Habe mir gerade den Katalog "16_01_Handbuch_2016_online_komprimiert.pdf" von der roto Seite heruntergeladen und überflogen.
Auf Seite 203 ist mir folgendes aufgefallen:
Roto-KNX.png
Verstehe ich dies richtig, dass ich damit nicht nur mein Fenster/Rolle fahren (Richtungsbezogen) kann und ebenfalls den Grad der Öffnung des Fensters und des Rollos auf den KNX-Bus legen kann?
Die Frage wäre natürlich wieviele Komponenten man am Ende tatsächlich dafür bräuchte.
Kaum einer wird ja nur ein Fenster besitzen.
(mal schauen, ob ich roto mal dazu bekomme mir einen gedruckten Katalog zuzusenden...)
Auf Seite 203 ist mir folgendes aufgefallen:
Roto-KNX.png
Verstehe ich dies richtig, dass ich damit nicht nur mein Fenster/Rolle fahren (Richtungsbezogen) kann und ebenfalls den Grad der Öffnung des Fensters und des Rollos auf den KNX-Bus legen kann?
Die Frage wäre natürlich wieviele Komponenten man am Ende tatsächlich dafür bräuchte.
Kaum einer wird ja nur ein Fenster besitzen.
(mal schauen, ob ich roto mal dazu bekomme mir einen gedruckten Katalog zuzusenden...)
Kommentar