hallo zusammen,
heute, 4 jahre nach Einzug, kam ich abends heim und wunderte mich warum kein Licht anging.
Alle Präsenzmelder und Taster haben normal funktioniert, also war das Problemgerät schnell gefunden, der Schaltaktor.
Und zum Ärgernis sind auch noch beide (also das gesamte Licht im Haus) gleichzeitig ausgefallen.
Jede Kontaktaufnahme mit den Aktoren scheitert, der Programmierknopf gibt kein leuchten zurück, Spannung liegt jedoch am Aktor an.
es handelt sich aufgrund positiver Erfahrung hier damals im Forum um die Pear 21-fach Schaltaktoren. Mir ist auch bekannt das dieser Hersteller seit 2013 nicht mehr existiert.
Ich gehe von einem Elektronikproblem im Schaltaktor aus, überbrücken kann man das nicht, manuell schalten geht auch nicht.
Nun sitze ich hier bei Kerzen und suche eine Lösung. Wie bekomme ich das Licht an? Die Einzeladern zwischen LS und Klemmen sind zu kurz um mit dem LS zu "schalten". Also was tun?
und welche neuen Schaltaktoren sind zu empfehlen, ich gehe mal davon aus das das notwendig sein wird oder kennt jemand das Problem mit den Pear Aktoren und kann mir sagen wie diese wiederzubeleben sind?
Vielen Dank für eure Hilfe
heute, 4 jahre nach Einzug, kam ich abends heim und wunderte mich warum kein Licht anging.
Alle Präsenzmelder und Taster haben normal funktioniert, also war das Problemgerät schnell gefunden, der Schaltaktor.
Und zum Ärgernis sind auch noch beide (also das gesamte Licht im Haus) gleichzeitig ausgefallen.
Jede Kontaktaufnahme mit den Aktoren scheitert, der Programmierknopf gibt kein leuchten zurück, Spannung liegt jedoch am Aktor an.
es handelt sich aufgrund positiver Erfahrung hier damals im Forum um die Pear 21-fach Schaltaktoren. Mir ist auch bekannt das dieser Hersteller seit 2013 nicht mehr existiert.
Ich gehe von einem Elektronikproblem im Schaltaktor aus, überbrücken kann man das nicht, manuell schalten geht auch nicht.
Nun sitze ich hier bei Kerzen und suche eine Lösung. Wie bekomme ich das Licht an? Die Einzeladern zwischen LS und Klemmen sind zu kurz um mit dem LS zu "schalten". Also was tun?
und welche neuen Schaltaktoren sind zu empfehlen, ich gehe mal davon aus das das notwendig sein wird oder kennt jemand das Problem mit den Pear Aktoren und kann mir sagen wie diese wiederzubeleben sind?
Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar