Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann wer Screenshots einer fertigen Visu zeigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Jetzt mach erst mal Screenshots von den Knöpfen und den verknüpften items

    Kommentar


      #47
      Hallo zusammen,
      danke Waldemar für die Erklärung. Das war ein guter Ansatz.

      Mein Ziel ist es eine Rückmeldung vom Garagentor auf der Visu passend wiederzugeben. Eigentlich so wie beim Fensterzustand (geöffnet und geschlossen), nur das ich noch eine weitere Position habe.

      Ich habe für jede Position ein item bool welches jeweils den Wert 1 annimmt, wenn die passende Position erreicht ist.

      Vielen Dank euch für die Hilfe!

      Gruß
      Patrick

      Kommentar


        #48
        Hi,

        Mach doch lieber ein Icon Widget das stellt das doch auch deine 3 zustände dar.

        Code:
        Widget Icon:
        Modus: Zuordnung:
        Icon Zuordnung: 0=cd/window_closed | 1=cd/window_open | 2=cd/window_gekippt
        Farbzuordnung: 0=#60DB68 | 1=#F15854 | 2=#F15854
        Wenn du auch die Position in % hast würde ich die in der umschliesenden Gruppe darstellen.

        Viele Grüsse
        Jürgen

        Kommentar


          #49
          Hi Patrick,

          der Vorschlag von Jürgen ist der richtige Weg, aber für ein Icon-Widget brauchst Du eben ein Item, dass die Werte 0-2 (bzw. bei Dir 0-4) annimmt.
          Um ein solches Item aus den anderen zu machen, musst Du ungefähr folgendes machen:
          Code:
          [Status]
              type = num
              description = "berechnet den Garagentor-Status, nimmt folgende Werte an: geschlossen(0), fährt auf(1), lüften(2), geöffnet(3), fährt zu(4)"
              code = 1 if .hoch else 2 if .lueften else 3 if .offen else 4 if .runter else 0
              trigger = .zu | .hoch | .lueften | .offen | .runter
              [[zu]]
                  type = bool
                  description = Tor ist zu
                  knx_listen = ...
              [[offen]]
                  type = bool
                  description = Tor ist auf
                  knx_listen = ...
              [[hoch]]
                  type = bool
                  description = Tor faehrt hoch
                  knx_listen = ...
              [[runter]]
                  type = bool
                  description = Tor faehrt runter
                  knx_listen = ...
              [[lueften]]
                  type = bool
                  description = Tor ist in Lueftungsposition
                  knx_listen = ...
          Hoffe, das hilft Dir.

          Gruß, Waldemar

          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #50
            Abend zusammen,
            hatte es heute den ganzen Tag nochmals immer wieder versucht. Das Icon widget hatte ich so erstellt wie von Jürgen oben gezeigt. Zumindest bin ich nach der Erklärung mit den Items auf die Idee gekommen.
            Allerdings habe ich ein komplexes Item mit den abhängigen Items für den jeweiligen Zustand erstellt.
            Ich bin nicht auf die Idee gekommen ein Item mit num und einer passenden Umwandlung zu erstellen.

            Daher vielen Dank Waldemar, ich werde es mal mit deinem Lösungsansatz morgen versuchen.

            Muss ich das Item num dann wie in dem screenshot anlegen?

            Sorry für die vielen Fragen, kann leider nur immer wenn ich auf der Baustelle bin testen und da habe ich leider noch kein Internet.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #51
              Hi Patrick,

              im codeblock muss zwischen dem if und dem folgenden relativen Itemnamen immer ein space (Leerzeichen) stehen.

              Also:
              Code:
              if .hoch
              
              statt
              
              if.hoch
              Und beim Icon-Widget musst Du natürlich Icons für die Werte von 0 bis 4 definieren.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #52
                Hi Waldemar,
                super danke! Das probiere ich nachher gleich aus und berichte dann heute Abend.

                Vielen Dank!

