Hallo zusammen,
ich habe seit etwa einem halben Jahr auf einem ausrangierten Rechner unter Ubuntu mit eibd und linknx eine selbstprogrammierte php-Visualisierung für unser (relativ einfach ausgestattetes) KNX-System laufen.
Bisher musste ich vor dem eibd-Start immer
ausführen, damit die USB-Schnittstelle (Merten USB-Schnittstelle UP) vom eibd/findknxusb erkannt wurde.
Seit (vermutlich) einem Ubuntu-Softwareupdate habe ich daraufhin dann die Meldung
bekommen und konnte nicht mehr auf die Schnittstelle zugreifen.
Nachdem ich mich dann halbtod-gegooglet habe (und immer wieder auf dieses Forum gestoßen bin), habe ich hier dann auch den Hinweis gefunden, dass es mit der eibd-Version von Index of /wiregate/pool/main/e funktionieren müsste.
Das tut es aber nur begrenzt: Telegramme senden ist kein Problem, ich kann jedoch weder über linknx, noch über die ETS Telegramme empfangen.
Über den busmonitor1 werden sie jedoch angezeigt.
Kennt vielleicht jemand dieses Problem, oder kann mir anderweitig helfen?
Danke schonmal...
Noch eine Ergänzung: Ich bin ein ziemlicher Linux-Anfänger, weil ich normalerweise ein (entsprechend verblödeter) WinXP-Nutzer bin.
Michael
ich habe seit etwa einem halben Jahr auf einem ausrangierten Rechner unter Ubuntu mit eibd und linknx eine selbstprogrammierte php-Visualisierung für unser (relativ einfach ausgestattetes) KNX-System laufen.
Bisher musste ich vor dem eibd-Start immer
Code:
mount -t usbfs none /proc/bus/usb
Seit (vermutlich) einem Ubuntu-Softwareupdate habe ich daraufhin dann die Meldung
Code:
Einhängepunkt /proc/bus/usb existiert nicht
Nachdem ich mich dann halbtod-gegooglet habe (und immer wieder auf dieses Forum gestoßen bin), habe ich hier dann auch den Hinweis gefunden, dass es mit der eibd-Version von Index of /wiregate/pool/main/e funktionieren müsste.
Das tut es aber nur begrenzt: Telegramme senden ist kein Problem, ich kann jedoch weder über linknx, noch über die ETS Telegramme empfangen.
Über den busmonitor1 werden sie jedoch angezeigt.
Kennt vielleicht jemand dieses Problem, oder kann mir anderweitig helfen?
Danke schonmal...
Noch eine Ergänzung: Ich bin ein ziemlicher Linux-Anfänger, weil ich normalerweise ein (entsprechend verblödeter) WinXP-Nutzer bin.
Michael
Kommentar