Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aktueller Stand:
{"data-align":"none","data-size":"custom","height":"345","title":"Bildschirmf oto vom 2016-10-03 20:39:57.png","width":"653","data-attachmentid":994416}
Hmm, was fehlt denn noch? Hei ei ei.... Und kann man in Gruppen den linken Rand anpassen? Kleiner machen z.B.?
Hast du nochmal in Gruppen reingesteckt ich glaube das ist hier nicht notwendig. Zu deinen anderen problem solltes du mal zeigen was du für Items hast.
Mit der Gruppe wünschte ich mir die beiden Wetterelemente immer zusammen zu haben. Kommt manchmal je nach Display vor, dass "Heute" rechts ist und "Morgen" in der nächsten Zeil ganz links... auch nur ein Wunsch.
Bzgl. DWD-Plugin... werden die ganzen notwendigen Items nicht selbst angelegt?
Eine kurze Doku beim Plugin wäre toll, die einfach nur sagt, was noch anzulegen wäre.
Hmm, bei mir will es einfach nicht. Bekomm auch im Core-Log irgendwelche komischen Meldungen.
Die Logik.py hab ich einfach mal von Markus übernommen gehabt zum Testen.
Hier mein Log und die Einstellungen, vielleicht findet wer den Wurm
Code:
2016-10-11 21:55:14 DEBUG wetterholen fetching: gds/specials/observations/tables/germany/SXDL99_DWAV_20161011_1944_U_HTML
2016-10-11 21:55:15 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_frueh: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_frueh: No such file or directory
2016-10-11 21:55:16 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_mittag: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_mittag: No such file or directory
2016-10-11 21:55:16 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_spaet: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_spaet: No such file or directory
2016-10-11 21:55:17 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_nacht: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_nacht: No such file or directory
2016-10-11 21:55:17 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_morgen_frueh: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_morgen_frueh: No such file or directory
22016-10-11 21:55:17 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_morgen_spaet: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_morgen_spaet: No such file or directory
2016-10-11 21:55:18 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_uebermorgen_frueh: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_uebermorgen_frueh: No such file or directory
2016-10-11 21:55:18 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_uebermorgen_spaet: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_uebermorgen_spaet: No such file or directory
2016-10-11 21:55:19 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_Tag4_frueh: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_Tag4_frueh: No such file or directory
2016-10-11 21:55:19 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_Tag4_spaet: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_Tag4_spaet: No such file or directory
2016-10-11 21:55:19 INFO wetterholen Item wetter.temperatur = 7.4 via Logic None None
2016-10-11 21:55:19 INFO wetterholen Item wetter.luftdruck = 1019.7 via Logic None None
2016-10-11 21:55:19 INFO wetterholen Item wetter.windgeschwindigkeit = 6.0 via Logic None None
2016-10-11 21:55:19 INFO wetterholen Item wetter.windrichtung = N via Logic None None
2016-10-11 21:55:19 INFO wetterholen Item heute.wetter = [['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', '']] via Logic None None
Auswahl wäre schön.
Hatte es vorher mit Rheinstetten, Suedwest, Rheinstetten. Aber gleiches Problem.
Nun mit deinen Werten MA, SW, MA (ausgeschrieben )
Code:
2016-10-11 23:02:03 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_frueh: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_frueh: No such file or directory
2016-10-11 23:02:03 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_mittag: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_mittag: No such file or directory
2016-10-11 23:02:03 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_spaet: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_spaet: No such file or directory
22016-10-11 23:02:04 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_nacht: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_nacht: No such file or directory
2016-10-11 23:02:04 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_morgen_frueh: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_morgen_frueh: No such file or directory
2016-10-11 23:02:05 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_morgen_spaet: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_morgen_spaet: No such file or directory
2016-10-11 23:02:05 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_uebermorgen_frueh: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_uebermorgen_frueh: No such file or directory
2016-10-11 23:02:05 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_uebermorgen_spaet: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_uebermorgen_spaet: No such file or directory
2016-10-11 23:02:06 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_Tag4_frueh: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_Tag4_frueh: No such file or directory
2016-10-11 23:02:06 INFO wetterholen problem fetching gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_Tag4_spaet: 550 gds/specials/forecasts/tables/germany/Daten_Mitte_Tag4_spaet: No such file or directory
2016-10-11 23:02:06 INFO wetterholen Item wetter.temperatur = 7.2 via Logic None None
2016-10-11 23:02:06 INFO wetterholen Item wetter.luftdruck = 1019.7 via Logic None None
2016-10-11 23:02:06 INFO wetterholen Item wetter.windgeschwindigkeit = 6.0 via Logic None None
2016-10-11 23:02:06 INFO wetterholen Item wetter.windrichtung = N via Logic None None
2016-10-11 23:02:06 INFO wetterholen Item heute.wetter = [['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', ''], ['', '', '']] via Logic None None
ich beabsichtige das DWD Plugin leicht umzubauen, damit die Items direkt von dem Plugin zur Verfügung gestellt werden.
