprung zu xAA2 vermerkt.

      Zitat von martin1 Beitrag anzeigen
      Dimmen heißt aber nicht, dass man an die Logo eine Lampe anschließen kann und diese gedimmt werden kann, sondern ein Dimmobjekt auf den Bus ausgegeben wird.
      Das ist schon klar - wäre ja auch zu schön, denn dann könnte man ja die LOGO auch ganz ohne EIB zum Dimmer verwenden - geht leider nicht!

      Gruß

      Frank
      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

      Kommentar


        #4
        Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
        Das CM EIB - Modul für die SIEMENS LOGO wurde innoviert und
        der Versionzähler im PDF gleich von 0 auf 2 gesetzt. Es gab eine
        Zwischenversion 1 als Hardware, vermutlich ohne relevante
        Änderungen für die Dokumentation.

        ALT: 6BK1700-0BA00-0AA0 (2002)
        ALT: 6BK1700-0BA00-0AA1 (2004)
        NEU: 6BK1700-0BA00-0AA2 (2010)

        Siemens - Industry Automation and Drive Technologies - Service& Support - Automation Service, Automation Support, Simatic Service, Simatic Support, Technical Support, Technical Consulting

        Es sind ein paar interessante Neuerung enthalten:

        Unterschiede zu Vorgängergeräten (6BK1700-0BA00-0AA0)
        ● Erweiterung der Funktionalität der Analog Ausgänge durch Multiplexen auf 8
        ● Verfügbarkeit der lokalen Analogein- und Ausgänge des LOGO am EIB BUS
        ● Uhrzeitsynchronisation über den EIB Bus. Dabei kann LOGO sowohl Uhrzeitmaster als auch Uhrzeitslave sein.
        ● Verwendung des LOGO als Rollosteuerung in Kombination mit einem EIB-Taster
        ● Dimmen mit Logo

        Vielleicht sind ein paar Sachen davon für die LOGO-Fans von Interesse.

        Gruß

        Frank
        Hoi...

        bis auf das Multiplexen war soweit ich mich erinnere alles schon enthalten.

        Ich könnte mir vorstellen, dass man das Dimmen eventuell angepasst hat. Gab es bisher nur als 1Bit plus 4Bit. 8Bit und 8Bit-Status hat gefehlt.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Hoi...
          bis auf das Multiplexen war soweit ich mich erinnere alles schon enthalten.
          Hoi Peter (Messe gut überstanden?),

          da muss ich sagen, da ist das Handbuch Schrott. Wenn man sich da
          die Versionshistorie anschaut, wird einem suggeriert, dass die angeführten
          Punkte BRANDNEU sind.

          Da ist wohl etwas VULKANASCHE in die Druckerpresse gekommen

          Gruß

          Frank
          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

          Kommentar

          Lädt...
          X