Zu diesem Thema hätte ich auch mal eine Frage. Bei uns soll es eine Helios-KWL werden. Von Helios gibt es u. a. CO2-Sensoren, Feuchte- sowie Mischgasfühler. Was ist überhaupt Mischgas, braucht man so einen Sensor im EFH?
Aber zurück zur eigentlichen Frage: die Helios-Sensoren können direkt an die KWL angeschlossen werden, soweit ich weiß auch mehrere. Würde man, wenn man KNX hat, eher "neutrale" Sensoren verwenden, die am Bus hängen und dann die KWL entsprechend steuern oder hat es Vorteile, wenn die Sensoren direkt an der KWL angeschlossen sind, wenn ja welche?
Aber zurück zur eigentlichen Frage: die Helios-Sensoren können direkt an die KWL angeschlossen werden, soweit ich weiß auch mehrere. Würde man, wenn man KNX hat, eher "neutrale" Sensoren verwenden, die am Bus hängen und dann die KWL entsprechend steuern oder hat es Vorteile, wenn die Sensoren direkt an der KWL angeschlossen sind, wenn ja welche?
Kommentar