Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quadra Defekt - nach drei Jahren und BMS lässt mich im Regen stehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Ich finde solche threads gut und wichtig. Und auch dass diese auch ab und zu - wie jetzt von markus - wieder hochgeholt werden. Solche produkte und ein solches verhalten von firmen gehören an den pranger gestellt, damit ja niemand mehr auf die idee kommt, dort irgend was zu kaufen.
    Das sehe ich auch so, ich muss sagen so richtig hat hat das Ding nie funktioniert. Die Quadra macht zwar meistens was sie soll aber ca. alle 2 Monate ist ein Reset notwendig. Wenn da jedesmal eine Firma kommen müsste oder ich als Firma auf Garantie ausrücken müsste....die Kosten.
    Das oft erwähnte blaue Glas an der Quadra schwitzt bei mir auch schon (hab ich eingesendet, wurde u.a. Anti Static Lack aufgebracht)
    Ist sicher eine Frage der Zeit bis die Elektronik den Feuchte -Tod stirbt.
    Der restliche Kunststoff sieht auch ziemlich finale aus...
    BMS Hat zwar einen netten Support, das ist aber auch schon alles.
    Ich kaufe dort sicher nichts mehr, und werde auch keine empfehlungen für BMS aussprechen.
    Die Fa. EibTech hat die Forumsaktion abgewickelt (Lob hat gut funktioniert)

    Wie man an den vorangegangen Posts sieht, dürfte die Quadra gebraucht auch schwer zu verkaufen sein, bzw. ist sie seltsamer Weise nichts mehr Wert.

    Kommentar


      #62
      Zur "Ehrenrettung" der Quadra muss ich sagen, dass ich gestern gerade mit einem Kumpel telefoniert habe. Der hat eine Quadra, die wurde auch anfangs 2x ausgetauscht und funktioniert seither schon ein paar Jahre. Ist hat schade, wenn ein funktionierendes Gerät die Ausnahme von der Regel ist...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #63
        Hallo zusammen,

        ich habe mit meiner 9 Monate alten Quadra (schon die zweite, nachdem die erste nach einigen Jahren kaputt war) das Problem, dass sie seit einigen Wochen keine Telegramme mehr auf den Bus sendet. Per ETS ist sie aber ausles- und auch programmierbar. Vom Strom und EIB-Bus trennen habe ich natürlich probiert. Auch ein Ersatznetzteil habe ich mir besorgt und heute getestet um auszuschließen, dass es an der Stromversorgung liegt.
        Leider keine Änderung, die Quadra sendet einfach keine Telegramme auf den Bus.

        Hat zufällig jemand dieses Problem schon mal gehabt und konnte es lösen?

        Vielen Dank!

        Kommentar


          #64
          Hattest Du diese Frage nicht schon in einem anderen Thread Ende letzten Jahres gestellt und mitgeteilt das Du schon mit dem BMS Support in Kontakt warst?

          Aber zur Frage: Hatte ich vor 4 oder 5 Jahren und konnte nur durch Austausch gelöst werden. BMS hatte mir damals erklärt das in diesem Fall wohl der I²C aufgrund eines anderen Problems keine Daten mehr an das KNX-Modul sendet und deshalb auch das Auslesen klappt.

          Kommentar


            #65
            Wenn man das liest dann schreckt das ja wirklich von sowas ab.. Was kostet die eigentlich ??
            Ich habe hier eine Theben Wetterstation .. ca 2 Jahre jetzt auf dem Dach... hoffe die hällt noch etwas :-)

            Grüsse
            Tomas

            Kommentar


              #66
              Ich glaube es wahren rund 980 Euro wen ich mich richtig erinnere

              Kommentar


                #67
                Naja, wir reden hier m.W. von den ersten Chargen und einige, darunter auch ich, fanden die Idee mit der US-Messung ganz gut, waren aber halt die ersten und sind alle der Reihe nach in die Kinderkrankheiten gesegelt. Meine läuft nun seit 4 Jahren ohne Probleme und ist wartungsfrei. Zugegeben, 2-3 mal pro Jahr kommt es zu Fehlalarmen da die Qualität des US nicht mehr gegeben ist und das Dingens in den Notmodus geht. Positiv sehe ich immernoch das es keine beweglichen Teile gibt, manche schwören ja da auf Windräder weil man ja schließlich so auch vor dem Krieg schon gemessen hat.... Zu Kosten kann ich nix mehr sagen, bin damals auf die Forumsaktion mitaufgesprungen...

                Kommentar


                  #68
                  Nach langjähriger Beobachtung, laufen diese komischen analogen Winddrehdinger wesentlich sicherer als die elektronischen Sensoren!
                  Und wie schon geschrieben setze ich keine hochpreisigen WS Geräte mehr ein, da die Haltbarkeit von Wetterstationen sehr begrenzt ist.
                  Gruß Karl

                  Kommentar


                    #69
                    Mein Thies Windrad (Climasensor 2000) dreht sich jetzt seit 16 Jahren, hat vor zwei Jahren für ca. 20 Euro ein neues Lager erhalten, weil es Geräusche gemacht hat.

                    Langlebigkeit, Messgenauigkeit und Reparaturfreundlichkeit schlägt in meinen Augen JEDE auf dem Markt erhältliche KNX-Station.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #70
                      Wie du sagst, Thies Drehtechnik , wobei der Hersteller auch nicht dem "lowBudget" Sektor zu zuschreiben ist!
                      Gruß Karl

                      Kommentar


                        #71
                        Dann sollte meine Thies Wetterstation ohne mechanische Teile noch viel, viel länger halten!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #72
                          wer weiß! Roman
                          Gruß Karl

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Karl123456 Beitrag anzeigen
                            wer weiß! Roman
                            Ich nicht! Meine Glaskugel hat immer noch DHL!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Dann sollte meine Thies Wetterstation ohne mechanische Teile noch viel, viel länger halten!

                              plastik & elektronik draussen hält nicht so lange...

                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo,

                                also das Plastik und Elektronik nicht so lange draussen hällt möchte ich mal nicht so stehen lassen... Was heisst denn bei dir lange ? Lebenslang ?

                                Unsere B&J Bewegungsmelder sind Wind und Wetter schon 15 Jahre ausgesetzt und laufen einwandfrei ohne defekt, hier haben wir 6 Stück im einsatz, wie gesagt keines der Geräte hat bisher einen Defekt gehabt. Das "Plastik" sieht natürlich nicht mehr so dolle aus.. Metall würde aber auch nicht gut aussehen...

                                Ich glaube eine 20 Jahre alte Wetterstation hat hier auch keiner :-))) Windrat ausgenommen :-

                                Man kann die Geräte schon so bauen das sie auch =>20 Jahre halten, das Problem sehe ich bei der Qualität die eingebaut (Teile) sowie die Fertigung
                                wie sie hergestellt werden... und die ist eben halt bei vielen nicht der Hit..

                                Manche Elektroteile sind eben absoluter Billigschrott und das sind dann die Sollbruchstellen ... Aber wem erz. ich das, wissen wir ja alle..

                                Tomas



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X