                Gruß
                Patrick

                Kommentar


                  #53
                  Abend,
                  hab es heute nun so probiert. Leider ändert sich nichts. Das Icon bleibt immer gleich.

                  Hab leider keine Screenshots hier. Werd ich bei Gelegenheit mal posten.

                  Waldemar, hast du es bei dir auch so umgesetzt an einem Hörmann Tor mit dem KNX Modul von ing-budde?

                  Könnte ich eigentlich zur Ansteuerung ein anderes Widget außer den Knöpfen verwenden?

                  Vielen dank!

                  Gruß
                  Patrick


                  Kommentar


                    #54
                    Hi Patrick,

                    ich habe das nicht so umgesetzt, ich habe auch das, was ich geschrieben habe, nicht ausprobiert. Du musst bei solchen Sachen auch nicht unbedingt screenshots machen, aber Du solltest immer im Log nachschauen, was alles passiert bzw. gibt es Fehler und im cli die Funktionalität immer simulieren bzw. immer die Itemwerte anschauen. Ansonsten hilft auch immer ein export des Items samt Unteritems...

                    Ich würde im Augenblick auf einen Syntaxfehler im codeblock tippen...

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von powell Beitrag anzeigen
                      Könnte ich eigentlich zur Ansteuerung ein anderes Widget außer den Knöpfen verwenden?
                      Die Köpfe sind schon der richtige weg. Hast du bei denen Item das sendet den Hacken abhängigkeiten immer benachrichtigen aktiviert?

                      VG
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Jürgen,
                        ich habe keinen Hacken gesetzt, muss ich mir nochmal anschauen.

                        Was genau bedeutet das?

                        Gruß
                        Patrick

                        Kommentar


                          #57
                          Wenn dein Item z.b. eine 1 als Wert hat. Und du nochmal eine 1 zuweist wird diese auch über KNX gesendet obwohl schon eine 1 da ist. Wenn der Hacken nicht gesetzt ist. Wird das nicht gesendet.

                          VG
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #58
                            Morgen,
                            ich hab mal im log nachgeschaut. Hier kommt immer folgender Fehler für jedes einzelne Item:

                            Item Aussen.Aussen_Garage-Garagentor.status.zu: problem running None: ‘NoneType‘ object is not callable


                            Weiterhin habe ich festgestellt, dass im codeblock das Leerzeichen zwischen if und folgenden relativen Itemnamen automatisch wieder gelöscht wird sobald ich die Änderung übernehme.

                            Eventuell hat ja noch jemand einen Typ, was ich am code noch ändern könnte.

                            Danke

                            Gruß
                            Patrick

                            Kommentar


                              #59
                              Hi Partrik

                              Aussen.Aussen_Garage-Garagentor.status ist vom Type Num und ist mit dem Icon Widget verküpft?

                              Das Item Aussen.Aussen_Garage-Garagentor.status hat einen Sinvollen wert 0,1,2,3,4 ? und der Hacken abhängigkeiten immer benachrichten ist gesetzt.

                              Die Abhängigen Items zu, auf... sind vom Type bool?

                              Wenn das nicht hilft musst du jetzt mal Deine Items komplet Screenshotten und reinstellen zuammen mit dem Widget.

                              Viele Grüsse
                              Jürgen

                              Kommentar


                                #60
                                Abend zusammen,
                                ich haben heute nochmal einen screenshot vom Icon und die Items kopiert.

                                Es kam noch folgende Fehlermeldung im Log:

                                Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status: problem compiling 1 if.hoch else 2 if.lueften else 3 if.offen else 4 if.runter else 0: 'Aussen.Aussen_Garage.Garagentor.status problem compiling code invalid syntax (, line 1):\n1 if.hoch else 2 if.lueften else 3 if.offen else 4 if.runter else 0'

                                Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich komme da mit rumspielen und testen einfach nicht weiter

                                Gruß
                                Patrick
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X