Hallo KNX'ler
folgende Ausgangslage:
Sobald von unserer Waschmaschine das Programm gestartet wird und man dieser den Strom wegnimmt, macht diese bei der Stromzufuhr im ursprünglichen Waschprogramm weiter. Diese Funktion möchte ich nun verwenden um die Waschmaschine abhängig von der Photovoltaikanlage per KNX starten zu lassen.
Folgenden Ablauf habe ich mir vorgestellt:
- Waschmaschine voll machen und Programm starten
- Per Tastendruck (GIRA TS 3) möchte ich "Waschen Automatik" starten - soll heißen: Steckdose Abschalten und den KNX-Auto-Modus starten
- Unter KNX-Auto-Modus verstehe ich folgendes:
--- sobald vom Speichersystem/Wechselrichter der PV Anlage per KNX der Befehl kommt "derzeit viel Strom zum Eigenverbrauch verfügbar" soll die Steckdose wieder zugeschalten werden --> Waschmaschien läuft an
--- eine Alternative wäre, per Wetterstation mitzuteilen dass gerade viel Sonne scheint und demenstprechend soll auch die Steckdose wieder mit Spannung versorgt werden.
Geht das so überhaupt?
Folgendes Material ist verbaut:
- derzeit noch kein Homeserver/EibPC oder ähnliches
- Aktoren von MDT
- Waschmaschinensteckdose ist bereits über einen Schaltaktor geführt
Ich hoffe es ist jemand dabei, der mir weiterhelfen kann.
Gruß mkap
folgende Ausgangslage:
Sobald von unserer Waschmaschine das Programm gestartet wird und man dieser den Strom wegnimmt, macht diese bei der Stromzufuhr im ursprünglichen Waschprogramm weiter. Diese Funktion möchte ich nun verwenden um die Waschmaschine abhängig von der Photovoltaikanlage per KNX starten zu lassen.
Folgenden Ablauf habe ich mir vorgestellt:
- Waschmaschine voll machen und Programm starten
- Per Tastendruck (GIRA TS 3) möchte ich "Waschen Automatik" starten - soll heißen: Steckdose Abschalten und den KNX-Auto-Modus starten
- Unter KNX-Auto-Modus verstehe ich folgendes:
--- sobald vom Speichersystem/Wechselrichter der PV Anlage per KNX der Befehl kommt "derzeit viel Strom zum Eigenverbrauch verfügbar" soll die Steckdose wieder zugeschalten werden --> Waschmaschien läuft an
--- eine Alternative wäre, per Wetterstation mitzuteilen dass gerade viel Sonne scheint und demenstprechend soll auch die Steckdose wieder mit Spannung versorgt werden.
Geht das so überhaupt?
Folgendes Material ist verbaut:
- derzeit noch kein Homeserver/EibPC oder ähnliches
- Aktoren von MDT
- Waschmaschinensteckdose ist bereits über einen Schaltaktor geführt
Ich hoffe es ist jemand dabei, der mir weiterhelfen kann.
Gruß mkap
Kommentar