Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Initialisierungsverhalten Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Initialisierungsverhalten Homeserver

    Hallo Experten,

    ich versuche mit dem Homeserver eine simple Zentralfunktion zum etagenweisen Ausschalten der Beleuchtung zu realisieren (Logik siehe Sreenshot).
    Es funktioniert auch alles wie gedacht.
    Nur das Verhalten nach Neustarten des Homeservers kann ich nicht nachvollziehen. Dabei werden immer alle Lampen ausgeschaltet. Warum? Der Homeserver arbeitet doch ereignisgesteuert. Das Ereignis wird per Taster im QuadClient ausgelöst und zusätzlich per Flankendetektor gefiltert. Das KO des Triggers wird auch noch zusätzlich remanent gespeichert. Ich kann nicht nachvollziehen, warum beim Neustart eine Null auf die Ausgänge gesendet wird.

    Ich könnte auch mit dem Verhalten leben, aber verstehen würde ich es trotztem gerne.

    Viele Grüße aus Sachsen.




    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    setze mal die Verbindung auf den jeweiligen (sbc) ausgang

    Kommentar


      #3
      http://www.dacom-homeautomation.de/h...ogic2.html#hss

      Kommentar


        #4
        Alternativ (bzw. bei einigen Bausteinen nicht anders möglich, weil die kein sbc Ausgang haben) eine Sperre dazwischen bauen und als Sperrsignal das System KO "30 Sekunden Sperre nach Neustart" (guck mal, heißt so ähnlich, sitze gerade nicht vor einem Experten) nutzen.

        Grüße

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Generell würde ich da aber eine zusätzliche GA, z.B. "Zentralaus Beleuchtung EG", anlegen und nur auf diese senden.
          Die kann ja zusätzlich auf jeden Kanal gelegt werden. So hab ich das gemacht.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Danke für die Tipps.
            Die funktionierende Logik im Anhang.
            Die Idee mit dem sbc-Ausgang hat zwar das Ausschalten bei Initialisierung verhindert aber gleichzeitig die Zentralfunktion deaktiviert.
            Am Ende besteht die Lösung aus einer Sperre, die 10 sek nach Systemstart durchgeschalten wird.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar

            Lädt...
            X