Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezugsquelle für 1W Wiregate Kabel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    okay.
    Halten wir fest. Es gibt von Helukabel eine Alternative zum grünen Kabel.

    Ich möchte ungern 2x grün verlegen lassen. Da ist mir die Gefahr der Verwechslung viel zu groß. Schlimm genug, dass die Einzeladern die gleiche Farbe haben. Im Sinne von Poka Yoke ist das nicht. Deswegen wenigstens andersfarbigen Mantel.

    Dies werde ich dann so an den Eli weitergeben.


    Wenn noch jemand eine "günstige" und verfügbare Quelle berichten kann, immer her damit.

    Kommentar


      #17
      Zur Info: Wir haben seit längerem ein eigenes "Kabel" in Entwicklung, dass über verbesserte Eigenschaften verfügen wird. LR steht hierbei für "Long Range".


      Wer unbedingt nur "günstig" sucht, soll das lila Helu kaufen, weil es ein speziell und langwierig entwickeltes Kabel mit neuen Materialien nicht zum Dumping-Preis geben wird. Angaben zum Lieferzeitpunkt kann ich derzeit leider noch nicht geben, auch keine Schätzung.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #18
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Wer unbedingt nur "günstig" sucht, soll das lila Helu kaufen, weil es ein speziell und langwierig entwickeltes Kabel mit neuen Materialien nicht zum Dumping-Preis geben wird. Angaben zum Lieferzeitpunkt kann ich derzeit leider noch nicht geben, auch keine Schätzung.
        Hallo Stefan,

        evtl. wollen manche Bauherren jetzt auch nicht ihren Rohbau 2-3 bzw unbekannte Monate so stehen lassen, bis euer Kabel fertig ist und das "billige" wieder im Shop verfügbar ist? Ist jetzt nur so eine komische Idee von mir....

        Gruß

        Roman
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Hallo Stefan. günstig heisst bei mir ja nicht unbedingt des ich nichts für eine spezielle Leitung ausgeben würde.
          Aber ich stelle halt im Moment meine Hardwareliste für den Elektriker zusammen und irgendwas muss ich ihm ja sagen.
          und du hast mal geschrieben, dass man seine Planung nicht auf Ankündigungen aufbauen soll.
          Wie gesagt, ich möchte die "richtige" Leitung verlegen, wenn du mir eine andere Quelle nennst bin ich dabei.

          Der SI und der Elektriker sind ehh schon nicht begeistert von wiregate. Aber ich will es haben.
          Zuletzt geändert von FabKNX; 31.03.2016, 18:16.

          Kommentar


            #20
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            evtl. wollen manche Bauherren jetzt auch nicht ihren Rohbau 2-3 bzw unbekannte Monate so stehen lassen, bis euer Kabel fertig ist und das "billige" wieder im Shop verfügbar ist? Ist jetzt nur so eine komische Idee von mir...
            Klar, verstehe ich. Es ist halt nichts verdient dran. Es gäbe sehr viele Dinge, die ich gerne zur Vervollständigung für die Kunden im Shop haben wollen würde, aber ohne Erlös bei vielen Dingen ist das uninteressant - insbesondere bei dem von uns geleistetem Beratungsaufwand. Der ständige und einfache Preisvergleich im Internet führt zunehmend dazu, dass eine Reihe von Produkten vom Markt verschwindet bzw. von immer weniger Anbietern im Sortiment gehalten werden kann.

            Kommentar


              #21
              Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
              Der SI und der Elektriker sind ehh schon nicht begeistert von wiregate. Aber ich will es haben.
              "Eier" in der Hose, gut so ;-) Ich hab es mir ausreden lassen am Anfang. Ärgert mich heute noch da beim Nachrüsten manches ausfällt.

              Das lila KNX-Kabel von Helu ist derzeit die beste Wahl, Datenblatt https://www.helukabel.de/opc/workare...B_81081_de.pdf
              Hilfreich ist auch die 4kV Festigkeit damit kann der Eli es wie die grüne KNX Leitung auch mit 230V Leitungen verlegen.
              Mit den vier Adern kannst alles gewünschte mit 1-wire machen. Data, GND, 5V, 12V

              Bis ElabNet das blaue noch bessere liefern kann dauert unbestimmt, nimmst dann beim nächsten Haus :-)

              Cheers Sepp

              Kommentar


                #22
                Danke sepp.

                es hat wie gesagt nichts mit günstig und vergleichen zu tun.
                Meine Intension war lediglich eine Bezugsquelle zu erfahren.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
                  du hast mal geschrieben, dass man seine Planung nicht auf Ankündigungen aufbauen soll.
                  Und das ist auch richtig so. Ich sehe das Kabel derzeit nicht in den nächsten Monaten, weil das "Geschäft" mit den Kabelherstellern in Verbindung mit Sonderanfertigungen zu einem noch bezahlbaren Preis leider ein mühsames ist. Manchmal frage ich mich, ob die wirklich was verkaufen wollen.Andererseits ist der potentielle Erlös so niedrig, dass wir dann eben andere Projekte bevorzugen, wenn der Aufwand zu groß wird.

                  Um es auf den Punkt zu bringen. Wenn ich den Eindruck hätte, dass die Kundschaft bereit wäre, für ein hochqualitatives LR 1-Wire Kabel mit eigener Mantelfarbe und eigenen Aderfarben auch 40 bis 50% Aufpreis gegenüber KNX-grün zu bezahlen, dann wären die Verhandlungen und alles einfacher und es gäbe das Kabel bereits und vieles wäre auch für die Kunden einfacher. Die Rückmeldungen bei Beratungsgesprächen und Stammtischen waren nur wenig ermutigend.

                  Bezugsquelle: Voltus treibt einen ziemlichen Aufwand wegen dem lila-KNX-Kabel, das rentiert sich kaum, dass sich zwei Shops den Aufwand machen. Daher bitte dort kaufen

                  lg

                  Stefan
                  Zuletzt geändert von StefanW; 31.03.2016, 18:49.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                    Um es auf den Punkt zu bringen. Wenn ich den Eindruck hätte, dass die Kundschaft bereit wäre, für ein hochqualitatives LR 1-Wire Kabel mit eigener Mantelfarbe und eigenen Aderfarben auch 40 bis 50% Aufpreis gegenüber KNX-grün zu bezahlen, dann wären die Verhandlungen und alles einfacher und es gäbe das Kabel bereits und vieles wäre auch für die Kunden einfacher. Die Rückmeldungen bei Beratungsgesprächen und Stammtischen waren nur wenig ermutigend.
                    Oha, ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass Kunden nicht bereit sind anstatt € 0,30/m € 0,45/m zu bezahlen... *kopfschüttel*
                    Da ich für alle unterschiedlichen Elektrobereiche spezielle auf den Anwendungsfall abgestimmte Leitungen einbaute, weis ich, dass diese deutlich teurer werden können als 50 Cent/m...
                    Also bei € 0,45/m für die richtige Leitung würde ich persönlich nicht anfangen wollen zu feilschen, geschweige denn zu jammern...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Kann das ganze nur unterstützen, ist zwar nen bisschen Offtopic aber:
                      sehe das wie Evolution, die 20-50 Cent Mehrpreis pro Meter sind doch ein Witz. Da tut es doch eher weh, was der Eli fürs verlegen haben will ;-) Materialkosten Leitung NYM, Cat, Coax, KNX oder 1-Wire ist bei einer hochwertigen E-Installation doch vernachlässigbar (auch wenn da ne Menge zusammen kommt) Sehe die ggf. (Unverhältnismäßigen-) Mehrkosten dann doch eher an anderer Stelle.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                        Wenn ich den Eindruck hätte, dass die Kundschaft bereit wäre, für ein hochqualitatives LR 1-Wire Kabel mit eigener Mantelfarbe und eigenen Aderfarben auch 40 bis 50% Aufpreis gegenüber KNX-grün zu bezahlen,
                        Das ist die Übersichtlichkeit alleine schon wert!
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                          Das ist die Übersichtlichkeit alleine schon wert!
                          Sehe ich auch so. Und bei bspw. 700m Buskabel macht das dann keine hundert Euro Mehrpreis aus.... So what?
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich danke für die Aufmunterung, persönlich sehe das ja ganz genau so, der Mehrwert für das Kabel wäre immens und locker den Aufpreis wert. Aber ich fürchte, die Sparfüchse sind in der Mehrzahl. Sonst gäbe es die hunderten von Baumärkten die zu 80% nur mit billigem Klump angefüllt sind, gar nicht.

                            Letztens suchte ich nach einem Teichschlammsauger "für Männerteiche". In allen besuchten Baumärkten fanden sich nur die Minimalmodelle bis 120.- EUR. Die guten Geräte gehen jedoch erst ab 300 bis 400 EUR los, die Männersauger kosten mehr. Eine Nachfrage beim Baumarktpersonal ergab, dass teurere Modell nahezu unverkäuflich sind: "die Leute stehen auf Klump und ärgern sich lieber damit herum als was gutes zu nehmen". Brauchbares Werkzeug gibt es nur noch im Spezialhandel für Handwerker oder privat geführten Baumärkten.

                            Ich bitte unsere Vorsicht zu verstehen, wir können es uns nicht leisten, am Ende auf 100 km Spezialanfertigung sitzen zu bleiben (inkl. Risiko für Materialkosten, weil der Kupferpreis während eines Jahres um 2000 EUR pro Tonne schwankt). Ich denke nochmal nach ...

                            lg

                            Stefan

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Taxus Beitrag anzeigen

                              Das ist die Übersichtlichkeit alleine schon wert!
                              Genau. Die beste/richtige Leitung für den spezifischen Job.

                              Kommentar


                                #30
                                Der Thread ist zwar ziemlich alt, aber ich wollte für spätere Leser mal "Brandmeldekabel" in den Ring werfen. Das hat mir mein Elektriker für Onewire gegeben und ich habe heute erfolgreich alle Sensoren im Haus daran angeschlossen. Es handelt sich um ein Kabel das sich für mich als Laie nicht wesentlich von einem KNX-Kabel unterscheidet (außer, dass es außen rot ist), auch 2x2x0,8 mit Alu-Schirm und mächtig viel Gummi außen rum. Und es kostet irgendwas deutlich unter 30 Cent der Meter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X