Hm
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unterschiede Schaltaktoren
Einklappen
X
-
Eins der wichtigen Eigenschaften des Strommessaktor ist der Schaltstatus. Sprich, hat das Relais vom Aktor wirklich getrennt und es fließt kein Strom mehr. (Sauna, Backofen, Kochfeld, Arbeitssteckdosen, etc.)
Auch die Überwachung der einzelnen Geräte (Hebeanlage, Kühltruhe, Medien, etc.) ist absolut sinnvoll.
Die Anzeige des Stromverbrauch durch Visualisierung, ermöglicht Kosten durch Verhaltensanpassung zu senken (Spülmschiene, Kochen, Temperatur des Kühlschrank, etc.)
Letztlich muss man auch festhalten, dass ein Haus erst durch die Anzahl der Sensoren intelligent wird. Und dazu zählt die Strommessung.
Klar ist auch, im Standard EFH wird das meist nicht benötigt. Solche Dummen Installationen warten also darauf, intelligent zu werden.
Kommentar
-
Und...
Der größte und entscheidendste Unterschied dürfte auch die Handbienung sein!
Also, kann ich den angeschlossen Verbraucher auch bei Busausfall oder Aktordefekt per Hand schalten.
Kommentar
-
Zitat von dermitdembuslebt Beitrag anzeigenTja, wie dem aus sei, faktisch wurde hier nichts neu angesprochen -was solls!
Aber wenn du nicht mal das deinen Kunden erklären, schmackhaft machen und verkaufen willst....Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
-
ich lasse mich gerne strommessender Aktorik belehren ! Bitte nenne mir den nutzungsbedingten Aktorikstromnutzten in einem Kleinhaushalt/mittlerem Kleinprojekt
Dem Ersteller möchte ich noch dieses Buch nahelegen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B...und-co-neu-ovp
gff. benötigst Du bei Verwendung von z.B. Dali-Bus etc. weniger KNX-Schaltkanäle.Zuletzt geändert von Marcov; 22.02.2016, 23:17.
Kommentar
-
Zitat von dermitdembuslebt Beitrag anzeigenTja, wie dem aus sei, faktisch wurde hier nichts neu angesprochen -was solls!
Also dir ist echt nicht mehr zu helfen. Ein Hoch auf die Kunden, die dir den Auftrag geben! Wenn alle so denken würden wie du, würden wir immer noch mit Kohle an Höhlenwänden malen.
Kommentar
Kommentar