Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster - Panikfunktion ACHTUNG Verzögerung!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von eriche Beitrag anzeigen
    Gut - knapp über 20 Stück Glastaster bestellt
    Wow entweder ein riesen Haus oder sehr unsmart bzw. klick klack Schaltung nachgebaut?

    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #17
      Haha, wenn du meine Posts mal lesen würdest, siehst du das ich keine Freunde habe und es mir egal ist, was andere darüber denken. Wenn ich etwas ka*zensiert* finde, dann schreibe ich das auch 1:1 und ich lebe mit deiner Meinung zu den MDT Glastaster, warum kannst du nicht mit meiner Leben? Warum soll sich jetzt ein Hersteller wegen dir verbiegen? Versuch das mal mit Siemens und Co... Einfacher und flexibler ist es sich selbst anzupassen, aber meckert oft bequemer.. Weiß ich aus Erfahrung.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        "Freundeskreis von MTD" ist gut
        Ich habe einige MDT-Produkte im Einsatz, da diese günstig sind und gut funktionieren. Aber es gibt auch Dinge, die mir nicht gefielen. Der AMS-Aktor brauchte zu lange, bis der Stromfluss erkannt wurde. Stand so glaube ich auch nicht in der Doku, habe ich aber herausgefunden. An der Stelle ist ein ABB-Aktor, der deutlich schneller den Stromfluss erkannte. Für mich war der AMS damals nicht für meinen gedachten Einsatzzweck geeignet, daher habe ich einen passenden gewählt, der es war.

        Aber es muss ja jeder selber wissen, wem er für so etwas die Schuld gibt...

        Kommentar


          #19
          Also ich verstehe hier die Kommentare nicht. Da macht jemand einen Vorschlag, der keine Nachteile mit sich bringen würde und es wird nur geantwortet mit "Brauch ich nicht. Ist halt so. Kauf was anderes. Jammer nicht, dafür waren die ja billig" ?

          Er macht MDT doch nicht schlecht wenn er auf eine fehlende Funktion hinweist. Das es eine Verzögerung gibt ist auf dem ersten Blick nicht ersichtlich und hat mich auch geärgert (allerdings habe ich erstmal nur einen Taster bestellt). Gibt zwar schlimmeres, aber deswegen muss man das ja nicht verschweigen.

          - marsie

          Kommentar


            #20
            Naja der TE tut aber so, als ob das ein Fehler von MDT wäre, dass eine Funktion "mißbraucht" wird, für die sie erstmal nicht gedacht ist.
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #21
              Zitat von marsie Beitrag anzeigen
              Also ich verstehe hier die Kommentare nicht. Da macht jemand einen Vorschlag, der keine Nachteile mit sich bringen würde und es wird nur geantwortet mit "Brauch ich nicht. Ist halt so. Kauf was anderes. Jammer nicht, dafür waren die ja billig"
              Im gleichen Atemzug schreibt er in seinem selbstlosen Eingangspost "dass er ein Fass aufmachen will, um Druck auf den Hersteller auszuüben!" darum eben die Antwort?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Sofern im Handbuch in klar leserlicher Schrift darauf hingewiesen wird, dann ist alles ok.
                So ist es für mich eine Fehlfunktion, da man ohne Glaskugel bzw. Hellseherfähigkeiten niemals darauf kommen würde.

                Mal anders gefragt - warum sollte denn eine Panikfunktion verzögert gesendet werden? Logisch? - das Smily sagt mehr als 1000 Worte dazu,...

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von eriche Beitrag anzeigen
                  Aber mir kommt vor, dass hier der ganze Freundeskreis von MDT gepostet hat und bedauert, dass ja eh alles in Ordnung ist.
                  Eigentlich wollt ich ja nichts mehr schreiben... Aber warum bleibst Du nicht sachlich? Es gibt hier keinen "Freundeskreis von MDT", sondern lediglich viele User, die mit den Glastastern ganz zufrieden sind. Daneben haben ja viele geschrieben und in Deiner Umfrage angeklickt, dass es toll wäre, wenn die Verzögerung weg wäre.

                  Was sollen wir denn hier Deiner Meinung nach tun? MDT beschimpfen und drohen, dass wir keine weiteren Produkte mehr kaufen, wenn die Verzögerung nicht bei bereits ausgelieferten Tastern behoben und explizit in der Doku vermerkt wird?

                  Du hättest im Vorfeld hier nachfragen können, wer die Taster im Einsatz hat und was aufgefallen ist. Wie bereits erwähnt gibt es dazu bereits auch einige Threads. Gib in der Suche oben rechts mal "Glastaster" ein. Das vierte Suchergebnis - von diesem Thread hier abgesehen - weist direkt in der Vorschau schon auf dieses "Problem" hin. Mit einer kurzen Recherche hier und/oder einer Bemusterung hättest Du Dir den Ärger echt sparen können. Das vielleicht als Tipp fürs nächste Mal.

                  Und jeder, der viele KNX Komponenten gekauft hat, ist sicher schon mal "reingefallen", weil eine Komponente nicht ganz so reagiert hat wie in der Applikationsbeschreibung beschrieben oder wie man es erwartet hätte. Dass Du direkt 20 Stück bestellt hast, macht das Problem natürlich sehr viel größer.

                  Andere Frage, welche Taster willst Du denn jetzt kaufen? Hast Du schon was im Auge?

