ja, läuft seit 12 Stunden und das Diagramm zeigt nichts an. So glatt wie die See bei Flaute. Allerdings liegt in diesem Zeitraum auch ein Busverlust und die rote LED brannte. Den Busverlust hat er nicht aufgezeichnet.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fehlersuche, komme einfach nicht weiter
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Hausausbauer Beitrag anzeigenja, läuft seit 12 Stunden und das Diagramm zeigt nichts an.
Zitat von Hausausbauer Beitrag anzeigenAllerdings liegt in diesem Zeitraum auch ein Busverlust und die rote LED brannte.
Anmerkung: Stellt Euch bitte meine Situation vor. Ich mache nicht nur das Forum, sondern habe mehrere Dutzend anderer Aufgaben am Tag zusätzlich und bearbeite dabei ca. 300 eMails, Ticketeinträge, Faxe, Telefonate und geschäftliche Schreiben. Zudem bin ich heute krank.
Ich habe schlicht nicht die Zeit in jedem Thread mehrmals vor und zurück zu blättern, was nun in welchem Kontext stehen könnte und was wie wohl gemeint ist, nur weil der einzelne sich ein wenig unklar ausdrückt. Ihr habt Eure Anlage vor Augen und wisst was ihr gemacht habt. Wir hier kennen NICHTS vom Aufbau Eurer Anlage und der Fehlersuche. Wir haben nur die paar Worte die geschrieben werden und wenn das missverständlich und unklar ist, dann stochern wir im Nebel. Davon haben wir alle nichts.
So langsam bin ich es auch leid, immer wieder von vorne zu erklären, dass Informationen exakt und glasklar gegeben werden müssen. Ich bin nur noch einen Hauch davon entfernt, den Support im Forum aufzugeben, weil ich die Zeit schon lange nicht mehr habe und die Lust mittlerweile auch nicht mehr.
==> Also, wenn ihr meine Unterstützung wollt, dann kommt mir bitte auch entgegen und beliefert mich mit glasklaren Informationen.
Stefan
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Hausausbauer Beitrag anzeigenja, läuft seit 12 Stunden und das Diagramm zeigt nichts an. So glatt wie die See bei Flaute. Allerdings liegt in diesem Zeitraum auch ein Busverlust und die rote LED brannte. Den Busverlust hat er nicht aufgezeichnet.
Kommentar
-
Zitat von StefanW Beitrag anzeigenSo langsam bin ich es auch leid, immer wieder von vorne zu erklären, dass Informationen exakt und glasklar gegeben werden müssen. Ich bin nur noch einen Hauch davon entfernt, den Support im Forum aufzugeben, weil ich die Zeit schon lange nicht mehr habe und die Lust mittlerweile auch nicht mehr.
==> Also, wenn ihr meine Unterstützung wollt, dann kommt mir bitte auch entgegen und beliefert mich mit glasklaren Informationen.
Stefan
da es nicht in diesen Thread gehört: willst du dazu nicht mal ein Thread aufmachen?!
Alternativ kann man sich da sachlich auch gerne mal drüber unterhalten, aber das hier einfach mal so rauszulassen, wirkt auf eure vielen Kunden hier womöglich etwas eigenartig.
vg Thomas
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von SirTom Beitrag anzeigenda es nicht in diesen Thread gehört: willst du dazu nicht mal ein Thread aufmachen?!
Zitat von SirTom Beitrag anzeigenAlternativ kann man sich da sachlich auch gerne mal drüber unterhalten, aber das hier einfach mal so rauszulassen, wirkt auf eure vielen Kunden hier womöglich etwas eigenartig.
Meine Zeit ist knapper als manche vermuten und ich bitte doch nur darum, es uns / mir ein wenig leichter zu machen, indem Informationen klarer gefasst werden. Es wäre schade, wenn wir / ich diese Art von Unterstützung im Forum einstellen müssen und auf die Support-Hotline verweisen (wie fast alle Hersteller).
Ich wünsche Euch allen fröhliche Ostern
Stefan
Kommentar
-
Zitat von StefanW Beitrag anzeigenIch wünsche Euch allen fröhliche Ostern
An Ostern geht es um die frohe Botschaft der Wiederauferstehung Christi - an Weihnachten hingegen nimmt man dessen Geburt zum Anlass fröhlich in der Gemeinschaft zu feiern.
[/offtopic]
In diesem Sinne: Frohe Ostern!Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Hallo miteinander, ich hoffe ihr hattet schöne Ostern,
bin jetzt auch wieder im Lande und möchte kurz berichten wie hier der Stand ist und auch noch mal auf meinen letzten Post eingehen #12 da der ja etwas wirr rüber gekommen ist. Ich versuche es also noch mal.
Bestellung von Wiregate ist gekommen.
1 Koppler400 Küche eingebaut, grüne LED leuchtet, blau LED ab und zu
1 Koppler 400 Wozi eingebaut, grüne LED leuchtet, blau LED ab und zu
Den derzeitigen Stand Verkabelung und Sensoren so gelassen wie er war. Bei Küche sowie bei Wozi und an Koppler angeschlossen.
