Servus,
Nutze zur zeit SmartVisu mit für mein KNX System im EFH.
Für ein Multiroom System sind die Lausprecherkabel schon in der Decke.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung belasse ich die Visu und ergänze nur mit Trivum das Multiroom System oder steige ich gleich auf Loxone mit Multiroom um (preislich wohl ähnlich)
mit SmartVisu bin ich eigentlich zufrieden wobei ich mir von Loxone Mini Server mehr Funktionen erwarte.
Trivum macht mir auch einen guten eindruck, allerdings ist es wieder eine Extra App/Eigenen System bei Loxone mit deren eigenen Multiroom hat man alles unter einen Dach.
1. Hat wer von euch Erfahrungen mit Trivum oder Loxone Multiroom
2. ist die Anbindung bei Loxone an KNX problemlos oder gibt es einschränkungen?
3. nutz wer Loxone Modbus? (Meine Ökofen Heizung könnte Modbus)
4. Habt ihr ne Lösung für Opentherm zu Loxone/Knx (Wolf Wohnraumlüftung)
Danke
Nutze zur zeit SmartVisu mit für mein KNX System im EFH.
Für ein Multiroom System sind die Lausprecherkabel schon in der Decke.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung belasse ich die Visu und ergänze nur mit Trivum das Multiroom System oder steige ich gleich auf Loxone mit Multiroom um (preislich wohl ähnlich)
mit SmartVisu bin ich eigentlich zufrieden wobei ich mir von Loxone Mini Server mehr Funktionen erwarte.
Trivum macht mir auch einen guten eindruck, allerdings ist es wieder eine Extra App/Eigenen System bei Loxone mit deren eigenen Multiroom hat man alles unter einen Dach.
1. Hat wer von euch Erfahrungen mit Trivum oder Loxone Multiroom
2. ist die Anbindung bei Loxone an KNX problemlos oder gibt es einschränkungen?
3. nutz wer Loxone Modbus? (Meine Ökofen Heizung könnte Modbus)
4. Habt ihr ne Lösung für Opentherm zu Loxone/Knx (Wolf Wohnraumlüftung)
Danke
Kommentar