                  Edit:

                  Nur nochmal um das klar zu stellen. Ich hätte auch gerne die unverzögerte Panikfunktion, allerdings schränkt mich das nicht so ein, als dass ich die Taster deswegen nicht einsetzen oder verkaufen würde. Sonst hätte ich die Taster erst gar nicht gekauft. Mach doch mal einen Vorschlag, wie MDT das Problem lösen soll! Wenn es Dir darum geht eine Deiner Meinung zugesicherte Produkteigenschaft nicht erhalten zu haben, müsstet Du Dich selbst mit Deinem Händler oder MDT auseinandersetzen, um eine Lösung zu finden. Da kann Dir hier wohl keiner helfen.

                  @Hans-Joachim, MDT: Um hier Fakten zu schaffen, ist es tatsächlich so, dass diese Funktion hardwareseitig implementiert ist und daher nicht geändert werden kann?

                  Viele Grüße
                  Jens
                  Zuletzt geändert von Neelex; 20.05.2016, 09:41.

                  Kommentar


                    #24
                    Andere Frage, welche Taster willst Du denn jetzt kaufen? Hast Du schon was im Auge?
                    Ich würde versuchen das Licht primär über Bewegungsmelder zu schalten und halt auf mein Ursprungskonzept pro Raum 1 Taster inkl. Temperaturfühler, verzichten.
                    Auch wenn ich lieber ein bereits erwähntes klicki Klick hätte, da ich selbst Herr über die Dinge sein will und mir nicht von vielleicht auch nicht so gut funktionierenden Automatismen das Leben schwer machen lassen will.

                    Und da ich nichts gegen MDT habe, auch wenn mich die Sache mit der Verzögerung und die lapidaren Kommentare zur Weißglut bringen, würde ich an manchen Stellen den Glastastern II eine Chance geben, sofern es ausreichend gute Erfahrungsberichte dazu gibt - denn noch mal in die Schei..e greifen kann ich mir nicht leisten,...

                    Kommentar


                      #25
                      Weil das nei anderen Panik-Funktionen eben auch so ist. Beispiel Seniorenhandy Doro 8031. Hab ich aktuell aufm Schirm, weil Oma Whatsappen will!
                      Das Ding hat n Notfall-Knopf auf der Rückseite. Der löst Notfall-SMS und Anrufe zu definierten Nummern aus. Das geht nur los, wenn man
                      A: den Knopf für 3 Sekunden drückt oder
                      B: den Knopf innerhalb ner Sekunde zweimal drückt.

                      Jetzt stell dir mal vor die Oma drückt mal versehentlich drauf und die ganze Notrufkette rückt an.

                      Die Funktion im MDT Taster ist und bleibt momentan eine Panikfunktion. Und diese wird eben von vielen, auch von dir eriche , als zusätzlicher Schaltkanal missbraucht.

                      Kommentar


                        #26
                        Edward auch dieser Vergleich hinkt,...
                        Weißt du auch weshalb

                        Wenn du einmal drückst, dann wird auf die Gruppenadresse gesendet und du hast keine Chance das zu revidieren,...

                        Aber bitte nur weiter an den Haaren herbeigeholte Vergleiche aufbringen - Hauptsache man ist dabei,...
                        Die lustigsten Begründungen warum die Verzögerung logisch sein soll, werde ich im Hauptpost zusammenfassen und prmieren
                        Zuletzt geändert von eriche; 20.05.2016, 09:38.

                        Kommentar


                          #27
                          @Edward: Da muss ich Erich recht geben. Man muss nur kurz mind 3 Tasten gleichzeitig drücken, allerdings wird das Senden des Pakets erst eine Sekunde später ausgelöst.

                          Einen logischen Hintergrund, warum die Verzögerung bei "kurz drücken" implementiert wurde, sehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Meine Vermutung geht eher dahin, dass es einen technischen Hintergrund gibt, warum das so implementiert wurde.
                          Zuletzt geändert von Neelex; 20.05.2016, 09:53.

                          Kommentar


                            #28
                            Hey, Erich, Ihr habt doch in Wien den Prater, da gibt es doch bestimmt auch Kinderkarussells, oder? Dann geh doch jetzt bitte endlich dahin und hör auf mit "mimimimi"! Es reicht mit Deinen Beleidungen und Dienem Rumgejammer!

                            Wenn Du ach so unglücklich mit den MDT-Tastern bist, weil die von Dir missbrauchte Panikfunktion einfach nicht so funktioniert, wie Du es Dir wünscht, dann setz sie doch in die Bucht oder auch hier in den Marktplatz, denke, mehr als 10-20 Euro pro Stück wirst nicht draufzahlen, dann kaufst Dir schöne Standardtaster mit Taster-Schnittstelle dazu, dann bist ganz nah dran am klicki-klacki - by the way, wenn Du so auf klicki-klacki stehst, warum dann überhaupt KNX?
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                              Im gleichen Atemzug schreibt er in seinem selbstlosen Eingangspost "dass er ein Fass aufmachen will, um Druck auf den Hersteller auszuüben!" darum eben die Antwort?
                              Ja, ok, "der Ton macht die Musik". Stimmt schon.
                              Ich würde evtl. sogar ein paar Taster abkaufen. Je nachdem, ob die noch verpackt sind und so... Brauch aber maximal nur 8 fürs ganze Haus

                              - marsie

                              Kommentar


                                #30
                                Logisch muss eine Verzögerung ja auch nicht sein. Kann ja auch Hardwarebedingt sein. Vielleicht erforderte es aber einfach nur zig Arbeitsstunden, diese Zeit zu verkürzen. Für den vorgesehenen Einsatzzweck ist es aber nicht erforderlich, also kann man an der Stelle wichtige andere Dinge angehen, als die Verzögerung zu minimieren. Kostet auch alles Geld und muss mit Logik nichts zu tun haben. Funktion funktioniert für den vorgesehenen Einsatz und fertig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X