Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme / Unschönheiten der Konfigurationssoftware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Probleme / Unschönheiten der Konfigurationssoftware

    Hi Marcus,

    ich habe mit Interesse Dein erstes Video geschaut und mir schon mal callidomus bei Jürgen angesehen (nur sehr rudimentär) und wollte kurz Feedback geben zu Kleinigkeiten, die Du vielleicht gar nicht mehr wahrnimmst ("Betriebsblind"), die aber einen neuen User durchaus verwirren können:
    • Beim Einfügen eines neuen Plugin (in Deinem Video z.B. das KNX-Plugin) wird nach dem "Sichern" das neue Plugin nicht dargestellt - erst nachdem man wieder auf "Plugins" klickt. Wenn man das das erste mal macht, denkt man, dass das Anlegen nicht geklappt hat. Du hast im Video so selbstverständlich erneut auf "Plugins" geklickt, dass Du es wahrscheinlich immer machst, für neue User ist das aber nicht selbstverständlich...
    • Beim Neustart des Core hat man gar kein visuelles Feedback, dass im Hintergrund was passiert. Wir haben beim probieren mehrmals drauf geklickt und sogar einmal den Fall gehabt, dass der Server gar nicht mehr wiederkam. Hier würde ich mir zumindest einen Text "Core wird neu gestartet..." als Feedback auf den Button-Klick wünschen
    • Gleiches beim Durchstarten der Visu - hier gibt es zwar den Seitenrefresh als Feedback, aber wenn die Visu mal länger zum Neuaufbau braucht, weiß man auch nicht, ob der Button-Klick erkannt wurde oder nicht.
    Deine Idee mit der ?-Hilfe finde ich gut, aber meiner Meinung nach ersetzt sie nicht eine Doku, die man durchlesen kann - und sei es nur, um sich einen Überblick zu verschaffen. Vor allem, weil die Attribute (zumindest derzeit) nicht von der ?-Hilfe abgedeckt werden.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    #2
    Hallo Marcus,

    ich kann ein Widget (z.b. Rolladen) im Backend nicht mehr aus eine Gruppe heraus ins "normale" Feld zurück verschieben/ziehen.

    Gruß Steven

    Edit:
    Ah doch geht .. man darf das "widget" nicht ins freie Feld verschieben sondern auf die Gruppe drauf damit am Mauszeiger ein + Zeichen erscheint :-)
    Zuletzt geändert von Steven123; 13.05.2016, 08:45. Grund: Fehler gelöst

    Kommentar


      #3
      Hi Markus,
      noch ein quickwinn....

      wenn man mal schnell von den Items die Datentypen durchgucken will.

      wäre ein abrechen knopf oben gut. Sonst muss man immer komplett runter rollern um wieder raus zu navigieren. Back button geht ja leider nicht.

      Besser wäre es wenn man auf der Itemseite schon eine Tabelle hätte mit den wichtigesten attributen!

      Viele Grüsse
      Jürgen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
        Sonst muss man immer komplett runter rollern um wieder raus zu navigieren.
        Hallo Jürgen, du kannst auch einfach außerhalb des Fensters klicken - das schließt das Fenster auch.

        Trotzdem wäre eine Anzeige der Datentypen hilfreich.

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
          Hallo Jürgen, du kannst auch einfach außerhalb des Fensters klicken - das schließt das Fenster auch.
          okay danke das hilft. Aber eigentlich weiss ich nicht ob das Feature so richtig ist. Wenn du Einstellungen gemacht hast und dich verklickst wären die weg.
          Zuletzt geändert von heckmannju; 25.05.2016, 11:41.

          Kommentar


            #6
            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
            Wenn du Einstellungen gemacht hast und dich verklickst wären die weg.
            ... genau so habe ich das Feature entdeckt. ;-)

            Kommentar


              #7
              @ Marcus ich mir schon zweimal ein halbfertiges item zerschossen habe denke ich das es ein bug ist, kein Feature.

              Das passiert wenn man mit mehrere Fenster hantieren muss sehr oft. Bei mir kommt es jetzt bei den anlegen der Fenster icons sehr oft vor das ich mir sachen aus einem Notpad zwischenspeicher holen muss wenn man beim Fenster zurückwechseln nicht höllisch aufpasst passiert es flux das man sich das was man gerade gemacht hat kaputt macht.

              Könnte man in den Eingabefeldern Bedingung und Bedingte Farbe nicht irgentwo vorschalgswerte hinterlegen kann. Ich denke das die meisten sich an dieser Stelle etwas einheitliches eintippen.

              Capture.PNG

              Zuletzt geändert von heckmannju; 03.06.2016, 09:02.

              Kommentar


                #8
                Hi Marcus,
                ich fände es cool wenn man die Itemerzeugung auch von den Item auswahl dialogen aus machen könnte. z.b. Ich bin dabei einen Dimmer zu einer Visuseite hinzufügen. Jetzt stelle ich fest das ich noch kein item habe...jetzt wäre es toll wenn man einfach hier den namen eingeben könnte und auf einem Button create drücken könnte. Ohne erst zu den Items zu wechseln. Bei complexen items am besten auch gleich die items drunter.
                VG
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Ohjaaaaa das wäre praktisch. Und natürlich der ETS-Import!

                  Und man könnte vorher warnen, bevor man getätigte Änderungen wegschmeißt.

                  Und, kleine Änderung große Wirkung: Den Haken (Speichern-Button) dicker machen und grün einfärben.
                  Zuletzt geändert von trollvottel; 08.06.2016, 22:29.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen

                    Und, kleine Änderung große Wirkung: Den Haken (Speichern-Button) dicker machen und grün einfärben.
                    Oder am besten ihn immer sichtbar zu halten damit man zum Speichern nicht scrollen muss.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      was auch eine Erleichterung wäre und eine Quelle ausschalten würde wo man sich vertippeln kann ist das man bei den Items die Einheiten aus einer Liste auswählen könnte.
                      Capture.PNG


                      Lux
                      ppm
                      ° Celsius
                      Prozent
                      kwh
                      Watt
                      usw..

                      Vg
                      Jürgen
                      Zuletzt geändert von heckmannju; 09.06.2016, 12:34.

                      Kommentar


                        #12
                        Cellsius?!?!

                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #13
                          Mit solchen Schreibfehlern will ich das lieder selber eintragen xD

                          Nein Spass. Ich glaube, dass ein Freitext Feld hier besser ist.
                          Gruß Sven

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn man im Item Baum den namen wird dieser beim Speichern im Tree nicht aktualisiert.

                            z.B.. Item kalender.heute - hat den namen "Heute" wenn ich diesen namen versuche zu ändern in "Heute2" dann reicht der Save nicht. Ich muss auch den Baum refreschen. z.B. durch tab wechseln auf die visu Seite und wieder zurück.

                            VG
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Jürgen,

                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              z.B.. Item kalender.heute - hat den namen "Heute" wenn ich diesen namen versuche zu ändern in "Heute2" dann reicht der Save nicht. Ich muss auch den Baum refreschen. z.B. durch tab wechseln auf die visu Seite und wieder zurück.
                              danke, ist in testing gefixt.
                              Code:
                              callidomus.core update
                              callidomus.gui build
                              callidomus.core restart
                              Ich führe noch ein paar Tests aus, dann release ich es als stable.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X