Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 + Donglepflicht.... ehrlich jetzt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
    Diese Spezies werde ich auch nie verstehen. An besten 8 Rechner zu Hause, die alle für etwas anderes genutzt werden anstatt einfach ein ordentliches Notbook mit Dockingstation zu Hause zu haben.
    Leider am Ziel vorbei.... dafür sind einfach die Anforderungen zu unterschiedlich.... und es einfach keine Eierlegende Wollmilchsau bei IT-Systemen....
    ich habe z.B. noch kein lautloses Notebook gefunden das uneingeschränkt spieletauglich und selbstverständlich einfach aufgerüstet werden kann incl. Grafikkarte.... .

    Für die "8 Rechner die alle für was anders genutzt werden" hab eich einen VMWare ESXi auf dem die entsprechenden VMs laufen....... Ich gehe daher davon aus das Du von Dir auf andere schließt....

    Aber unabhängig davon habe ich im Haus divese PCs verteilt... so ist da halt... Kinder je einen eigenen.... Frau.... ich... Privat / Beruflich getrennt....
    (Ja, da kommen z.B. Notebooks mit Docking zum Einsatz)...

    Hat aber genau NULL mit meiner Topic zu tun, dieser wurde bereits durch Beitrag #2 von spassbird gelöst.
    1x Lizenzkey auf mehreren Rechner, und der an dem ich gerade sitze (oder auf den ich remote zugreife) hat den Dongel.. schon ist alles gut.
    Komfortabel ist natürlich anders... sobald der Umzug durch ist werd ich mal testen wie es aussieht mit nem USB-Device-Share an den ESXi-Servern.

    Kommentar


      #32
      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
      Man muss KNX da auch ein wenig verstehen, so ein Dongle kostet nur einmal was und das zahlt der Nutzer.
      Somit haben sie keine weiteren Kosten für Lizenzserver und Datenbankpflege. Ausserdem, wenn bei der Abmeldung mal was
      schief läuft, ist der Account bereits in Benutzung und die Anrufe bei der Hotline (die auch installiert werden müsste) würden sich häufen.
      Nein, was mich verstehen muss ist das ein User (oder in dem Fall die Zielgruppe der gewerblichen Kunden) gegängelt wird bei einer Software
      die viel Geld kostet...... und das obwohl es durchaus andere Lösungen gibt. Ich nehme mal als (schlechtes da oft ungewünscht) Beispiel Apple...

      Hier kannst Du bezogen auf Software etc. bis zu 5 Devices aktivieren welche die Software nutzen können.....

      Wie gesagt für mich und auf den Topic bezogen ist das Problem gelöst, aber hier um Verständnis für einen Dongle werben...
      never ever....

      Kommentar


        #33
        Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
        Hi,
        überlegung an die "verärgerten" ITler

        USB ins LAN Umsetzer installieren, einfach ins Netz hängen und an jedem Rechner nutzen. Quasi als Freigabe. Problem gelöst, oder ?
        Sollte generell funktionieren.... Wird aber etwas umständlich wenn man z.B. bei Kunden vor Ort ist
        (ist motzen auf hohem Niveau, für mich wird mittelfristig ein Usb-Share im Netzwerk das Thema lösen, da bin ich mir relativ sicher).

        Kommentar


          #34
          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
          Ich verstehe das genöle mit dem Dongle gar nicht. Die ETS ist nicht "open source" und schon gar nicht "public domain". Der Hersteller möchte sein Werk - berechtigterweise - vor Raubkopien schützen. Ich selber bin ITler und treffe immer wieder Menschen, die meinen, nur weil man Software nicht anfassen kann oder aus "hochwertigen Materialien" besteht, ist sie nicht viel wert.
          Sorry, aber NIEMAND hat gesagt das die Software nicht geschützt werden darf oder geschüzt werden soll.....
          Es wird kritisiert wie es bei der ETS5 umgesetzt wird bzw. wurde.... und nur durch Kritik wird man vielleicht etwas ändern

          Und sorry, um bei Deinen Post bleiben:
          wenn Du mir 1000 Beispiele gibt wie Software mißbraucht wird... bestätigt das nur das ehrliche Menschen / Kunden gegängelt werden und
          die "Bösen" sich eh einen (illigalen) Nutztungsweg suchen (auch ein Dongle lässt sich sicherlich umgehen... cracken... was auch immer, nicht mein Metier).

