Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was kann das sein? Sporadischer Kommunikationsausfall GIRA HS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Was kann das sein? Sporadischer Kommunikationsausfall GIRA HS4

    Moin moin,

    ich komme nicht mehr weiter und wäre um jeden Tipp sehr dankbar!

    Seit gut einem Jahr, betreibe ich in meiner Installation einen GIRA HS4, angeschlossen über IP an eine FritzBox 7490.
    Für die Kommunitkation in die TP-Linie setze ich einen ABB IPR/S2.1 ein, der auch direkt mit der FritzBox 7490 verbunden ist.

    Alles lief wunderbar, bis vor ca. drei wochen, die Bedienung über den GIRA HS (seziell der GIRA APP) keine Aktionen mehr ausführte.

    Also begab ich mich an die Fehlersuche...

    ABB IPR/S2.1:
    - An den Filtereinstellungen hat sich nichts geändert und diese sind nach wie vor auf "freigegeben" eingestellt
    - Die Firmware ist auf den aktuellen Stand, wurde aber dennoch neu raufgespielt.
    - Die IP Einstellung sind korekt.
    - Die Multicastadresse ist auf Werkseinstellungen. 224.0.23.12

    GIRA HS/4 APP:
    - Diese führt zwar optisch z.B. über die Funktionsvorlage "Schalten plus" eine Aktion aus, die aber scheinbar nicht bis in die TP_Linie gelangt und dort die gewünschte Aktion ausführt.
    - Die Kommunikation aus der TP_Linie jedoch scheint zu laufen, da ich ein Fedback bekomme, wenn ich über einen in der TP_Linie eingebunden Tastsensor schalte.

    Die Programmierung per ETS über die IP Schnittstelle des ABB IPR/S2.1 funktioniert auch, nur eben nicht das Ausführen von aktionen über die Gira app.

    Das ganze wird nun noch kniffelieger:

    Trenne ich kurz die Spannungsversorgung (gelb/weiß) des ABB IPR/S2.1 funktioniert die Kommuniktation für ca. 10min mit vollem Umfang.

    Nun hatte ich den ABB IPR/S2.1 in verdacht und habe diesen erneuert, leider ohne Erfolg.
    Auch der Traffic sowohl TP-seitig als auch IP seitig ist nicht unauffällig hoch.

    Habt Ihr eine Idee?

    Kann es an einem Fritzboxupdate liegen? Kann ich hier die Multikastkommunikation speziell einstellen?

    Danke für Eure Tipps!

    Gruß Ralf







    #2
    In der Vergangenheit gab es hier und da schon öfter Probleme mit KNX Multicast Routing und der FritzBox.
    Das stabilste währe, du besorgst dir eine Gira USB Schnittstelle und gönnst diese deinem Homeserver. Mach ich in alles Anlagen so, egal ob IP Router vorhanden ist oder nicht. Sicher ist sicher
    Der HomeServer Projektverwalter
    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
    Kostenlos herunterladen unter:
    www.SmartHomeTools.de

    Kommentar


      #3
      Achso, versuch mal den IP Router und den HS an einen einfachen Switch anzuschliesen. Meistens funktionierts dan.
      Der HomeServer Projektverwalter
      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
      Kostenlos herunterladen unter:
      www.SmartHomeTools.de

      Kommentar


        #4
        Hallo BenS,

        danke für den Tipp, an die Lösung mit dem Switch hatte ich auch schon gedacht....
        Funktioniert der HS nur mit einer "GIRA" USB oder geht auch eine andere?

        Danke!

        Kommentar


          #5
          Du kannst es mit einer anderen versuchen, aber verlässlich nur mit der Gira USB Schnittstelle.
          BJ/ABB funktioniert nicht bzw halb. Merten auch nicht.
          Der HomeServer Projektverwalter
          -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
          Kostenlos herunterladen unter:
          www.SmartHomeTools.de

          Kommentar


            #6
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-fritz-os-6-50

            Kommentar

            Lädt...
            X