Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hab' gerade mit linknx meine "Guten Morgen Szene" realisiert.
Zur Weckzeit, wenn gerade kein Feiertg ist und mein 1-Wire Schlüsselbrett signalisiert: Ja er ist zuhause, geht das Licht sanft an, der Cpmputer und der MusicPal im Bad werden auch schon mal per WOL aus dem Schlaf geholt.
Hallo Bodo,
das ist eine Sache, die mir noch fehlt! Wie hast Du das WOL mit dem WireGate gelöst?
# Plugin WakeOnLan fuer Magic-Paket von Gruppenadresse an Rechner im LAN
### Definitionen
# Eigenen Aufruf-Zyklus auf 0 Sekunden setzen
$plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 0;
my $wol_ga = "10/5/1"; # Gruppenadresse bei der WOL getriggert wird
my $mac = "01:02:03:04:05:06"; # Mac-Adresse(n) Ziel, mehrere durch Leerzeichen getrennt
### Ende Definitionen
# Plugin an Gruppenadresse "anmelden"
$plugin_subscribe{$wol_ga}{$plugname} = 1;
if ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write" and $msg{'dst'} eq $wol_ga and int($msg{'data'})) {
# nur wenn Zieladresse und Wert > 0
`wakeonlan $mac`;
return "WOL -> $mac";
}
Makki
P.S.: Ich schieb das dann gleich in einen neuen Thread..
Gleich ausprobiert: mein Visu-PC reagiert jetzt auf's KNX Diagramm
(nur warum muss ich selber jedes mal per ethtool dafür sorgen, das er auch zuhört?!?)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
(nur warum muss ich selber jedes mal per ethtool dafür sorgen, das er auch zuhört?!?)
Jaja, komische Nummer. Manchmal denkt man sich immernoch, das man den zwar fähigen aber IMHO teils fernab der Realität agierenden Linux-Jungs einfach sagen muss: sowas muss man mit einem Klick oder einem Eintrag in einer config aktivieren können! (oder es sollte Defaultmässig eben in /x/grütz/Y drinstehen..)
Vorsichtshalber: Nein, das WireGate-1 kann selbst kein WoL (empfangen), aber es mag bei 5W auch lieber durchlaufen und dann sowas bei Bedarf verschicken
Jaja, komische Nummer. Manchmal denkt man sich immernoch, das man den zwar fähigen aber IMHO teils fernab der Realität agierenden Linux-Jungs einfach sagen muss: sowas muss man mit einem Klick oder einem Eintrag in einer config aktivieren können! (oder es sollte Defaultmässig eben in /x/grütz/Y drinstehen..)
Na, das geht doch problemlos mit einem Eintrag in einer Config-Datei:
Einfach die Zeile
Code:
ethtool -s eth0 wol g
in der (ansonsten ziemlich leeren) Datei /etc/rc.local einfügen. Fertig. Jetzt ist's jedes mal an.
Nur warum das nicht Default ist (obwohl es einen offiziellen Feature-Wunsch diesbezüglich gibt) entzieht sich meiner Vorstellung.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Hallo,
habe heute versucht wakeonlan via Webmin zu installieren.
Dabei habe ich folgende Fehlermeldung bekommen:
W: GPG error: Index of / lenny/updates Release: The following signatures were invali
d: KEYEXPIRED 1356982504
W: You may want to run apt-get update to correct these problems
[...]
The following packages were automatically installed and are no longer required:
libsensors4 lm-sensors
Use 'apt-get autoremove' to remove them.
The following NEW packages will be installed:
wakeonlan
Aber auch ein
Code:
Apt-get update
bringt den gleichen Fehler.
Könnt ihr mir nen Rat geben, was ich da tun soll?
Per Google habe ich da gefunden, dass die Schlüssel aktualisiert werden müssten?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar