Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quadra Defekt - nach drei Jahren und BMS lässt mich im Regen stehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
    Ich kenne das deutsche Zivilrecht nicht aber in AT muss der Verkäufer/Hersteller in Zuge von Schadensrecht innerhalb von 10 Jahren den Beweis antreten dass ihn keine Schuld trifft - und nicht der Käufer (Stickwort Beweislastumkehr).
    Wow! Ich zieh um!
    D: 2 Jahre Gewährleistung, ersten 6 Monate muss Verkäufer beweisen, dass seine Sache ich Ordnung war, danach muss der Kunde beweisen, dass der Fehler-Ursache schon von Anfang an vorhanden war.

    Ah! Wer lesen kann....
    Du sprichst von Schadensrecht. Das ist hier doch aber gar nicht relevant, oder? Du meinst für den Fall, dass es deshalb die Lamellen vom Wind weggerissen hat?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #17
      Du meinst für den Fall, dass es deshalb die Lamellen vom Wind weggerissen hat?
      Hier geht es eher um den Folgeschaden ...

      Schaden ist grundsätzlich außerhalb von Gewährleistung (Schädigung auf der Vermögungsseite).
      Es heißt ja "3 Jahre ab Kenntnis des Schadens und des Schädigers" - die Beweislastumkehr besagt "nur" ... wie schon oben geschrieben.

      Aber belassen wir es dabei ... ich wollte nur aufzeigen dass man grundsätzlich Möglichkeiten hat sich gegen pauschale und vielleicht falsche Aussagen/Argumente zu wehren.
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #18
        Das ist ja nicht so schön. Christian, vielleicht erreiche ich nichts, würde es gerne aber für Dich versuchen.

        Die recht neue Jung Station ist übrigens auch von Thiess. Hat Elka für Jung und Gira zum KNX Gerät gemacht.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Habe gerade mit Vergnügen nochmal die Lobeshymnen hier im Forum zur Markteinführung der Quadra überflogen.
          Das war damals schon peinlich ...

          https://knx-user-forum.de/forum/öffen...034#post297034

          Kommentar


            #20
            Hallo allerseits

            Ich habe auch immer wieder Probleme mit der quadra, Wetterstation stürzt ohne Grund ab, die raffstores bleiben oben und ich habe dann eine saune im Wohnzimmer. Windalarm hab ich schon ausgelagert.
            Ich habe auch schon bei bms reklamiert und gefragt ob es was neues dazu gibt und ob ein Austausch möglich wäre. Bis jetzt hat es immer geheißen es sind die statische Aufladungen durch den Wind schuld. Jetzt heißt es, der Fehler liegt bei der Montage und nicht bei Bms.

            Zur Info: Den letzten Kontakt diesbezüglich hatte ich Ende 2014, ich habe dann aufgegeben

            grüße
            Zuletzt geändert von Neoxx; 17.02.2016, 20:36.

            Kommentar


              #21
              Fehler bei der Montage ist auch bei mir das Problem laut BMS-Support (oder eben falsch angefasst bei der Montage und damit angeblich die Anprallplatte nicht mehr korrekt positioniert)... - obwohl das Windproblem (Fehl-Windalarm) doch irgendwie jeder hat, der eine Quadra besitzt... Schon komisch...

              Kommentar


                #22
                tja, dann kann ich mich wohl in die lange Reihe der "Mitgeleidplagten" einreihen. Ich habe nun auch schon seit Anfang 2015 mehrfach mit BMS telefoniert. Bisher war man da aber immer sehr freundlich und ich habe auch lange mit Herr L. über die Thematik gesprochen und er hat mir viel über die Technik erklärt. Meine Quadra ist von 2013 (ist aber erst Mitte 2014 aufs Dach gekommen), Probleme hatte ich seit dem ersten Herbst mit der Windmessung (immer wieder Windalarme, speziell bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichtem Regen/Schnee.) Ansonsten lief die Quadra fehlerfrei und die super Beschattungsfunktionen möchte ich eigentlich nicht mehr missen. Aber nachts ständig auffahrende Jalousien sind einfach nicht zu ertragen...

                Nach den Gesprächen habe ich dann die Quadra eingeschickt. Analyseergebnis: diverse Buskommunikationsfehler, Dichtung gebrochen und Wassereintritt. Außerdem war die Mastverlängerung fest und die Prallplatte leicht verdreht --> BMS verweist auf Montagefehler, ausschliessen kann ich den leider nicht sicher, wobei definitv ohne Werkzeug gearbeitet wurde und wenn dann schon ein handwarmer Anzug der Verlängerung reicht um hier Dichtung und Prallplatte zu verschieben, ist das aus meiner Sicht durchaus auch eine Konstruktionsschwäche des Herstellers. Eine Reparatur sei unmöglich bzw. nicht wirtschaftlich und BMS meint daß die Quadra bald komplett den Geist aufgeben wird... Immerhin wurde mir ein Angebot gemacht für einen deutlich reduzierten Preis eine neue Quadra zu bekommen. Da mir aber nach Nachfrage nicht versichert werden konnte daß die aktuellen Geräte diese Probleme mit der Windmessung sicher nicht mehr haben habe ich das Angebot nicht angenommen.

