Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gardena Magnetventile Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gardena Magnetventile Probleme

    Hallo alle miteinander,

    ich habe seit ca. 4 Jahren ein Gardena Bewässerungssystem mit 6 Strängen am laufen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten funktionierte soweit auch immer alles. Nun habe ich seit ca. 2 Jahren aber das Problem, das mir regelmäßig die Magnetventile über den Winter (wobei es nie wirklich kalt war) defekt gehen. Manuel öffnen und schließen ist weiterhin möglich, jedoch die Ansteuerung über die 24 V AC funktioniert in dieser Saison nur noch bei 2 von 6 Ventilen. Die Ventile wurden letztes Jahr erst getauscht, da dort selber Effekt auftrat.

    Vor der Wintersaison habe ich das System mit Druckluft durchgepustet. Entwässerungsventil vor den Magnetventilen ist vorhanden und die Ventile waren über Winter auf "manuell auf".

    Wie gesagt, die Ventile sind sowit auch dicht, die Elektronik scheint nicht zu funktionieren oder kann es durch den absetzenden Kalk eventuell für das Ventil zu "schwer" werden?

    Nun habe ich gesehen, dass Gardena auch Ersatzteile für die Ventile anbietet. Weiß jemand, welches Ersatzteil man dort benötigt? Die Membran? Diese kostet im Vergleich zum Ventil nur ca. 1/3.

    Ich habe vor eventuell im nächsten Jahr auf Hunter umzurüsten, da ich davon bisher nur gutes gehört habe und würde mich natürlich freuen, wenn ich es dieses jahr durch Ersatzteile schaffe, die automatische Bewässerung wieder in Betrieb zu nehmen.

    Meine Hoffnung ist, dass jemand hier ähnliche Erfajrungen hat oder ein paar Tipps auf Lager hat.

    Viele Grüße
    Marcel

    #2
    Hi Marcel, die Empfehlung wollte ich die auch geben, Gardena ist schlicht und einfach Trödel.
    Das Problem ist tatsächlich die Verkalkung, teilweise sind es dann auch irgendwelche Plättchen aus Metall die im Ventil anfangen zu rosten usw.
    Ich z.B. quasi jede Saison irgend einen Versenkturbinenregner austausschen, weil die sich einfach nicht mehr drehen und ja ich habe einen Feinfilter davor mit automatischer Entwässerung.

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Kann weder Probleme mit den Versenkregnern noch mit den Ventilen bestätigen. Ich habe allerdings auch kein Kalkproblem da ich das Wasser aus der Zisterne nutze.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        ich habe nonames mit 230V, da sind mir über den letzten Winter auch zwei Spulenaufsätze gestorben.
        Die haben nix mit Wasser zu tun, haben aber wohl ein Problem mit Frost.
        Schon komisch...

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #5
          Hallo und vielen Dank für die Antworten,

          in der Zwischenzeit konnte ich das Problem lösen.

          Hier ein kleiner Erfahrungsbericht zu meiner Lösung:

          Nachdem ich nun 4 neue Ventile bestellt hatte und kurz davor war, diese einzubauen habe ich die alten Ventile einmal komplett auseinander gebaut und von Kalk befreit. Danach ging erstmal nur eins wieder und so dachte ich würde es bei den restlichen Ventilen an der Elektronik liegen.

          Hatte dann eine neue Elektronikeinheit eines neuen Ventiles raufgebaut, jedoch funktionierte das immer noch nicht. Es konnte nur noch was mechanisches sein, weshalb ich das Ventil nochmals auseinander genommen habe und dabei stellte ich fest, dass das Metallplättchen, welches vom Magneten angezogen wird, bei allen 3 Magnetventilen etwas fest saß.

          Mit einem kleinen Schraubenzieher löste ich dieses und darunter befand sich ein ganz kleiner goldenfarbener (jedoch von Rost überzogen) Kontakt (siehe Bild). Diesen Kontakt kratzte ich mit einem Schraubenzieher wieder frei, putzte das Metallplättchen und sprühte überall noch etwas Silikon hinein und siehe da, seit dem funktionieren wieder alle Ventile. 120 Euro gespart . Ob der goldenfarbene Kontakt nun der ausschlaggebende Punkt war oder (vermutlich eher) das etwas festsitzende Metallplättchen, kann ich nicht sagen.


          Ihr habt sicherlich recht, dass die Magnetventile von Gardena keine gute Wahl sind und längerfristig will ich auch auf Hunter umstellen, jedoch da jetzt erstmal alles wieder funktioniert spare ich mir das Geld.

          Viele Grüße
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar

          Lädt...
          X