Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dwd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ein Problem mit DWD schein ich noch zu haben. Keine Ahnung was mir hier angezeigt wird.
    In der Logik hab ich current und forecast angepasst, also den Inhalt zw. den Klammern gelöscht.

    Bildschirmfoto vom 2016-10-14 21:09:54.png

    Kommentar


      #47
      Hallo,

      danke, ist in testing gefixt.

      Code:
      callidomus.core update
      callidomus.core restart
      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #48
        Hi Markus,
        die vielen Items könnte man doch auch durch den Smarthome.py import anlegen. So habe ich meine Sqeezbox Items auch angelegt. Zu diesem Import noch das passende dwd.py und viele wären schon happy.
        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #49
          Kann man bei dem DWD Plug kein genauen Ort eingeben ? Weil der nächste Ort den ich unter dem Parameter STATION auswählen kann ist 100 KM entfernt.

          Kommentar


            #50
            So geht's mir auch - DWD ist so für mich völlig unbrauchbar.

            Kommentar


              #51
              DWD hat zumindest auf dem "alten" FTP keine genaueren Orte. Ist in SmartHome.py genauso.

              Kommentar


                #52
                Hallo,

                Zitat von bullonix Beitrag anzeigen
                Kann man bei dem DWD Plug kein genauen Ort eingeben ? Weil der nächste Ort den ich unter dem Parameter STATION auswählen kann ist 100 KM entfernt.
                Nein, kann man leider nicht. Das DWD Netz der verfügbaren Stationen/Vorhersagen ist nicht granulärer.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                  So geht's mir auch - DWD ist so für mich völlig unbrauchbar.
                  Und du meinst das das Wettervorhersage für jeden Ort einzeln berechnet wird?

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                    Und du meinst das das Wettervorhersage für jeden Ort einzeln berechnet wird?
                    Nein. Ich meine, dass das Wetter viele Kilometer weiter (eben bei der nächsten DWD-Station und das sind leider nur recht wenige, also kein engmaschiges Netz) deutlich anders sein kann und damit unbrauchbar für mich.

                    Beim Wetter will man verständlicherweise möglichst lokal-akkurate Informationen.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                      So geht's mir auch - DWD ist so für mich völlig unbrauchbar.
                      Und welcher ist dan brauchbar? Im Radio und Fernsehen bekommst du es doch auch nicht besser?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Und welcher ist dan brauchbar? Im Radio und Fernsehen bekommst du es doch auch nicht besser?
                        Nö, eher schlechter sogar. Da krieg ich ja nichtmal lokale Temperaturen.

                        Aber es gibt ja das Internet und andere, deutlich präziesere Dienste (Yahoo, Openweather, Wetter24/Meteogroup...).
                        Zuletzt geändert von trollvottel; 10.11.2016, 19:19.

                        Kommentar


                          #57
                          Lokale Temperaturen bekommen ich von meiner Wetterstation. Die genannten Dienste haben aber meiner Meinung nach auch keine bessere Vorhersage als der DWD.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                            Lokale Temperaturen bekommen ich von meiner Wetterstation.
                            Wozu nutzt Du dann überhaupt ein Wetter-Plugin? Rein für die Vorhersage?

                            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                            Die genannten Dienste haben aber meiner Meinung nach auch keine bessere Vorhersage als der DWD.
                            Bei einem Verglich zwischen den Diensten die für den selben Ort tatsächlich jeweils eine Station haben, mag das zutreffen.

                            Mir ging es jedoch um die mickrige Stationsdichte von DWD, da decken andere Dienste eben deutlich besser ab und sind damit natürlich auch viel genauer als irgendeine DWD-Station 50km weiter weg. Das lokale Wetter kann sich bekanntlich sehr deutlich unterscheiden (z.B. Regenfall, -Menge, Luftfeuchtigkeit, ja sogar Temperatur).

                            Vielleicht ist es auch einfach nur naiv anzunehmen, man könnte mit einem Onlinedienst auf eine eigene Wetterstation verzichten. Aber wenn man für akkurate Daten sowieso eine solche braucht, wozu dann überhaupt ein Plugin?

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo,

                              ein Auszug aus Wikipedia zum DWD:
                              Darüber hinaus betreibt der DWD das dichteste und größte meteorologische Messnetz in Deutschland mit 51 hauptamtlichen mit Personal besetzten Wetterwarten, darunter 16 Flugwetterwarten, und 131 hauptamtlichen automatischen Wetterstationen. Das nebenamtliche Messnetz des DWD umfasst 1794 Stationen, die von ehrenamtlichen Wetterbeobachtern betreut werden.
                              Ich denke DWD gibt aktuelle Daten und Prognosen nur für die hauptamtlichen Wetterwarten raus. Wetteraufzeichnungen gibt es anscheinend auch für die 131 automatischen Stationen, allerdings nur rückwirkend.
                              Ohne die hohe Anzahl der Station würden sich wohl auch nicht die Prognosen für die 51 so gut berechnen lassen.


                              Als ich das Plugin für SH.py entwickelt habe hatte einen einfachen Grund: der DWD bietet eine "stabile" und dokumentierte API. Ausserdem ist die Wetterwarte ca. 3km von meinem Haus entfernt.
                              Und als ich callidomus entwickelt habe war es für mich einfach/schnell das zu portieren.

                              Ich denke, es macht schon Sinn einen weiteren Wetterdienst zu unterstützen, der Prognosen für mehr Orte bietet. Das aktuelle Wetter kommt am besten von der lokalen Wetterstation.
                              Ich habe das im Wunschthread aufgenommen.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar


                                #60
                                callidomus also stabil würde ich das nicht bezeichnen, was ich im alten Plugin dank Anpassungen seitens DWD nachziehen musste. Und die HTMLs die es jetzt zu parsen gilt, sind auch nicht das gelbe vom Ei.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X