                Daraufhin habe ich die unreparierte, aber wohl neu kalibrierte Quadra zurückschicken lassen, sie läuft nun wieder auf meinem Dach, allerdings mit denselben Problemen bei niedrigen Temperaturen mit der Windmessung. Langfristig bleibt wohl nur ein Umstieg auf eine andere Wetterstation und Herr L. hatte dafür auch bei mir Verständnis dafür geäußert...

                Schade, wenn dieses Problem nicht wäre wäre das ein Top Produkt und die MCU Aktoren sind mit ihren Binäreingängen und der Umfangreichen Applikation auch eine tolle Ergänzung. Bleibt zu hoffen das das Nachfolgeprodukt besser wird und aus den Fehlern gelernt wird...

                Andi
                Gruß
                Andi

                Kommentar


                  #23
                  die statische Aufladungen durch den Wind schuld
                  Ich dachte eine Wetterstation ist da um im Wind die Arbeit zu verrichten, denn wenn es keinen Wind gibt - ähm - was soll ich dann Messen / Windalarm ?
                  Einfach nur lächerlich ...
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #24
                    Man hätte statt den Tests in der Vogel-Voliere mal Tests auf einem Dach machen sollen.

                    Fazit: An BMS liegt es PRINZIPIELL nicht. Entweder jemand hat das Ding angefasst, die falsche Klimazone (da wo es kalt ist und schneit), Wind am Dach, Feuchtigkeit in der Luft oder andere Unwägbarkeiten, für die Hersteller nun beim besten Willen nicht verantwortlich gemacht werden kann.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Man hätte statt den Tests in der Vogel-Voliere mal Tests auf einem Dach machen sollen.

                      Fazit: An BMS liegt es PRINZIPIELL nicht. Entweder jemand hat das Ding angefasst, die falsche Klimazone (da wo es kalt ist und schneit), Wind am Dach, Feuchtigkeit in der Luft oder andere Unwägbarkeiten, für die Hersteller nun beim besten Willen nicht verantwortlich gemacht werden kann.
                      Äähm, welche Tests? Die haben wir durch als Kunden durchgeführt - wenn auch nicht ganz freiwillig.
                      Gruß, Christian
                      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                      Kommentar


                        #26
                        Also, ich würde die Quadra nicht mehr tauschen sondern durch was anderes ersetzen. Hab ich voriges Jahr machen müssen (der blaue Deckel über den Sensoren hatte einen Sprung -> Wassereintritt -> spielte verrückt). Getauscht um ~500 Euro inkl. und das neue Modell zeigt wieder Temperaturwerte die ich genau so gut schätzen könnte. Und Windalarm? Was ist das? Selbst bei Sturm komm ich nicht auf über 10 m/s. Dafür ab und zu mal 35 m/s auch wenn kein Wind weht. Das einzig was mich bis jetzt vom Tausch abhält ist das Applikationsprogramm und das eingesetzte Geld.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen,

                          ich habe noch eine neue Quadra hier liegen aus der Einführungsaktion im Forum, welche noch nie in Betrieb. Würdet ihr dazu raten, das Gerät besser gleich bei Ebay weiterzuverkaufen. Geht da so ein Artikel weg?

                          Ich bin mir unsicher, ob ich das Gerät überhaupt montieren soll, wenn ich es jetzt noch im Neuzustand in der Kiste liegen habe.

                          Danke
                          Hannes

                          Kommentar


                            #28
                            Ich würde es lassen...

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
                              Ich würde es lassen...
                              Und was würdest du lassen. Montieren oder bei ebay verkaufen?

                              Kommentar


                                #30
                                Das Montieren (persönliche Meinung)! Meine Quadra spinnt ja auch, wenn ich das hier so lese, dann ist es nur einen Frage der Zeit, bis ich mich wohl nach etwas anderem umsehen kann...

                                EDIT: Im Moment bin ich mit ThierClima in Kontakt. Für um die 300-350EUR bekommt man dort ein Windrad mit 0-10V für den KNX Analogeingang (bei mir eh schon vorhanden). Laut MatthiasS und anderen hier im Forum laufen die wohl seit Jahr(-zehnte) problemlos. Ich dacht beim Kauf der Quadra für den Preis die sicherlich auch. Fehlanzeige.
                                Zuletzt geändert von knxhans; 19.02.2016, 11:17.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X