Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DS1822-Sensoren werden nicht erkannt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] DS1822-Sensoren werden nicht erkannt

    Hallo miteinander,

    nachdem ich in einer Wühlkiste einige DS1822-Sensoren entdeckt habe, wollte ich diese in mein Wiregate resp. 1-Wire-Netz einbinden. Allerdings werden die Sensoren vom Wiregate nicht erkannt, obwohl sich die Anzahl der Sensoren im entsprechenden Feld des PBM erhöht und die Sensoren via owdir und owread auch gelesen werden können:

    Code:
    root@wiregateXXXX:~# for i in $(owdir | grep "^/22" ) ; do echo -n "$i: " ; owread ${i}/type ; owread ${i}/temperature ; echo "°C" ; done
    /22.874C2A000000: DS1822       22.75°C
    /22.1D3E2A000000: DS1822      23.625°C
    root@wiregateXXXX:~#
    Laut diesem Thread hier werden die DS1822 ootb erkannt, wobei der Thread schon etwas abgehangen ist. Hat sich da etwas geändert? Was muss ich tun, damit die Sensoren erkannt und ausgewertet werden?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Wir verwenden diese Sensoren in keiner unserer Produkte, also schreiben wir auch keine schöne Oberfläche dafür - weil das niemand bezahlt.

    Das 1-Wire Universum kent über 100 Bausteine, davon ist nur ein Bruchteil gängig bzw. in unseren Produkten und wird damit unterstützt. Ich bitte um Verständnis.

    Frohe statt fröhliche Ostern

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      das verstehe ich durchaus. Nur hast Du in dem verlinken Posting selbst geschrieben, dass die DS1822 Sensoren erkannt werden. Deshalb ja auch meine Frage...
      Zuletzt geändert von starwarsfan; 26.03.2016, 12:06.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        In dem verlinkten Post habe ich beschrieben, welche Sensoren 2013 bei der LOXONE mit deren 1-Wire Extension erkannt werden. Das war kein Beitrag zum WireGate Server...

        Ich habe auch nicht gesagt, dass diese DS1822 Sensoren nicht vom WireGate Server erkannt werden, sondern nur von der Oberfläche mangels Notwendigkeit nicht unterstützt werden. Das OWFS erkennt diese durchaus. Von Plugins aus kannst Du diese ansprechen.

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ah ok, habe ich missverstanden.

          Dann muss ich mal schauen, wie ich die Werte in ein rrd u/o auf eine GA bekomme. Wobei sich das für zwei gefundene Sensoren eigentlich nicht lohnt...

          Schöne Ostern wünsch' ich!
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar

          Lädt...
          X