Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei der Planung

    Guten Abend zusammen,

    Bevor ich zum eigentlichen Thema komme eine Frage!

    Darf man hier im Forum speziel nach Komponenten fragen?

    Das heisst, ich erzähle was ich brauche und bekomme von Euch hilfe in Sachen der Hardware?!?

    Danke

    Gruss Oliver

    #2
    Ja dafür sind wir ja da!

    Kommentar


      #3
      wenn du etwas stöberst, wist Du viele Gleichgesinnte finden......
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        Das klingt gut :-)

        Ich hab schon die SuFu benutzt und mich durchs Forum gelesen aber leider nicht das gefunden was ich suche :-(

        BJ Komponenten habe ich mir zusammen gesucht.

        Wollte das gleiche jetzt für Gira Komponenten machen, weiss nur nicht welche Komponenten ich da nehmen soll.

        Hier das was ich brauche:

        Netzteil:
        Aktoren 16 fach für die Beleuchtung der einzelnen Räume:
        Jalousie / Rolladenaktor für 5-8 Rolladen:
        IP-Schnittstelle:
        Busankoppler:
        Tastensensor 4fach der auch Szenen kann:

        Wie realisiere ich die Heizungsüberwachung / Temperatur?


        Danke für Eure Hilfe

        Kommentar


          #5
          Gegenfrage, muss das alles von einem Hersteller sein und wenn ja, warum?
          KNX lebt eigentlich davon sich überall die Sahnestücke zusammen zu suchen.

          Gira Raumtemperaturregelung mit 4 weiteren Tasten, die auch Szenen können guck dir mal den Tastsensor 2Plus an.
          Generell finde ich aber Szenen im Aktor besser.

          Geh mal auf z.B. EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement und gib die Schlagworte als Suchbegriff ein.

          Bsp. Gira 16fach Aktor
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Hallo Oliver,

            bist du auf Gira festgelegt? Wie Christian schrieb suche dir das Beste vn allen Herstellern aus. Der Markenname ist egal.

            Ich habe die meisten REG-Sachen von ABB.
            Aktoren 16 fach für die Beleuchtung der einzelnen Räume: ABB SA/S 8.16.5S
            Jalousie / Rolladenaktor für 5-8 Rolladen: ABB JA/S 8.230.1M bzw. JA/S 4.230.1M

            Alle ABB-Detaildaten findest du hier im Forumslexikon: Einfach auf den ABB-Link in diesem Beitrag klicken und dann den Link "KNX-Downloadbereich" wählen.

            Die IP Schnittstelle ist von Siemens: N146 (5WG1146-1AB01)

            Unsere Taster sind von Jung: Universaltastsensoren 3092TSM, 3094TSM und 3098TSM (der BA ist integriert). Tastkappen und Rahmen nach Geschmack der/des LAP.

            HTH

            Kommentar


              #7
              Erstmal: Der Vorteil von KNX ist, das man nicht nur bei einem Hersteller gucken kann. Das beste rauspicken!

              Aktoren würde ich nichts anderes als welche mit Stromerkennung nehmen. (richtige Leistungsmessung mit cos(phi) wäre besser, gibts aber Stand heute halt nicht)
              Ich habe die SA/S x.16.5S Schätzeisen von ABB, die Siemens 5WG1 512-1AB11 sind preislich interessant und flexibeler, ABB hat neue, AFAIK noch nicht lieferbare mit wesentlich besserer Genauigkeit angekündigt: SA/S x.16.6.1 (x=Kanäle)

              Jalousie ist mein Favorit nach wie vor JA/S von ABB kostet erträglich im Hochpreiskartell und kann genug.

              Zu IP&Temperatur, da bin ich nun zu vorbelastet, sag ich nichts.. Ausser soviel, dass ich schon weit vor WireGate davon überzeugt war, das man einen RTR eh mit zentraler - wie auch immer gearteter - Logik statt mit sündteuren Knöpfchen realisiert, die keine Uhrzeit mehr als 1h halten können und deren Tempsensor mit +-2° im Schätzeisen-Bereich liegt

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Antworten,

                Nein es muss nicht rein Gira sein.
                Habe von einem Freund eine Auflistung von BJ Komponenten bekommen wollte die jetzt mal mit anderen Marken vergleichen und dann für mich das Beste im Preis Leistungs Verhältnis nehmen.

                Danke für die Bezeichnungen dann werde ich mir diese mal ansehen.

                Oliver

                Kommentar


                  #9
                  Welche Spannungsversorgung ist denn zu empfehlen?

                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Ich nehme als Spannungsversorgung immer gerne eine Elsner PS640ip.
                    Da hat man dann gleich den IP-Router mit drin und einen zusätzlichen 24V Ausgang für z.B. eine Wetterstation.
                    --Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Welche Software brauche ich eigentlich um EIB/KNX zu konfigurieren?

                      Kommentar


                        #12
                        Die ETS3 prof.

                        Und die kostet, was sie kostet. Und es gibt keine Alternativen.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          ich finde leider für die Elsner PS640ip Spannungsversorgung keine Datenbank für ETS3.

                          Kann mir da vielleicht einer weiter helfen?

                          Danke

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Morgen,

                            die gibt es auf der Elsner Electronic Homepage. Habe sie selber dort vorgestern heruntergeladen. Wenn man auf das jeweilige Gerät geht sind die Links zu den DB auf der rechten Seite.

                            Gruß Nils

                            Kommentar


                              #15
                              Hilfe bei der Planung

                              Alles klar.

                              Vielen dank, dann schau ich dort mal.

                              Gruß Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X