Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenensammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenensammlung

    Hallo zusammen,
    ich bin noch neu und jung in der KNX-Fangemeinde. Ich habe gerade mal nach einer Sammlung an Szenen hier im Forum gesucht, bin jedoch leider nicht fündig geworden. Ihr kennt das ja vielleicht auch: Man hat sich schon viele Gedanken gemacht, was man so machen könnte aber vieles ergibt sich erst, wenn man es im Alltag in der Praxis anwendet.

    So auch bei den "Szenen". Ich würde gerne einen Thread eröffnen, in dem wir mal einen Auszug "eurer Szenen" sammeln - nur stichwortartig. Manchmal bringt man den ein oder anderen auf tolle Ideen damit :-).

    #2
    Hallo PschuBu,
    Herzlich Willkommen.

    Eine Suche nach "Szenen" hier im Forum brachte schlappe 3523 Ergebnisse auf 235 Seiten.
    Ein wenig Doppel-Posts und ein paar unpassende Ergebnisse abgezogen sollten es unter dem Strich genügend Anregungen und Beispiele geben.
    Immer wieder gern gesehen sind auch Beispiele eigener "Wunsch"-Szenen.
    Mit etwas mehr an Information über deine Lebenssituation könnte man sich hier auch etwas näher am Ziel äussern.

    Aber was solls, hier ein paar Klassiker (die Wanne-volllaufen-lassen-Szene läuft ausser Konkurrenz):
    1. Da ich trotz allem an den Sommer glaube, meine Lieblingsszene aus dem letzten Jahr: Gartenberegnungsszene = Feuchtefühler meldet TROCKEN + keine Beregnung in den letzten 12h + Wetterbericht sagt keine Regenwahrscheinlichkeit > 70% voraus + Zeit liegt zwischen 23 Uhr am Abend und 6 Uhr am Morgen - dann Beregne nacheinander alle Kreise für je 20 min.
    2. "Kill all" Schalter am Bett = schaltet alle Lichter aus, fährt alle Rolläden herunter, schliesst das Garagentor, aktiviert die Aufzeichnungen der Überwachungskameras aussen.
    3. Die Verschattungs-Szene: Hier gilt es je nach deinen ötlichen verhältnissen eine Sequenz zu ermitteln nach denen du deine Verschattung fahren lässt. Das ist hochindividuell, aber einmal im takt hast du viel Freude daran.

    Nicht unerwähnt lassen will ich hier diverse Artikel zu einem Bewegungsmelder unter dem Bett der das Aufstehen auswertbar macht.
    Da solltest du aber wirklich die Suchfunktion benutzen.

    Beste Grüße, Markus.

    Jung FAPS - Jung SCIP - Jung und K-Bus Aktoren - Samsung TVs über Jung-Visu

    Kommentar


      #3
      Danke für den Hinweis, das habe ich (mit Erschrecken) auch wahrgenommen. Ich dachte, es wäre vielleicht nett einen Sammelthread zueröffnen. Ich versuche mich mal an den Beiträgen und trage die - sofern gewünscht - hier mal zusammen. Ich glaube, dass der ein oder andere vielleicht eine nette Szene/Idee hat, die auch jemand anderes Interssieren könnte :-).

      Kommentar


        #4
        Also das Erste scheint mir keine Szene zu sein, sondern eine Logik. Ansonsten wüßte ich gerne, wie Du das rein über eine Szenenfunktion bewerkstelligt hast.

        Ben

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          im moment bin ich noch nicht dazu gekommen. Werde aber nach und nach hier Szenen sammeln. An sich könnte man auch über "komplexere" Logiken nachdenken. Für den ein oder anderen gibt das sicherlich einen Denkanstoß.