Danach sah es so aus Bild 1
Nach ca 1 Stunde wechselte die Anzeige in Bild eins 1-Wire USB-Busmaster auf komplett rot,Küche sowie Wozi, kein Status mehr zu sehen, keine Slaves mehr da.
Deshalb bin ich in den Keller und habe mir die Koppler angesehen. Grüne LED leuchtet, blau LED ab und zu, rot leuchtet dauerhaft. Danach keine Lust mehr gehabt und das ganze bis nächsten Morgen laufen lassen und dann über den Browser (Firefox/Safari) noch mal geschaut. Alles gut.
Danach den kompletten Küchenstrang vervollständigt und in die Osterfeiertage gefahren, heute zurück gekommen. Alles was ich im Diagramm/Werte des 1-Wire USB-Busmaster sehen konnte lief alles gut. Das einzige was auffällt ist das ca zu der Zeit als ich das erste mal wieder über den Browser auf die Oberfläche des Wiregate zugriff ein search Error generiert wurde. Siehe Bild 2 . Sowohl in der Küche als auch im Wozi. Ich kann jetzt nicht prüfen wie es vorher war da die Zeitspanne zu kurz ist. Oder gibt es eine Möglichkeit die 4 Tage Laufzeit anzeigen zu lassen?
Ich werde ab morgen noch mehr Sensoren anklemmen, mal schauen wie es sich entwickelt. Auf jeden Fall ist durch das einbauen der Koppler 400 eine Verbesserung eingetreten.
Ich hoffe das das jetzt verständlicher ist und das wording paßt. Ich kann natürlich verstehen das das nervig ist wenn man dauernd nachfragen muß um präzisere Angaben zu erhalten und dann noch zu sich immer wiederholenden Themen. Ich kenne das selber aus anderen Foren wenn man zB fragt welches Schweißverfahren verwendet wird und als Antwort kommt:"das wo der Draht vorne rauskommen tut" Von meiner Seite aus war ich der Meinung genau genug erklärt zu haben und habe mich ja auch bemüht mit dem Wissen das ich habe meine Situation darzustellen, den ich bin es ja der die Hilfe benötigt. Den Absatz den Stefan eingefügt hatte kenne ich ja auch aus anderen Threats. Ist ja nicht so das ich nicht schon mal die Suche bemüht hätte. Aber eben mit dem Wissen das ich habe, auch mit dem Risiko das die Begrifflichkeiten nicht stimmen. Ist in so einem Forum auch ziemlich schwer wenn man nur mit dem geschriebenen Wort arbeiten kann.
Gruss Jürgen
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
-
Hi,
wenn du das Diagramm aufmachst öffenst du einen Link der ungefähr so ausschaut...
http://wiregate945/graph.pl?--start=...d=now;(schnipp den rest hab ich mal abgeschnitten....
wenn du dir die letzten drei tage anschauen willst änderst du nur die Start zeit auf -72h oder -3d
http://wiregate945/graph.pl?--start=...d=now;(schnipp den rest hab ich mal abgeschnitten....
Viele Grüsse
Jürgen
Kommentar
-
Zitat von Hausausbauer Beitrag anzeigenkaum schreibe ich alles gut, passiert das da:
Kommentar
-
der Fehler in #23 war kurze Zeit später (ca 30 min) nicht mehr vorhanden.
An den Kopplern für Wozi und Küche war auch nichts auffälliges.
Anbei mal ein Diagramm 1-Wire USB-Busmaster über 200h, jeweils Küche, Wozi, danke Jürgen
Nichtsdestotrotz werde ich jetzt alle Kabelenden noch mal knipsen, sauber abmanteln und neue Verbinder benutzen.
Gruss Jürgen
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Kommentar
-
ich benutze eine Weidmüller Stripax zum abisolieren und zum Abmanteln Protec.class 05100731
Die Busmaster sind in einen USB Hub eingesteckt den ich damals bei Wiregate mitbestellt hatte.
Hängen allerdings ziemlich locker darin. Vielleicht sollte ich die einzelnen Kreise nacheinander mal direkt an das Wiregate hängen?
Im Moment sehe ich wieder rot.
Kommentar
-
Hi Jürgen,
ich tippe auch weiter auf ein Problem mit der Verkabelung. Hast Du am Ende jedes 1-wire Bus immer einen Sensor dran oder hängen da viele Meter nach dem letzten Sensor "in der Luft". Soweit ich mich erinnere sollte am Ende des Kabels immer ein Sensor sein.
Hast Du das LAN-Kabel mit dem das WG angeschlossen ist überprüft ob es sicher kein geschirmtes (Metall) Gehäuse hat. Damit hatte ich die seltsamsten Effekte durch Masse-Fehler. Natürlich soll auch das WG Gehäuse keine anderen Metall-Teile berühren, das könnte auch eine Verschleppung geben.
Cheers Sepp
Kommentar
-
Zitat von Hausausbauer Beitrag anzeigenich benutze eine Weidmüller Stripax zum abisolieren und zum Abmanteln Protec.class 05100731
Ich verwende so einen ...
http://www.amazon.de/Weicon-51000100...rds=entmantler
Gibt es eigentlich in jeden Baumarkt z.b. im Hornbach nur da war er von KOPP
Kommentar
Kommentar