Hallo,
nach einiger Information bin ich zur Überzeugung gekommen, dass der Weinzierl BAOS 777 das idaele für mich ist: heute gekommen, gerade in Berieb genommen, erste Test-Visualiierungs-Webseite erstellt, funktioniert einwandfrei. Jetzt wo ich mehr konfigurieren möchte, klappt nichts mehr.
- Jedes 2. mal schlägt das Laden der Applikation aus der ETS5 fehl
- Der BAOS agiert nicht mit dem KNX-Bus, es können weder Werte ausgelesen werden, weder werden Historische Daten erfasst
- Bei der Nutzung der eingebauten Visualierung kommt nur der Fehler "Couldn't set value for the datapoint."
Zur Konstellation: BAOS wird mit PoE Betrieben, geladen wird über ABB IPS/S2.1-Schnittstelle aus der ETS5. BAOS ist auf aktuelles Firmware upgedatet. Sämtliche Services (inklusive RESTful Webservices) sind aktiviert.
Woran kann es nun liegen, dass ich über die Visualisierung keine KNX-Gruppenadresse absetzen kann?
Danke für Tipps.
nach einiger Information bin ich zur Überzeugung gekommen, dass der Weinzierl BAOS 777 das idaele für mich ist: heute gekommen, gerade in Berieb genommen, erste Test-Visualiierungs-Webseite erstellt, funktioniert einwandfrei. Jetzt wo ich mehr konfigurieren möchte, klappt nichts mehr.
- Jedes 2. mal schlägt das Laden der Applikation aus der ETS5 fehl
- Der BAOS agiert nicht mit dem KNX-Bus, es können weder Werte ausgelesen werden, weder werden Historische Daten erfasst
- Bei der Nutzung der eingebauten Visualierung kommt nur der Fehler "Couldn't set value for the datapoint."
Zur Konstellation: BAOS wird mit PoE Betrieben, geladen wird über ABB IPS/S2.1-Schnittstelle aus der ETS5. BAOS ist auf aktuelles Firmware upgedatet. Sämtliche Services (inklusive RESTful Webservices) sind aktiviert.
Woran kann es nun liegen, dass ich über die Visualisierung keine KNX-Gruppenadresse absetzen kann?
Danke für Tipps.
Kommentar