          Kommentar


            #35
            so, ich danke das mir bei meinem Problem geholfen wurde (auch wenn es gar nicht existent war sondern eher ein falsches Verständnis der Dongleaktivierung).
            Daher kann der Thread aus meiner Sicht als Topicersteller geschlossen werden.

            Die Diskussion über Sinn / Unsinn von Dongles oder anderen Kopierschutzmaßnahmen ist schließlich nicht Sinn des Topics gewesen und wird auch zu keinem
            Ergebnis führen.

            LG aus Bad Salzuflen
            Menig

            Kommentar


              #36
              Zitat von Menig Beitrag anzeigen

              Und sorry, um bei Deinen Post bleiben:
              wenn Du mir 1000 Beispiele gibt wie Software mißbraucht wird... bestätigt das nur das ehrliche Menschen / Kunden gegängelt werden und
              die "Bösen" sich eh einen (illigalen) Nutztungsweg suchen (auch ein Dongle lässt sich sicherlich umgehen... cracken... was auch immer, nicht mein Metier).
              Du meinst mit illegalen Nutzungsweg, sowas wie USB-Networksharing?

              Ich geb Dir Recht. Wo kriminelle Energie vorhanden ist, nützt der beste Kopierschutz nichts.
              Ich find es mit dem Dongle nicht unbequem, auch wenn er für heutige Verhältnisse zu groß ist.
              Mag sein das andere Menschen, andere Kopierschutzarten besser oder komfortabler finden.
              Aber um was zu ändern, wie Du es schreibst, müsste schon die große Mehrheit dagegen sein.

              Du bist noch jung und nicht so lange bei der ETS-Geschichte dabei.
              Bei der ETS4 zum Beispiel gab es noch die Möglichkeit, sich für die Hardware- oder Donglelizensierung zu entscheiden.
              Das wurde vielleicht auch nicht gerade ohne Grund auf "nur noch Dongle" geändert.

              Ein Weg zurück, muss schon massiven Protest voraussetzen und genau den seh ich nicht in der Pro-Gemeinde.

              Aber versuchs doch mal einen Aufruf und eine Protestaktion zu starten.
              Mach nen konkreten Vorschlag aus Deiner ITler Sicht und Du wirst sehen, wieviele Befürworter es für Deinen Vorschlag gibt.
              Gern auch hier im Forum als eigener Thread.


              Also dann, happy Weekend
              Spassbird
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #37
                wie gesagt: für mich ist das Thema über USB-Share nach Bezug des Gebäudes erledigt... da egal ob VM, PC oder Notebook Zugriff auf diesen
                bestehen wird.

                Für mich ist der Sinn des Topics also bereits erschöpft.

                ETS6:
                Ich hätte z.B. Dongle für die Aktivierung.... Lizenz-Key... wird Hardwarebezogen erstellt.... fünf PCs können hinterlegt werden....
                also angenehm empfunden.... und wegen mir alle 90 Tage muss 1x der Dongle zur Verifizierung angeschlossen werden....

                Damit wäre Dongleschutz aktiv.... und man wäre nicht sofort verloren wenn man feststellt der Dongle steckt noch am PC......
                während man als mit Notebook bei einem Kunden steht....



                Kommentar


                  #38
                  Ihr diskutiert hier über über Dongle oder rechnerbezogene Lizens, wobei die ETS5 schon lange ohne diese läuft/zu haben ist !!!!!!!!!
                  Einziger Weg um das zu vermeiden, wäre wirklich die Kosten der Software- erstellung/pflegung in das gekaufte Produkt einfliessen zu lassen.
                  lg Andreas

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Menig Beitrag anzeigen
                    ... und man wäre nicht sofort verloren wenn man feststellt der Dongle steckt noch am PC......
                    während man als mit Notebook bei einem Kunden steht....
                    Oder man hat einfach deren zwei (der 2.te kost fast nix).

                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #40
                      Ich habe längst geschrieben das meine Anforderung an diesen Topic erfüllt ist - dieser geschlossen werden kann - und jetzt alles nur noch hypothetisch ist
                      was hier diskutiert wird

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X