Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dwd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    forecast.io hat eine schöne python-api.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #62
      ich habe für smarthome.py eine noch recht rohe logik für wetter-by gepostet. sollte bei euch auch gehen. ich habe eine station direkt bei mir im ort

      Kommentar


        #63
        Hallo,
        henfri : danke, leider muss man dort einen API-Key registrieren und darf den nicht rausgeben. Dann müsste ich einen Proxy schreiben der die Anfragen weitergibt, ist nicht so der Aufwand aber dann gehen das immer über meine Server. Die fokussieren sich stark auf USA und UK.

        @psilo: auch hierfür danke, die API ist aber auch nicht soo transparent. (Stationsfindung außerhalb Bayern, HTML parsen). Bei dem DWD hatte ich stabil ja in Anführungszeichen geschrieben und die kündigen die Änderung ja vorher an.

        Bis bald

        Marcus
        aber bei Wetter-by steht das by für Bayern.

        Kommentar


          #64
          Moin,

          den Api-Key kann doch der User generieren.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #65
            callidomus ich habe ja auch nicht gesagt, dass die API transparent ist ;-) außerdem scheinen die daten bei meiner station dauernd auszufallen. trotzdem ist der datenbestand teilweise schön "lokal" in bayern

            Kommentar


              #66
              Ich finde wuunderground nicht schlecht läuft bei mir auf dem wiregate seit langem.

              Kommentar


                #67
                Hi,
                weiss jemand die einheit der Windgeschindigkeit vom Wetter plugin m/s oder km/h?
                VG
                Jürgen

                Kommentar


                  #68
                  Gute Frage, aber danke für den Reminder
                  Ich wollte bei mir die m/s noch in km/h umrechnen lassen.

                  SG
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo,

                    Wind ist km/h und Regen ist mm bzw. Liter pro m².

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo zusammen.

                      Auch ich habe nun versucht das DWD Plugin zum laufen zu bekommen. Folgende Schritte habe ich nach der Registrierung beim DWD gemacht:

                      1. Items angelegt wie in #15 von heckmannju gezeigt.
                      2. Mit Notepad++ eine UTF8 Datei "dwd.py" angelegt. Code aus dem #6 Beitrag kopiert und eingefügt. Was genau muss ich denn da raus löschen wenn ich den Standort per Plugin eingebe ?
                      3. Datei nach /data/callidomus/local/logics/ kopiert.
                      4. Logik angelegt.
                      5. DWD Plugin hinzugefügt. Station Essen. Benutzerdaten angegeben.
                      6. DWD Visuelement hinzugefügt.

                      Irgendwo hab ich noch einen Bock denn es wird überhaupt nix angezeigt. Anbei die Screenshots. Vielleicht kann mir noch wer helfen.
                      Code:
                      heute = cd.now().date()
                      
                      morgen = heute + datetime.timedelta(days=1)
                      
                      
                      
                      
                      current = cd.dwd.current()
                      
                      forecast = cd.dwd.forecast()
                      
                      cd.dwd.ftp_quit()
                      
                      
                      
                      
                      # Current
                      
                      if "Temperatur" in current:
                      
                          cd.wetter.temperatur(current["Temperatur"])
                      
                      if "Niederschlag" in current:
                      
                          cd.wetter.niederschlag(current["Niederschlag"])
                      
                      if "Luftdruck" in current:
                      
                          cd.wetter.luftdruck(current["Luftdruck"])
                      
                      if "Windgeschwindigkeit" in current:
                      
                          if current["Windgeschwindigkeit"] is not None:
                      
                              cd.wetter.windgeschwindigkeit(current["Windgeschwindigkeit"])
                      
                          else:
                      
                              cd.wetter.windgeschwindigkeit(0)
                      
                      if "Windrichtung" in current:
                      
                          cd.wetter.windrichtung(current["Windrichtung"])
                      
                      if "Wetter+Wolken" in current:
                      
                          cd.wetter.wetter(current["Wetter+Wolken"])
                      
                      if "Böen" in current:
                      
                          if current["Böen"] is None:
                      
                              cd.wetter.boeen('')
                      
                          else:
                      
                              cd.wetter.boeen(current["Böen"])
                      
                      
                      
                      
                      if heute in forecast:
                      
                          cd.heute.wetter(forecast[heute])
                      
                      if morgen in forecast:
                      
                          cd.morgen.wetter(forecast[morgen])
                      image_56830.jpgVisuelement.JPGLogic.JPG
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Chris,

                        den core hast Du zwischenzeitlich neu gestartet?
                        Was sagt denn das Logfile?

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Chris,

                          die Logik muss auch irgendwann ausgeführt werden!
                          Da steht ja nix, kein Timer keine zyklische Ausführung.

                          Bis bald

                          Marcus

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo Marcus,

                            ja Core immer wieder neu gestartet.
                            Welches Log meinst du ? Das im Admin Webinterface unter "Status" ? Das ist leer.
                            Oder ein bestimmtes in /var/log ?

                            TANTE EDIT: Ah ja. ne die 60m hatte ich vorher auch drin. Habe ich gerade nachgetragen. Danke. Hatte immer "händisch" im Webinterface neu laden und ausführen gedrückt

                            TANTE EDIT 2: Jetzt geht es....dann fehlte tatsächlich die Zeit. Frage mich nur warum dann das händische nicht geklappt hatte....

                            Danke schon mal !

                            Gruß
                            Chris
                            Zuletzt geändert von r3dbull; 14.01.2017, 12:38.

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo Chris,

                              Post72 hast Du wahrgenommen, oder?

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar


                                #75
                                Ja ist mein erstes "Edit" in #73
                                Wie gesagt danach funktionierte es auch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X