Hallo Experten,
ich versuche mit dem Homeserver eine simple Zentralfunktion zum etagenweisen Ausschalten der Beleuchtung zu realisieren (Logik siehe Sreenshot).
Es funktioniert auch alles wie gedacht.
Nur das Verhalten nach Neustarten des Homeservers kann ich nicht nachvollziehen. Dabei werden immer alle Lampen ausgeschaltet. Warum? Der Homeserver arbeitet doch ereignisgesteuert. Das Ereignis wird per Taster im QuadClient ausgelöst und zusätzlich per Flankendetektor gefiltert. Das KO des Triggers wird auch noch zusätzlich remanent gespeichert. Ich kann nicht nachvollziehen, warum beim Neustart eine Null auf die Ausgänge gesendet wird.
Ich könnte auch mit dem Verhalten leben, aber verstehen würde ich es trotztem gerne.
Viele Grüße aus Sachsen.
ich versuche mit dem Homeserver eine simple Zentralfunktion zum etagenweisen Ausschalten der Beleuchtung zu realisieren (Logik siehe Sreenshot).
Es funktioniert auch alles wie gedacht.
Nur das Verhalten nach Neustarten des Homeservers kann ich nicht nachvollziehen. Dabei werden immer alle Lampen ausgeschaltet. Warum? Der Homeserver arbeitet doch ereignisgesteuert. Das Ereignis wird per Taster im QuadClient ausgelöst und zusätzlich per Flankendetektor gefiltert. Das KO des Triggers wird auch noch zusätzlich remanent gespeichert. Ich kann nicht nachvollziehen, warum beim Neustart eine Null auf die Ausgänge gesendet wird.
Ich könnte auch mit dem Verhalten leben, aber verstehen würde ich es trotztem gerne.
Viele Grüße aus Sachsen.
Kommentar