          Kommentar


            #6
            Hi Peter,

            über Szenen Sammlung hab ich jetzt auch nichts gefunden, ist schon eine gute Idee für Anregungen.
            Aber ich würde es nicht mit Logiken mischen, das wird sonst völlig unendlich und dann findet man wieder nix.
            Diverse "Szenen" brauchen allerdings gar keine Szenen sondern eine GA reicht dafür. Z.B Zentral Licht aus oder alle Rolladen hoch, da schickt man nur die 0 oder 1 in die GA und fertig. Eine richtige KNX-Szene wird oft nötig wenn man zB dem einen Licht eine 0 und dem anderen eine 1 sowie der nächsten Lampe 40% Dimmung anweisen möchte.

            Bei meiner Suche über Google mit "welche szene site:knx-user-forum.de" (die " weglassen) hab ich dann noch folgendes gefunden was Du hilfreich sehen magst.

            Hier sind ein paar Basics generell zu Szenen die ich interessant finde, auch wenn schon ein paar Jahre alt:
            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-in-der-praxis

            Hier wo man Szenen ablegt und was Vor- Nachteile sind:
            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...r-szenen/page4

            Hier ist auch Post #12 interessant das man Szenen zwar ein- aber nicht ausschalten kann (ausser eben mit einer anderen Szene:
            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...it-einer-taste

            Ich selbst tue mich mit Szenen in manchen Bereichen sehr schwer. Und zwar in jenen die von mehreren Menschen regelmässig genutzt werden und die wechselnde Nutzung haben. Bei uns ist das zB der Wohn/Ess/Küche Bereich. Der eine kocht grad, der andere sitze an der Theke und liest oder ist am Rechner, mal ist das am Morgen unter der Woche, dann am WE, dann wieder Mittags und Abends und dann noch mit Freunden dabei. Da hab ich bisher immer aufgegeben hier sinnvolle Szenen zu finden die man dann auch noch weiss wann man welche benutzen soll. Aber ich hab noch nicht aufgegeben :-)

            Beispiele (über die ich immer wieder mal stolpere und teils selbst nutze):

            TV-Szene - der Klassiker:
            - aktiviert über Taster oder automatisiert über Strom/Leistungsmessung des Fernsehers
            - TV Kanal (des Aktors) ein (auch bei Strommessung im Falle das man nicht zuerst den Fernseher eingeschaltet hat)
            - bestimmte Lichter auf gewünschte Stati (ein oder aus) oder auf gewünschte Dimm-Stufe oder RGB-Farbe
            - Rolladen/Raffstore auf definierte Position (nicht alle Rolladen Aktoren können Szenen, dann kann man sich ggf. über eine Logik bzw. Skripte helfen)
            - Türklingel abstellen (wer das mag :-)
            - der Robo bringt Bier und Chips (also ab 2026, sonst selber holen da das mit Frau und Kindern oft nicht klappt ;-)

            Baden (bei ihr und ihm meist unterschiedlich belegt, also mehrerer solcher :-):
            - Lichter auf definierte Werte
            - PM sperren damit nicht plötzlich das Licht ausgeht beim in der Wanne dösen
            - Musik auf gewünschte Playlist (falls man die über KNX steuern kann)
            - Nicht-stören Signal vor der Badtür

            Party/Fest:
            - E-Mails/SMS an die Nachbarn das wem es zu laut ist sich ein Bier holen kann
            - Stimmungslicht im jeweiligen Stockwerk
            - im Garten die BWM sperren die sonst die 1000 Watt Halogen oder 50 Watt LED Strahler aktivieren
            - Gartenstimmungslicht aktivieren, den Poolbereich nicht vergessen :-)
            - Lautsprecher im "Partybereich" auf die gleiche Zone stellen damit die Musik die Gäste durchs Haus begleitet (pro Funktion das die Speaker nur in den Räumen laufen wo auch Bewegung ist)

            Heimkommen:
            - aktiviert per Taste oder Event wie Tür wird geöffnet (und vorher war auf Abwesend gestellt oder über PM automatisiert)
            - Alarmanlage aus
            - Lüftung auf Stosslüften
            - Lieblingslichter
            - Lieblingsmusik
            - Raffstoren auf Durchsehen möglich

            Das sind natürlich nur Ideen und keine Must's. Hängt ja immer von den örtlichen Gegebenheiten ab. Aber es ging ja um Ideen.

