Hallo zusammen!
Ich finde dazu im Forum keinen passenden Eintrag und hoffe sehr auf einen Lösungsansatz/-Lösungsrichtung von den erfahrenen KNXlern, kurz mein Problem am Beispiel Badezimmer, Problem trifft aber auch andere Räume, hier meine Hardware:
Viele Grüße,
Sebastian
Ich finde dazu im Forum keinen passenden Eintrag und hoffe sehr auf einen Lösungsansatz/-Lösungsrichtung von den erfahrenen KNXlern, kurz mein Problem am Beispiel Badezimmer, Problem trifft aber auch andere Räume, hier meine Hardware:
- PM von MDT (der große mit 4 Sensoren)
- Aktor von MDT Dimm- und Schaltaktor AKD und AKS
- Taster von Berker 4fach (mit Ankoppler 80040001)
- PM bei Anwesenheit: Deckenlicht (Licht 1) dimmt auf 100% Tagsüber, wenn Scene Schlafen aktiv dann nur indirekte Beleuchtung schalten (Licht 2)
- PM bei keiner Anwesenheit: ALLE Lichter ausschalten (es gibt auch noch das manuell bedienbare Spiegellicht "Licht 3") - somit Licht 1,2+3 aus
- Schaltet jemand am Taster das Licht aus, soll es ausbleiben egal was der PM detektiert, entweder für Zeit X oder 2. Lösungsmöglichkeit bis jemand wieder einschaltet am Taster, dann soll die Automatik vom PM wieder greifen
- Notlösung um PM zu sperren damit Licht ausbleibt: PM konfiguriert mit 1 Lichtgruppe und HLK, Lichtgruppe schaltet Deckenlicht, über "Zwangsführungsobjekt oder Sperrobjekt: Sperrobjekt universal und Sperrobjekt EIN" mit Taster verknüpft mit eigener Taste "Sperren" - nicht komfortabel und nicht logisch für die Mitbewohner, auch für mich eine miese Lösung leider
- HLK macht nur Aus und schaltet alle Lichter aus - das klappt gut
- Bei Scene "Schlafen" setze ich eine GA und nutze diese als Tag/Nacht-Objekt für den PM, damit klappt das auch gut mit dem "entweder Licht 1 oder Licht 2"
- Wie muss ich das Setup ändern, um über den Taster mit "Licht an/aus" die Zwangssteuerung siehe "Wunsch" hinzubekommen?
- Wenn ich die HLK für "Alles Aus" verbrate, kann ich diese dann trotzdem noch nutzen für generell PM-Feststellung im Haus? Meine Vorstellung ist, dass wenn kein PM mehr Anwesenheit feststellt und dieser Zustand länger als 1h ist, das Haus in den Standby geht (Abwesend)
Viele Grüße,
Sebastian
Kommentar