Erstmal ein großes Kompliment an euch alle.
Ich lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und verfasse hiermit nun meinen ersten Thread.
Zu meiner Lage/Situation:
Ich möchte mit meiner Frau in diesem Jahr ein Haus bauen. Nach meiner Auffassung muss nach heutigem Stand der Technik auch eine halbwegs ausbaufähige und intelligente Bustechnik verbaut werden. Ich habe schon sehr viel hin und her überlegt und geplant. Für mich steht auch fest, dass ein "intelligentes" bzw. steuerbares System auch einiges an Sensorik (Luftqualität, Temperatur und Feuchte) benötigt. Deshalb bin ich immer wieder bei 1-wire und damit bei Wiregate gelandet.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) muss jeder Raum mit einer Einzelraumregelung (ERR) ausgestattet sein. Dies ist auch bei unserem Haus vom Bauunternehmen so vorgesehen. Natürlich in konventioneller Technik :-(
Wenn ich jetzt die Raumtemperatur über 1-wire Sensoren messe, brauche ich ja eigentlich keine KNX-RTR mehr vorsehen. (Die sind mir ehh viel zu teuer und hässlich)
Entspricht dann aber dieses Vorgehen einer ERR nach EnEV oder nicht?
Kann der Wiregate-Server auch die Regelung der Temperatur übernehmen und somit die RTR völlig überflüssig machen?
Wenn dies der Fall sein sollte, dann wäre hiermit endgültig KNX und Wiregate beschlossen.
Ich hoffe es hat sich jemand schon mal damit auseinander gesetzt oder kennt sich von berufswegen damit aus.
Vielen Dank
Fabian
Ich lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und verfasse hiermit nun meinen ersten Thread.
Zu meiner Lage/Situation:
Ich möchte mit meiner Frau in diesem Jahr ein Haus bauen. Nach meiner Auffassung muss nach heutigem Stand der Technik auch eine halbwegs ausbaufähige und intelligente Bustechnik verbaut werden. Ich habe schon sehr viel hin und her überlegt und geplant. Für mich steht auch fest, dass ein "intelligentes" bzw. steuerbares System auch einiges an Sensorik (Luftqualität, Temperatur und Feuchte) benötigt. Deshalb bin ich immer wieder bei 1-wire und damit bei Wiregate gelandet.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) muss jeder Raum mit einer Einzelraumregelung (ERR) ausgestattet sein. Dies ist auch bei unserem Haus vom Bauunternehmen so vorgesehen. Natürlich in konventioneller Technik :-(
Wenn ich jetzt die Raumtemperatur über 1-wire Sensoren messe, brauche ich ja eigentlich keine KNX-RTR mehr vorsehen. (Die sind mir ehh viel zu teuer und hässlich)
Entspricht dann aber dieses Vorgehen einer ERR nach EnEV oder nicht?
Kann der Wiregate-Server auch die Regelung der Temperatur übernehmen und somit die RTR völlig überflüssig machen?
Wenn dies der Fall sein sollte, dann wäre hiermit endgültig KNX und Wiregate beschlossen.
Ich hoffe es hat sich jemand schon mal damit auseinander gesetzt oder kennt sich von berufswegen damit aus.
Vielen Dank
Fabian
Kommentar