Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftersteuerung Inverterbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Lüftersteuerung Inverterbetrieb

    Hallo.
    Ich hab bei mir zwei dezentrale Lüfter verbaut.die Steuerung würde ich gerne gegen eine KNX-Steuerung tauschen.
    Die Lüfter laufen entweder im Inverterbetrieb oder im Abluftbetrieb (einer bläst nach außen, einer nach innen).
    verbaut sind Papstlüfter, die 3 Adrig angeschlossen werden und mit 12v betrieben werden. Jedoch weiß ich nicht wie die Richtungsumkehr und die Drehzahl geregelt wird. Hat von jemand eine ähnlich situation mit KNX gelöst?
    HS ist vorhanden

    #2
    Ich habe welche von Lunos, die werden auch mit 12V und 3 Leitungen betrieben. Eine davon ist die Steuerleitung, über die wird bei 0-5V in die eine Richtung gedreht, über 7-12V in die andere. Die Spannunshöhe regelt die Geschwindigkeit. Das kannst du an der Steuerleitung gegen Masse messen. Falls das bei dir genau so ist, kannst du wahrscheinlich die Lunos KNX Steuerung direkt verwenden. Gruß Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      ok werde ich mal nachmessen. also an der steuerleitung liegt eine spannung an. Je nach Höhe ob unter 5V oder über 7V weiß der Lüfter welche Richtung er drehen soll?
      welche Steuerung hast du dann bei dir genommen?

      Kommentar


        #4
        Genau, durch die Steuerleitung weiß er welche Richtung und wie schnell. Ich habe den ARCUS SK07. Gruß Waldemar
        ARCUS SK07-Lunos-Control4-IW KNX-Modul für 4 Lunos Lüftungsgeräte - Das Modul KNX-LUNOS-CONTROL4 ermöglicht die Ansteuerung der dezentralen Lüftungsgeräte der Firma Lunos über den KNX-Bus. - Lüftungsg
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          so hab grad mal nachgemessen. ist bei meiner jetzigen steuerung nicht der fall. werde mal wenn ich zeit habe den lüfter ausbauen und nach deiner beschreibung ansteuern und sehen was er macht

          Kommentar


            #6
            so hab jetzt endlich was im Netz gefunden.
            Der Lüfter wird über PWM gesteuert. bei 50% dreht er sich nicht. über 50% dreht er in die eine richtung und unter 50% in die andere.
            gibts ne möglichkeit das per knx zu steuern?

            Kommentar


              #7
              Vergleich mal die Leistungsdaten Deiner Lüfter mit denen von Lunos bzw Stiebel Eltron.
              https://knx-user-forum.de/forum/öffe...848#post913848

              Wenn die Daten übereinstimmen, wird vermutlich auch das Arcus-Gerät funktionieren.
              Ich hatte das vorab mit Arcus abgesprochen, die meine Vermutung bestätigten und daraufhin mir das von mumpf gezeigte KNX-Gerät als Testgerät zugesandt haben. -> Hat funktioniert

              Kommentar


                #8
                gibts irgendwo genaue daten vom lunos lüfter? bei mir sind Papst 4412FGM Lüfter verbaut

                Kommentar


                  #9
                  Hast du inzwischen eine KNX-Anbindung umgesetzt?
                  Im Lunos e2 sind laut DIBt-Zulassung übrigens Papst 4412FGMAR-188 Lüfter verbaut.
                  Zuletzt geändert von salixer; 21.07.2016, 17:32.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #10
                    hallo. nein bin bisher noch nicht dazu gekommen und werde es dieses jahr wahrscheinlich auch nicht mehr schaffen.

                    Kommentar


                      #11
                      OK. Von welchem Hersteller ist deine KWL eigentlich?
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #12
                        Ist von SEventilation. Wird glaub ich von Brink gebaut

                        Kommentar


                          #13
                          ist hier schon jemand weitergekommen mit der Ansteuerung der Seventilation-Lüfter?

                          Kommentar


                            #14
                            hol das auch mal wieder hoch.gibts von irgendjemanden neue erkenntnisse?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                              so hab jetzt endlich was im Netz gefunden.
                              Der Lüfter wird über PWM gesteuert. bei 50% dreht er sich nicht. über 50% dreht er in die eine richtung und unter 50% in die andere.
                              gibts ne möglichkeit das per knx zu steuern?
                              DALI ist keine Option? Klassischer Fall bei 12V DC PWM.

                              Gruss
                              Stephan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X