Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zutrittssystem (Motorschloss, Türkontakte usw.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    P.S.: Hab mir als paranoider übrigens kürzlich endlich mal nen gescheiten Schliesszylinder (EVVA 3KS - nachdem die Abus z.B. ja meist desaströse Kritiken bekommen) besorgt, der ist so schön spacig&mechanisch, das ich wieder besonders gut schlafe
    Moin Makki,

    Bist du schon wach? ;-) ;-)

    Ich suche auch gerade einen wirklich vernünftigen&sicheren Zylinder für mehrere Türen.
    Wie bist du auf EVVA gekommen? 3KS sieht sehr interessant aus.
    Gibt es sinnvolle Vergleiche der Hersteller? (ABUS, DOM, EVVA, Wilka, BKS,...)
    Wo hast du die "desaströse Kritiken" gefunden?

    Danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Deswegen sagte ich es, "Sperrbügel" sagt mir nichts, ich bin in die Geheimsprache der Haustüren nicht eingeweiht


      Ich habe das GU Secury Automatic..
      Ok Makki, ich erklär es noch mal detaillierter, alles andere verwischt die ganz wesentlichen Funktions- und Sicherheitsunterschiede zu stark...:

      Sperrbügel: Ist eine optional erhältliche, am Schloss integrierte Fangvorrichtung, die sicherstellt, dass der Türflügel nur einen Spalt weit (5-15cm) geöffnet werden kann. Es ersetzt auf viel elegantere Art die von früher her bekannte vorlegbare Kette.

      Verriegelungsunterschiede: "Vollmotorisch / Halbmotorisch" & "Fallenriegel / Schwenkhakenriegel"

      GU-Fallenriegel: GU hat kein Automatikschloss mit HAKENRIEGELN! Dieses GU-Schloss von dem Du sprichst kann nicht motorisch abschließen! Das was Du da oben und unten an Deinem Schloss siehst, sind zwei über schwache Federchen, nur unter günstigen Einbausituationen eventuell ausfahrende Fallenriegel! Diese Fallenriegel können bei Türaufbrüchen recht schnell überwunden werden, da sie nur in 2 Achsen Aufbrüche verhindern. Dein Secury hat also definitiv keinen Haken! Bei minimalem Türverzug funktioniert das ganze mechanisch-automatisch Prinzip nicht mehr, da die schwachen Fallenfederchen die Fallenriegelelemente nicht gegen den Dichtungsdruck oder Verzug ausfahren können. Kleb mal ein Kaugummi in das Loch in den dein Fallenriegel einfährt - schon funzt das Ding nicht mehr! Habs selber schon getestet :-(

      Zudem fährt der Mittenriegel beim GU auch nicht motorisch aus oder ein. Das geht nur wie gehabt über den mechanischen Schlüssel. Schau es Dir doch mal etwas genauer an...

      Vollmorische Schlösser (Fuhr-Multitronic, KFV-Genius, Winkhaus-BlueMotion) sind logischer Weise wesentlich sicherer, da die Riegelelemente immer motorisch (und nicht nur federnd!) aus- und eingefahren werden.

      Bei vollmotorischen Motorschlössern gibt es zudem, aufgrund des doppeltwirkenden motorischen Verriegelungsprinzips, wesentlich sicherere Verriegelungselemente: die Schwenkhakenriegel, oder sogar eine Kombination aus Schwenkhakenriegel + Fallenriegel die eine Aufbruchssicherung in allen 3 Achsen bewirken!

      Nur damit schafft man bei Einbruchprüfungen sichere WK3-Einbruchswerte. Mit Fallenriegeln ist bereits bei WK2 Schluss.

      Alles verstanden?

      Shotokan
      Seitdem ich das Wort "Dings" kenne, kann ich alles beschreiben.

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
        Wo hast du die "desaströse Kritiken" gefunden?
        Stiftung Warentest, Gurgeln, bisschen lesen bei den Sport-Lockpickern
        Die haben übrigens auch Schlüssel mit iButton dran, will aber nicht wissen was dafür aufgerufen wird..

        Zitat von Shotokan71 Beitrag anzeigen
        Sperrbügel: Ist eine optional erhältliche,
        Gut, und den willst Du elektrisch aufmachen ??
        Naja, das leben ist kein Ponyhof, man kann nicht alles haben.. Für den Zweck ist draussen ggfs. eine Mobotix (auf die ich nicht schaue bevor ich die Tür öffne, so wild ists hier auch wieder nicht)

        nur unter günstigen Einbausituationen eventuell ausfahrende Fallenriegel!
        Ich weiss nicht was Du für ne Haustür hast, aber bevors meine so verzieht, das die nicht mehr ausfahren friert eher die Hölle zu..
        Ich kleb da auch keine Kaugummis rein, warum sollte ich das tun Wenn ich einen Kaugummi in den Zylinger schiebe kann ich vermutlich auch nicht mehr aufsperren

        Vollmorische Schlösser (Fuhr-Multitronic, KFV-Genius, Winkhaus-BlueMotion) sind logischer Weise wesentlich sicherer,
        Definitionssache. Eine ganz einfache, autark und selb verrigelnde Mechanik mit jederzeitiger Fluchtmöglichkeit finde ich "sicherer".

        Aber ums kurz zu machen, ich bin dann wohl eher der WK2-Typ bzw. würde ich die Nachteile eines zufahrenden Motorschlosses nicht in Kauf nehmen wollen..
        Wenn ich mir meine Haustür und die Terassentüren anschaue, weiss ich jedenfalls, wo ich reingehen würde.
        Wie in einem anderen thread kürzlich angemerkt: das einzige womit ich wirklich ein Problem habe, ist wenn spur/lautlos eingebrochen werden kann.
        Der Rest ist dann definitionssache, vom Lockpicking bis zur Panzerfaust..

        Alles verstanden?
        Ja. Trotzdem stimmt es so nicht, das man das GU Secury Automatic (ohne Haken&Ösenoptionen) nicht elektrisch entriegeln kann.
        Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit, weil äusserst komfortabel, einfach und für mich "sicher" genug.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Gut, und den willst Du elektrisch aufmachen ??
          Naja, das leben ist kein Ponyhof, man kann nicht alles haben.. Für den Zweck ist draussen ggfs. eine Mobotix (auf die ich nicht schaue bevor ich die Tür öffne, so wild ists hier auch wieder nicht)
          Nein Makki, ICH will damit gar nichts machen. Die Frage wurde hier gestellt: https://knx-user-forum.de/96827-post5.html Mein Wunsch ist es nur, und dazu dient ja dieser Forumsbeitrag, die unterschiedlichen Motorschlossprodukte mit ihren Möglichkeiten, sowie Vor- und Nachteilen zu beschreiben. Wie man bei Dir sieht, sind diese Unterschiede vielen nicht geläufig. Aber sie sind wesentliche Entscheidungskriterien für eine schlecht, gute oder sehr gute Produktauswahl. Wenn es Dich nicht im Detail interessiert und Du meinst mit Deiner Lösung die richtige Entscheidung gefunden zu haben, so ist das ok.


          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Ich weiss nicht was Du für ne Haustür hast, aber bevors meine so verzieht, das die nicht mehr ausfahren friert eher die Hölle zu..
          Ich kleb da auch keine Kaugummis rein, warum sollte ich das tun Wenn ich einen Kaugummi in den Zylinger schiebe kann ich vermutlich auch nicht mehr aufsperren
          In Sicherheitsbereichen werden halbmotorische Schlösser, die nur über Federchen verriegeln wenn überhaupt, immer seltener eingesetzt. Sie sind seit der Herstellbarkeit von vollmotorischen Schlössern mittlerweile die 2. Wahl, da die Fallenriegel von jedem Laien kinderleicht gegen Ausfahren blockiert werden können UND das noch nicht mal jemand feststellen kann. Die Türe ist dann nicht mehr verriegelt!

          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Definitionssache. Eine ganz einfache, autark und selb verrigelnde Mechanik mit jederzeitiger Fluchtmöglichkeit finde ich "sicherer".
          Ok, das sieht die Fachwelt der Sicherheitsunternehmen mittlerweile ganz anders als Du.

          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Aber ums kurz zu machen, ich bin dann wohl eher der WK2-Typ bzw. würde ich die Nachteile eines zufahrenden Motorschlosses nicht in Kauf nehmen wollen..
          Da geb ich Dir (mittlerweile) recht, bleib einfach schön bei dem was Du hast, auf dem Land reicht so eine Lösung.

          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Wenn ich mir meine Haustür und die Terassentüren anschaue, weiss ich jedenfalls, wo ich reingehen würde.
          Dann solltest Du diese Türe besser sichern, sonst macht Deine Eingangstüre, mit welchem Schloss auch immer, wenig Sinn! Es gibt sehr effektive Nachrüstischerungen für Terrassentüren.

