Hi zusammen,
ich bin mir, trotz Recherche, nicht sicher, wie ich diverse Komponenten beschriften soll:
Beispielszenario:
a) Die Microwelle E1 ist an der
b) erste Dose einer 3er Steckdose (BMK: X2) mit dem
c) Kabel NYM 5x1,5 (BMK: W3) an den
d) Verteiler (BMK: U4) auf die
e) Klemmeleiste (BMK X5), woebei die
f) 3 Phasen-Adern (Stromkreises LS F10) auf den Reihenklemme X5:6,7,8 liegen und
g) die Nullleiter-Ader auf den FI-Kreis des RCD's Q11 gehen.
WAS soll nun WIE beschriftet werden?
Vorschlag:
- Microwelle: keine Beschriftung
- erste Dose der 3er Steckdose: X2.1
- Kabel NYM 5x1,5 in der Steckdose: W3
- Kabel NYM 5x1,5 im Verteilerschrank: W3
- 3 Phasen-Adern (des NYM-Kabels): X5:6, X5:7, X5:8
- die Nullleiter-Ader (des NYM-Kabels): ?
- Klemmeleiste: X5
- Reihenklemmen: 6,7,8
- Nullleiterschiene der Klemmleiste: ?
Insbesondere bin ich mit der Beschriftung des NYM-Kabels unzufrieden. Die Information, das es sich um ein Kabel zur Steckdose handelt geht hier verloren. Besser wäre eventl. BMK der Steckdose mit in die Bezeichnung zu integrieren. Aber das Kabel sollte ja auch ein eigenes BMK-Bez haben
Gibt's da Vorschläge / best-practice / Normen bzgl. des Beschriftungsschemas?
Viele Grüße
Daniel
(1) https://de.wikipedia.org/wiki/Betrie...Elektrotechnik)
ich bin mir, trotz Recherche, nicht sicher, wie ich diverse Komponenten beschriften soll:
Beispielszenario:
a) Die Microwelle E1 ist an der
b) erste Dose einer 3er Steckdose (BMK: X2) mit dem
c) Kabel NYM 5x1,5 (BMK: W3) an den
d) Verteiler (BMK: U4) auf die
e) Klemmeleiste (BMK X5), woebei die
f) 3 Phasen-Adern (Stromkreises LS F10) auf den Reihenklemme X5:6,7,8 liegen und
g) die Nullleiter-Ader auf den FI-Kreis des RCD's Q11 gehen.
WAS soll nun WIE beschriftet werden?
Vorschlag:
- Microwelle: keine Beschriftung
- erste Dose der 3er Steckdose: X2.1
- Kabel NYM 5x1,5 in der Steckdose: W3
- Kabel NYM 5x1,5 im Verteilerschrank: W3
- 3 Phasen-Adern (des NYM-Kabels): X5:6, X5:7, X5:8
- die Nullleiter-Ader (des NYM-Kabels): ?
- Klemmeleiste: X5
- Reihenklemmen: 6,7,8
- Nullleiterschiene der Klemmleiste: ?
Insbesondere bin ich mit der Beschriftung des NYM-Kabels unzufrieden. Die Information, das es sich um ein Kabel zur Steckdose handelt geht hier verloren. Besser wäre eventl. BMK der Steckdose mit in die Bezeichnung zu integrieren. Aber das Kabel sollte ja auch ein eigenes BMK-Bez haben
Gibt's da Vorschläge / best-practice / Normen bzgl. des Beschriftungsschemas?
Viele Grüße
Daniel
(1) https://de.wikipedia.org/wiki/Betrie...Elektrotechnik)
Kommentar