            Cheers Sepp

            Kommentar


              #7
              Zitat von seppm Beitrag anzeigen
              Heimkommen:
              - aktiviert per Taste oder Event wie Tür wird geöffnet (und vorher war auf Abwesend gestellt oder über PM automatisiert)
              - Alarmanlage aus
              Das ist natürlich komfortabel (für den Einbrecher), wenn per Tür-Kontakt die Alarmanlage ausgeschaltet wird.

              Kommentar


                #8
                Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
                Das ist natürlich komfortabel (für den Einbrecher), wenn per Tür-Kontakt die Alarmanlage ausgeschaltet wird.
                Na, da ist nicht der Türkontakt gemeint Bernd, sondern zB ein autorisiertes Öffnen per ekey :-)
                Aber auch so ist eine loslärmende Alarmanlage ja sehr nervig für Einbrecher, denke man kann da mit einer Anzeige wägen Lärmbelästigung rechnen ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Um diesem Thread auch noch was konstruktives beizutragen, hier mal meine aktuell vorhandenen Logiken und Szenen (ich finde die Trennung schwierig, aber es geht ja um Anregungen, wie man es dann löst entscheidet jeder selbst):
                  https://baublog.bernd-und-nici.de/20...en-und-szenen/

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Bwurst,

                    sag schon mal jetzt -> SORRY für OT. Habe gerade mal ein wenig in deinem Block gestöbert. Besonders gut gefällt mir die selbstgebaute LED Panel Lösung ->

                    https://baublog.bernd-und-nici.de/20...raum/#more-467

                    Könnte ich mir gut bei mir Büro-Technikraum vorstellen. Hast du mal nen Link von den zwei Paneln.

                    LG und vielen Dank
                    Daniel

                    Kommentar


                      #11
                      keldan2 Weil ich das sowieso schon vielen Leuten versprochen habe, habe ich grade mal einen Blog-Eintrag erstellt in dem ich unsere Beleuchtung dokumentiert habe, inklusive der von mir verwendeten Komponenten:
                      https://baublog.bernd-und-nici.de/20...s-und-stripes/
                      Bitte aber weitere Rückfragen per PN oder e-Mail (im Blog gibt es ein Impressum), da das mit dem Topic hier nichts zu tun hat.

                      Kommentar


                        #12
                        Habe auch schon daran gedacht, einen Thread zum Ideen-Brainstorming zu starten. Allerdings würde ich davon abstrahieren ob es nun Logiken oder Szenen sind und es einfach als Anwendungsbeispiele, Use Cases und Inspiration betrachten.

                        Was mir bisher abseits von Steckdosen schalten und Jalousien rauf- und runterfahren vorschwebt:
                        - Ankleide blau ausgeleuchtet bei schlechter Wettervorhersage, weiß/gelb bei guter.
                        - Audioansage wenn Waschprogramm fertig (Schaltaktor mit Strommessung).
                        - Duschszene/Badeszene (Licht, Musik etc.) startet automatisch per Durchflussmessung.
                        - Bewegungssensor unter dem Bett zum dezenten Beleuchten von Nachtgängen.
                        - Regendach fährt automatisch raus, wenn Auto vorfährt.

                        Dies hat natürlich auch damit zu tun, dass man als Anfänger und vor allem vor Beginn der Realisierung die entsprechenden Möglichkeiten kennt.

                        Ich hätte, ehrlich gesagt, noch vor ein paar Wochen nicht gedacht, dass man eine Wandfliese zur Touch-Steuerung machen kann:
                        http://www.enertex.de/d-produkt.html#Enertex_ProxyTouch

                        Und damit mir der ganze fancy stuff aber auch solide Alltagsfunktionen, an die rechtzeitig gedacht werden muss, nicht entgehen, hoffe ich, dass es hier munter weitergeht mit den Ideen ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          könnten wir bitte beim Topic bleiben. Das heisst "Szenensammlung". Danke

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X