Hallo Experten,
ich plane in unserem Keller eine Raum, der als Raum regelmäßig genutzt wird an unsere zentralen Belüftung anzuschließen. Dieser Raum soll sowohl für die sportliche Betätigung als auch in Notfällen als Gästezimmer für Familienmitglieder genutzt werden. Er hat eine normale Raumhöhe und er hat auch ein Fenster welches keinen Lichtschacht benötigt. So kommt etwas mehr Tageslicht hinein.
Mein Problem ist nun, dass ich mich dem wiregate noch gar nicht auskenne. Ich bin allein schon aufgrund der Vielfalt an Sensoren erschlagen. Ich suche nach einer Möglichkeit die Belüftung zu kontrollieren. Der BT rät von einer Belüftung im Keller ab, da so Kondenswasser entstehen könnte. Aus diesem Grund möchte ich eine Möglichkeit den Taupunkt zu ermitteln und die Anlage so regeln lassen, dass sie im Zweifelsfall keine Luft austauscht, wenn damit eine Kondenzwasserbildung ermöglicht wird.
Ich suche also zur Zeit nach einer Möglichkeit die Temperaturen in der Mauer und im Raum zu messen. Gleichzeitig müsste ich die Luftfeuchte im Raum und in der Umgebung ermitteln um die Anlage einen Kondenspunkt ermitteln zu lassen und dann entsprechend zu steuern. Meine Anlage wird über KNX-Module an die zentrale Hausautomation angeschlossen sein.
Könntet Ihr mir af die Sprünge helfen und mit geeignete hardware nennen, die ich benötige, damit die Erfassung der Daten einwandfrei läuft. Danach werde ich mich wohl um die Regelung kümmern müssen. Wer möchte darf mir auch da schon viele Tipps liefern.
Vielen Dank,
Mirko
ich plane in unserem Keller eine Raum, der als Raum regelmäßig genutzt wird an unsere zentralen Belüftung anzuschließen. Dieser Raum soll sowohl für die sportliche Betätigung als auch in Notfällen als Gästezimmer für Familienmitglieder genutzt werden. Er hat eine normale Raumhöhe und er hat auch ein Fenster welches keinen Lichtschacht benötigt. So kommt etwas mehr Tageslicht hinein.
Mein Problem ist nun, dass ich mich dem wiregate noch gar nicht auskenne. Ich bin allein schon aufgrund der Vielfalt an Sensoren erschlagen. Ich suche nach einer Möglichkeit die Belüftung zu kontrollieren. Der BT rät von einer Belüftung im Keller ab, da so Kondenswasser entstehen könnte. Aus diesem Grund möchte ich eine Möglichkeit den Taupunkt zu ermitteln und die Anlage so regeln lassen, dass sie im Zweifelsfall keine Luft austauscht, wenn damit eine Kondenzwasserbildung ermöglicht wird.
Ich suche also zur Zeit nach einer Möglichkeit die Temperaturen in der Mauer und im Raum zu messen. Gleichzeitig müsste ich die Luftfeuchte im Raum und in der Umgebung ermitteln um die Anlage einen Kondenspunkt ermitteln zu lassen und dann entsprechend zu steuern. Meine Anlage wird über KNX-Module an die zentrale Hausautomation angeschlossen sein.
Könntet Ihr mir af die Sprünge helfen und mit geeignete hardware nennen, die ich benötige, damit die Erfassung der Daten einwandfrei läuft. Danach werde ich mich wohl um die Regelung kümmern müssen. Wer möchte darf mir auch da schon viele Tipps liefern.
Vielen Dank,
Mirko
Kommentar