          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Wie in einem anderen thread kürzlich angemerkt: das einzige womit ich wirklich ein Problem habe, ist wenn spur/lautlos eingebrochen werden kann.
          Der Rest ist dann definitionssache, vom Lockpicking bis zur Panzerfaust.
          Mach Dir nichts vor: Wenn es nur darum geht bau überall nur dein Standard-Schloss ein, damit kannst Du auch versicherungskonform abschließen.

          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Ja. Trotzdem stimmt es so nicht, das man das GU Secury Automatic (ohne Haken&Ösenoptionen) nicht elektrisch entriegeln kann.
          Makki, Du antwortest immer nachts wenn Du anscheinend schon sehr müde bist, und liest dann die Texte zum Teil nicht mehr richtig durch, auf die Du antwortest.

          Ich habe gesagt, dass das GU-Secury Automatic NICHT MOTORISCH VERRIEGELN kann! Und das ist auch so! Es kann nur motorisch entriegeln!

          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit, weil äusserst komfortabel, einfach und für mich "sicher" genug.
          Glückwunsch, dann ist ja für Dich alles paletti! :-)
          Seitdem ich das Wort "Dings" kenne, kann ich alles beschreiben.

          Kommentar


            #20
            Da muss ich doch gleich mal fragen: gilt die Tüt beim GU Security als verriegelt oder nur zugezogen?
            Wenn das Versicherungstechnisch als verriegelt gilt reicht das ja. Ich als Einbrecher würde eh mein Glück an einem Fenster probieren als an einer ziemlich massiven Eingangstür

            Kommentar


              #21
              Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
              Da muss ich doch gleich mal fragen: gilt die Tüt beim GU Security als verriegelt oder nur zugezogen?
              Meine gilt als WK2 verriegelt.

              -Gunnar
              Gunnar Wagenknecht
              http://gunnar.ausapolda.de/

              Kommentar


                #22
                Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                Da muss ich doch gleich mal fragen: gilt die Tüt beim GU Security als verriegelt oder nur zugezogen?
                Das ist wiederum so eine Frage, deren Antwort man sich nicht aus dem Forum sondern schriftlich von der eigenen Versicherung holen sollte..

                Meine Haustür mit GU Secury Automatic gilt als "versicherungstechnisch wie abgeschlossen" oder verriegelt oder wie auch immer man das nennt (worin, in der Wortwahl, vermutlich auch die differenzen mit Shotokan entstehen - ich bleibe jetzt mal Laie: wenn meine Versicherung "zugesperrt" sagt ists für mich gut und verschlossen=verriegelt. fertig.. Der Unterschied zwischen verriegelt, zugezogen, WK2&3 etc. interessiert mich dann ehrlichgesagt nicht mehr so wirklich [ich weiss trotzdem, dass es da Unterschiede gibt!] - wenn man rein will, kommt man das auch, alles eine Frage der Mittel..)
                Solange dabei die Einsatzspuren eines dicken Brecheisens, Mittelklasse-Panzers o.ä. sichtbar sind: Ok. Ist so, wer mit 100k€ Werkzeug anrückt darf wohl meinen 1k€ Samsung TV und mein Notebook mit verschlüsselter Platte mitnehmen
                Solange er mich nicht aufweckt ist mir das ehrlichgesagt sogar wurscht, man will eh immer den nächstgrösseren TV, der dann nur noch 1/2 kostet
                Und wiegesagt: ganz - 100% - verhindern kann man es eh nicht. Wir sprechen hier immer nur von der Verringerung von Wahrscheinlichkeiten.
                Wenn "er" wirklich "rein will" lauert er mir ganz einfach vor der Haustür auf und hält mir ein Messer oder sonstwas an die Kehle - dann brauch ich nicht nur eine WK08/15-Haustür sondern dazu einen Bodyguard.. Und den könnte man dann auch ausschalten, also lieber zwei.. usw..
                Ist wie in der IT-Security (wo ich tätig bin) auch: Bedrohungspotential & notwendige Maßnahmen sind hier - wie immer - abzuwägen.
                (allerdings gibt es in beiden Bereichen - virtuell wie real - ein "Potential-unabhängiges, zufälliges" Risiko über dessen Schwelle man sich deutlich halten sollte! Das ist mit einer halbwegs ordentlichen Haustür und dem GU aber IMHO im realen auch Leben gegeben..)

                Makki

                P.S.: Vielleicht versuche ich auch deswegen seit 15J, das einfach alle Kunden immer halbwegs glücklich sind, um WK3+ und Bodyguard einzusparen
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar

                Lädt...
                X