Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Augmented Reality für KNX - Einführungsangebot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wir sind ab sofort lieferfähig!!
    Bitte nutzt die Gelegenheit auf der L&B und testet die AR.
    Ihr findet uns auf folgenden Ständen:
    • KNX IoT City (Gallerie, direkt neben PeterPan) - Hier könnt ihr direkt mit uns Detailfragen diskutieren
    • iKnix Halle 8 Stand F98 auf dem KNX Member Stand
    • Weinzierl Halle 9 Stand A50
    • Tense Halle 9 Stand C52

    Man kann auch ohne Installation die AR "testen":
    • KNXKnix für iOS vom Store laden
    • Demomodus auswählen
    • Dieses Bild mit realKNX anvisieren:


    Demobild_realKNX_fr.JPG

    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      vielen Dank für die zahlreichen Besuche in Frankfurt!

      Würde mich sehr freuen, wenn einige unter euch, die die Gelegenheit hatten sich realKNX anzusehen, ein paar Worte dazu schreiben.

      Wir haben uns nun entschlossen die Aktion noch bis zum 10.04 laufen zu lassen.

      Hier noch ein paar life Videos - die sagen vielleicht mehr aus, als die "künstlich erstellten".

      Gartenspot:

      https://www.dropbox.com/s/ioncx11qgb..._0490.MOV?dl=0

      ...das Bild auf dem Smartphone dazu:
      IMG_3450.PNG



      Gartenteichpumpe:

      https://www.dropbox.com/s/cbz6bk4bsh..._0486.MOV?dl=0
      IMG_3448.PNG



      Sonos Control:

      https://www.dropbox.com/s/gu8x44ugmu..._0494.MOV?dl=0
      IMG_3451.PNG



      Zuletzt geändert von multimedia; 27.03.2016, 18:08.
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #18
        Kann das Gerät auch baugleiche Geräte unterscheiden? Ich habe zum Beispiel mehrere gleiche Spots in der Decke. Spots sind identisch und die Deckenfarbe ebenso. Man braucht für die Software also schon optische Unterscheidungsmerkmale oder wie läuft das?

        Kommentar


          #19
          Ja das Foto wird quasi mit Bedienelementen / GA verlinkt. Eine bildliche Unterscheidung wäre daher sinnvoll.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Ja, eine optische Unterscheidung ist notwendig. Man kann allerdings bis zu drei Bedienelemente gleichzeitig einblenden. Somit könnte man drei verschiedene Lichtkreise über ein Bild schalten (die dann eben unterschiedlich beschriftet wären).
            Ausserdem ist es meist sinnvoll bei Lampen zwei Bilder zu verwenden. Eines mit ein- und ein zweites mit ausgeschaltetem Leuchtmittel. Beide Bilder werden dann den gleichen Funktionen zugeordnet.
            Gruss
            Christian
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #21
              Wäre es nicht sinnvoll/notwendig bei Lampen, zB einer Deckenbeleuchtung im Falle von Spots dann eher die Gruppen als Bild zu nehmen, ich schätze mal es wäre ferner auch notwendig dass die Lampe aus mehreren Winkeln "angelernt" wird oder?
              Wieviele Bilder kann man einer Lampe bzw. Gerät so zuordnen?

              Kommentar


                #22
                Da immer den Bildern die Funktionen zugeordnet werden ist es halt nur eine Frage der Limmitierung wieviele Bilder überhaupt können gespeichert werden.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X