Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

40m Kabeltrommel mit weiterer Last an geschalteter Aussensteckdose möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn eine einphasige 16A Leitung zum Nachbarn jetzt "Baustrom" ist .... dann ist mein 3-fach-Stecker im Wohnzimmer ab jetzt eine "Unterverteilung".

    Lasst doch mal die Kirche im Dorf.

    Kabel rüber, fertig aus ... sowas macht man per Handschlag und nicht per Vertrag. Für den Rest erwartet man einfach ein wenig gesunden Verstand der Beteiligten.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #17
      Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
      Kabel rüber, fertig aus ... sowas macht man per Handschlag und nicht per Vertrag. Für den Rest erwartet man einfach ein wenig gesunden Verstand der Beteiligten.
      Logisch macht man das so. Das war aber nicht seine Frage?
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Seine Frage war, ob sein Aktor Schaden nehmen kann wenn an der Steckdose ne Kabeltrommel hängt. Antwort: Nein.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #19
          Stimmt, das hatte Hell auch gefragt.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Ergänzend: Wenn ich meinem Nachbar Strom schenken möchte, dann mache ich das ganz einfach Wenn der Netzbetreiber etwas dagegen hat, ist das sein Problem. Es gibt ja genug andere Stromlieferanten.

            BTW: Warum sollte der Netzbetreiber etwas dagegen haben?! Strom ist Strom - Umsatz ist Umsatz...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Ach herrje, was habe ich da blos für eine Lawine losgetreten . . . *g*
              Danke & Liebe Grüße

              Kommentar


                #22
                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Wenn der Netzbetreiber etwas dagegen hat, ist das sein Problem. Es gibt ja genug andere Stromlieferanten.

                BTW: Warum sollte der Netzbetreiber etwas dagegen haben?! Strom ist Strom - Umsatz ist Umsatz...
                Dem Netzbetreiber sind die einzelnen Lieferanten sicher egal, aber trotzdem darf der Strom ohne Abklärung "eigentlich" nur für eigene Zwecke genutzt werden.
                Viele Grüße
                Mirko

                Kommentar


                  #23
                  Da hast Du sicher recht - doch wie sieht's in der Praxis aus...? Wenn ich meinem Nachbarn einen Schluck Leitungswasser schenke... Ein Freund von mir hat mal SEIN(!!!) Handy an MEINER(!!!) Steckdose aufgeladen...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X