Liebes Forum,
wir sind gerade bei der Planung unseres Neubaues (Keller, Erdgeschoss, Dachgeschoss) und stellen dabei auch Überlegungen zu verschiedenen Möglichkeiten der Kabelführung im gesamten Haus an.
Idee für Keller und EG:
Im Keller möchte ich ein Kabelrinnensystem einsetzen, in dem dann alle Leitungen, die ich für die Versorgung von Keller und Erdgeschoss benötige zur Unterverteilung (im Keller) geführt werden. Aus dem Rinnensystem zweige ich mit den verschiedenen Leitungen an den entsprechenden Stellen ab und führe die Leitungen über
"kurze" Leerrohre in die Wände des Erdgeschosses zu Steckdosen und Wandauslässen.
So können Leitungen schnell ergänzt oder getauscht werden und ich sollte keine Probleme mit dem Einziehen haben. Leerrohre für spätere Anwendungsfälle können gut vorbereitet werden.
Diese Lösung würde ich für die Deckenauslässe und die Versorgung des Dachgeschosses auch gern realisieren. Leider ist solch ein Kabelbaum unter der Decke im Wohnbereich nicht sehr ansehnlich.
In dem "Was würde ich beim nächsten Mal anders machen"-Thread habe ich unter anderem gelesen, dass einige von Euch empfehlen, abgehängte Decken zu realisieren, weil dann spätere Änderungen einfach sind.
In einer abgehängten Decke könnte ich mein Kabelrinnensystem ja auch sehr schön verwirklichen. Nur wenn ich jetzt hier Wrweiterungen oder einen Austausch von Leitungen vornehmen will, habe ich das Problem, dass ich an die Kabelrinnen nicht mehr wirklich herankomme ohne die Deckenplatten abzubauen.
Hat hier jemand Erfahrungen gemacht oder kennt schöne Produkte zu abhängen, die wohnlich aussehen? In Bürogebäuden wird ja so etwas eingesetzt, dass ist jedoch nicht mein Wohnraum.
Ich freue mich auf Eure Anregungen.
lG
Phili
wir sind gerade bei der Planung unseres Neubaues (Keller, Erdgeschoss, Dachgeschoss) und stellen dabei auch Überlegungen zu verschiedenen Möglichkeiten der Kabelführung im gesamten Haus an.
Idee für Keller und EG:
Im Keller möchte ich ein Kabelrinnensystem einsetzen, in dem dann alle Leitungen, die ich für die Versorgung von Keller und Erdgeschoss benötige zur Unterverteilung (im Keller) geführt werden. Aus dem Rinnensystem zweige ich mit den verschiedenen Leitungen an den entsprechenden Stellen ab und führe die Leitungen über
"kurze" Leerrohre in die Wände des Erdgeschosses zu Steckdosen und Wandauslässen.
So können Leitungen schnell ergänzt oder getauscht werden und ich sollte keine Probleme mit dem Einziehen haben. Leerrohre für spätere Anwendungsfälle können gut vorbereitet werden.
Diese Lösung würde ich für die Deckenauslässe und die Versorgung des Dachgeschosses auch gern realisieren. Leider ist solch ein Kabelbaum unter der Decke im Wohnbereich nicht sehr ansehnlich.
In dem "Was würde ich beim nächsten Mal anders machen"-Thread habe ich unter anderem gelesen, dass einige von Euch empfehlen, abgehängte Decken zu realisieren, weil dann spätere Änderungen einfach sind.
In einer abgehängten Decke könnte ich mein Kabelrinnensystem ja auch sehr schön verwirklichen. Nur wenn ich jetzt hier Wrweiterungen oder einen Austausch von Leitungen vornehmen will, habe ich das Problem, dass ich an die Kabelrinnen nicht mehr wirklich herankomme ohne die Deckenplatten abzubauen.
Hat hier jemand Erfahrungen gemacht oder kennt schöne Produkte zu abhängen, die wohnlich aussehen? In Bürogebäuden wird ja so etwas eingesetzt, dass ist jedoch nicht mein Wohnraum.
Ich freue mich auf Eure Anregungen.
lG
Phili
Kommentar