In der Zwischenzeit könnte ihr folgende Logik verwenden, und diese z.B. alle 60 Minuten laufen lassen.
heckmannju Jürgen, durch Markus kommentar aus m Mai dachte bzw. hoffte ich, dass die Items alle direkt da wären mittlerweile.
Aber heute Abend mal mehr versuchen.
Und gerade kam folgende Mail. Könnte doch etwas mit unseren Problemen zu tun haben, oder?
Code:
Sehr geehrte GDS-Nutzer,
wir haben ein paar operationelle Neuigkeiten für Sie:
1. AMDAR-Reports - Punkt 16 in legend_GDS_content.*
Ab sofort werden neue, qualitaetsgepruefte AMDAR-Meldungen verbreitet.
AMDAR-Heading neu: IUA*01_EGRR_[DDhhmm] mit oder ohne[_RR*] am Ende.
AMDAR-Heading alt: IUAX01_EDZW_[DDhhmm] bzw. IUAX01_EDZW_[DDhhmm]-0
AMDAR-Heading alt wird am 25.10.2016, 10 Uhr abgeschaltet.
Bitte passen Sie Ihre Produktionsprozesse rechtzeitig an.
2. Neue Seegangsprognosen fuer die Nord- und Ostseekuesten – Punkt 32 in legend_GDS_content.*
Die Vorhersagen fuer die deutschen Kuesten werden in den naechsten Tagen zusaetzlich zu den Seegangsmodelle GWAM (world) und EWAM (europe) als CWAM (coast) unter /gds/wave/coast/ bereitgestellt.
Infos dazu finden Sie in der Datei /gds/help/ legend_ICON_wave*.
3. SAT-Bilder – Punkt 64 in legend_GDS_content.*
Das schon laenger angekuendigte SAT-GeoTiff-Bilder fuer die Welt in 3km Aufloesung werden wir demnaechst praeoperetionell bereitstellen.
D.h. die Produktion des GeoTiffs "GEO_WCM_IR_wcm3km_[yyyyMMddhhmm]_EPG4326.tif" wird zunaechst noch nicht zu 100% abgesichert werden koennen. Das ist aber in ein paar Wochen gewaehrleistet.
Der DWD plant die Erzeugung der Bilder, nicht unter Punkt 64 in legend_GDS_content.* aufgefuehrt sind, Ende 2016 einzustellen.
4. Radarvorhersagebilder – Punkt 66 in legend_GDS_content.*
Die Bereitstellung fertiger Radarvorhersage-Bilder bzw. -Filme im Verzeichnis /gds/specials/radar/forecast verzoegert sich leider weiter.
Hinweis: Folgende Dokumentationen unter /gds/help haben vor kurzem ein Update erfahren:
legend_GDS_content.*
legend_BUFR_templates_SYNOP_GMA.pdf
legend_ICON_wave*, legend_GMA_stations.*
legend_radar_products_radolan_rw_sf.pdf
legend_BUFR_readme_*.
Gruesse vom GDS-Team des DWD
ich denke das er es so umbauen will das man im Plugin die Stationen eingibt oder besser "auswählt". Und dann über Atribute die Wetterdaten auf die Items brings. Dann müsten die User nicht mehr mit Scripten rumeiern...
Und gerade kam folgende Mail. Könnte doch etwas mit unseren Problemen zu tun haben, oder?
Gruesse vom GDS-Team des DWD[/code]
Nein das glaube ich nicht... ich tippe eher auf das was im Newsletter davor 7.9 stand
Code:
ein paar News fuer Sie:
1. Ortsvorhersagen - Punkt 51 in legend_GDS_content.*
Tabellen für Deutschland sind in neuem Format als Daten_Deutschland_*_html unter /gds/specials/forecasts/tables/germany verfuegbar.
Die bisher gelieferten Files ohne Endung "*_HTML" werden noch bis 29.09.2016 in /gds/specials/forecasts/tables/world und /gds/specials/forecasts/tables/germany parallel bereitgestellt. Somit entfallen alle rot hinterlegten Dateien in Punkt 51.
ich habe das DWD Plugin in stable und testing gefixt/geändert.
Code:
callidomus.core update
callidomus.gui build
Man kann die Station nun bei dem Plugin auswählen. Die Logiken müssen diese daher nicht mehr angeben!
Code:
cd.dwd.forecast()
cd.dwd.current()
Die Idee mit den von dem Plugin zur Verfügung gestellten Items steht auf meiner Liste. Das ist aber so einfach umzusetzen. Ich wollte mir das bei dem Fritzboxplugin noch einmal ansehen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar